Wir haben sogar auf der Rolle gemessen. Da trat dieses Phänomen noch nicht auf. Die Kurve ist ja hier irgendwo sogar drin. Ich komme auch nicht mehr zum bauen. Morgen wird alles eingepackt und dann können wir in Reinstedt gemeinsam weiter rätseln.

Projekt 85er Rennmotor, die Zweite
-
-
Ich setz mich mitn Bier daneben.. [emoji5]
-
So soll es sein![emoji41]
-
Jetzt wo dus erwähnst, ich hatte genau dieses Phänomen mit einer Vape, da war das weiße Kabel etwas ungünstig auf der Grundplatte fixiert, dessen Isolierung wurde nach einigen 1000km vom Rotor durchgeschliffem und bei Drehzahlen über 10000 trat dann genau diesesaAbriegeln/stottern auf. Da hab ich mir auch nen Wolf gesucht bis ich das hatte, tippe bei dir auf was ähnliches, definitiv Zündungsseite.
-
Geht wieder wie gewohnt. Schuld war übrigens der Luftfilter! Muss man aber erstmal drauf kommen. Hier muss ich mich bei Herrn Schmidt vielmals für die Hilfe bei der aufwändigen Fehlersuche bedanken. Dennoch plage ich mich mit schlecht funktionierenden Kupplungen herum. Geht aber...[Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20170804/c4251951d6bcc7be2d490319fdde6eb8.jpg]
-
Hi, was war denn genau mit dem Luftfilter, dass das erst bei so hohen Drehzahlen auftaucht?
Gesendet von meinem Aquaris X5 Plus mit Tapatalk
-
Zu wenig Luftdurchsatz bei hohen Drehzahlen und dadurch ein zu fettes Gemisch.
-
Auf der Rolle war ich auch nochmal.
Spitzenleistung unverändert, aber die Kurve sieht genauso gut aus wie sie sich fährt. Richtig gut![Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20170806/0f22d74b61c81f6df9fd7e4d4bef619f.jpg][Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20170806/907de8e43ccc8d6e595b1692fe15745f.jpg][Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20170806/351d7ff9870d87706f7c6e626a56f5f0.jpg] -
Das eine ist Rad und das Andere Motorleistung?
-
-
@ RenaeRacer Dann warst Du das doch auf dem Moped mit den 2 RR`s. ich wollte Dich erst ansprechen, hab mich aber nicht getraut
.
Ist noch alles O.K. gewesen ? Denn Du hattest Dich ja beim GP Lauf, in der einen Kurve abgelegt.
-
Ja, ich bin soweit unverletzt.
Man kann mich ruhig ansprechen, die Logos auf den Tanks sind ja dieselben wie hier im Avatar und die Mopeds hab ich hier ja auch schon oft gezeigt. Jedenfalls war ich ja nach dem Sturz und dem Ausfall des RZ4KM "gezwungen" mit dem GP-Fahrwerk zu fahren. Mit jeder Runde fühlte ich mich wohler, wurde sicherer, hatte mehr vertrauen und konnte letztlich sogar die Rundenzeiten toppen die ich mit dem 4 PS stärkeren Motor erreicht hatte.
Näheres zu dem anderen Moped im passenden Thema. -
Wie ließ sich der Motor mit stino Kopf fahren? Hat sich die steigende Thermik auf der Rennstrecke bemerkbar gemacht (Leistungsverlust)? 20PS mit stino Kopf haltbar auf der Rennstrecke ist schon ein Ding.
Grüße
-
Ich habe keinen bemerkenswerten Abbau feststellen können. Ehrlich gesagt habe ich dem Motor keine 2 Runden zugetraut. Erst recht nicht mit der kleinen Kühlfläche und geklemmt hat er auch schon 3 mal. Umso mehr habe ich mich darüber gefreut.
-
Vielleicht hast du einfach eine gute Spülung getroffen, die sehr gut innen kühlt.
Dein Zylinder-Konzept hätte auch gut und gerne 3-4 PS mehr erreichen können.
Es sind vielleicht "nur" 20 PS geworden, weil ein Teil nicht genau auf den Punkt spült,
sondern irgendwo "zerschellt", aber dafür für reichlich Kühlung sorgt.So ist es ein unkomplizierter Ring-Motor! Und das die Leistung reicht, siehst du ja an den Rundenzeiten.
-
Kann schon sein. Ich mach jetzt die Kupplung schick und fasse den Motor sonst nicht mehr an. [emoji4]
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!