Frage zur Gemischherstellung

  • Hallo zusammen...

    hier mal wieder ein Beitrag zum Thema "Gemisch".

    Aber diesmal nicht die Frage, welches Öl verwendet wird sondern die Frage nach einem (spürbaren) Unterschied zwischen Super und Super+ Benzin.

    95 zu 98 Oktan weiß ich selber :)

    Wie mischt ihr?

  • Nein, auch nicht zwischen Super und Shell V-Power Ultimate. Kein Wunder, je höher die Oktanzahl, desto geringer der Heizwert (Wenn man von dem Ethanolgehalt, der ab SuperPlus wegfällt, mal absieht).

    Simson S70C mit ZT70N Stage 2, 5-Gang lang, ZT VM20 und ZT-Reso (D)
    Honda CBR 650R
    Golf 7 GTI Facelift

  • Ich könnte mir vorstellen das bei einem sehr hoch verdichtetem Zylinder das 95er eher klopft und das 98er dafür nicht. Aber wer hat schon nen 2Takter der Klopft und dann auch noch ne Simme :D

    Weit draußen in den unerforschten Einöden eines total aus der Mode gekommenen Ausläufers des westlichen Spiralarms der Galaxis leuchtet unbeachtet eine kleine gelbe Sonne. :)

  • Ich tanke immer das 95er in CZ. Einmal im Jahr bekommt die gute eine Füllung Ultimate 102. Da ist Standgas spürbar höher

  • Und deswegen kaufst Du dieses Sonderbenzin?
    Wenn ich höheren Leerlauf haben will (wozu eigentlich so ne Spritverschwendung?), dreh ich einfach an der Standgasschraube. Kostet nix.

    Beim Klopfen spielt nicht nur das Verdichtungsverhältnis ne Rolle. Fragt mal Trabantfahrer, die haben Verdichtung von 7,6 und trotzdem klopft's gut und gerne mal.

    R.I.P. Flori

  • Zitat von keokeo;2848067

    Ich könnte mir vorstellen das bei einem sehr hoch verdichtetem Zylinder das 95er eher klopft und das 98er dafür nicht. Aber wer hat schon nen 2Takter der Klopft und dann auch noch ne Simme :D

    Das ist aber so kommt aber auch auf den Zündzeitpunkt an.
    Beim Wartburg-Motor 2-Takt den ich im Boot habe merke ich den unterschied zwischen E10 (früher Normal), und Super deutlich
    bei Super ist das Klingel/Klopfen weg bzw. fast mit Normal Klingelt er unter last nur.

    Wo man auch unterschied hat ist zwischen Sprit mit E10, E5 (Super) und Sprit mit der selben Oktanzahl ohne den Bioethanol-beim Auto
    Verbrauch geringer und läuft besser/Ruhiger
    Das merke ich wenn ich wieder mal in Polen an der Tanke war
    Bekannter sagt das auch, mit sein Ami 7,4l
    Muss ja wohl ein unterschied geben zu den gepanschten Sprit hier

  • Suiper+ oder Super wird man beim Moped kein unterschied feststellen
    Ich fahre mit Super auch mit aus den Grund da keiner sagen kann ob die DDR Simmerringe E10 fest sind
    Stellt sich die Frage auch bei Super aber das sind ja nur 5% Bio drin
    Die blauen Simmerringe sollen auf dauer auch kein E10 vertragen wurde mir mehrfach gesagt.
    Haste schon mal 3 Jahre alte Sprit gehabt?
    Der Stinkt aber wie, nur nicht nach Sprit und der geht Gummiteile an
    habe ich an einer Kraftstoffpumpe gesehen
    und laufen will da auch kein Motor mehr damit

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!