Mich würde mal interessieren ob es ein 77er Zylinder gibt der membrangesteuert ist.
Wenn ja von welchen Tuner auch gern privat.?

77er Membran
-
-
77er Metra! Über 20 PS sind möglich! Gibt es bei RZT als Rohzylinder. Wegen Bearbeitung einfach mal beim Tuner deines Vertrauens anfragen. Bei eBay Kleinanzeigen sind auch grad gebrauchte zu finden.
-
-
Jap and that's what it looks like.
-
Habe ein Tuner gefunden...
Er hat mir aber eher zu einem 85er geraten. Das ganze ist ja nicht für mich, ich bin ja mit meinen Motoren bestens versorgt. -
denke mal aus dem einfachen grund weil 85er einfacher ist.
Beim 77er könnte mehr kaputt gehen und ist wahrscheinlich auch schwieriger zu realisieren. -
Öhhhh n BB85er ist n 77er Metra mit Langhubkurbelwelle, warum sollte der einfacher zu realisieren sein oder standfester?
-
die jungs und maedelz meinen sicher im ori Kuehlkoerper. ist gerade einer in egay drin membran ist dort evtl beim 77/5 pflicht, wo soll sonst auch die grosse einlassflaeche herkommen. 5ter ueber KoFe ist mit den kurzen Kolben eh bääh.
-
BB85 (Metra von ZT) hat nen größeren Kolbendurchmesser als der 77er und nicht mehr Hub.
Der 77er ist auch nicht weniger empfehlenswert. Wenn der Hubraum zB reglementbedingt keine Rolle spielt, ist mehr Hubraum natürlich immer schöner.
Was ich mir nicht unbedingt holen würde ist ein 77er auf S70 Basis der nur ne 50er Laufbuchse hat. -
wieso ? zum selber machen optimal, und dann kolben einschleifen lassen, spottpreis und geht sicher wie sau
-
Ja, kann man machen aber ich würde einen mit 53 mm Buchse bevorzugen bei so einem relativ aufwändigen bzw teuren Zylinder (Membraner) dann so eine dünnwandige Buchse..
-
Gibt doch aber auch Leute die den 77er Metra auf 48mm Kurbelwelle umbauen, dann hatter auch 85ccm bzw. ist das eigentlich mein Frühlingsplan.
-
Die Idee hatte ich auch schonmal
da gibt es andere Zylinder die für sowas geeigneter sind. Die Metras sind etwas kurz für 48 mm Hub.
-
Dachte mir das so, man kann ja mit Distanzplatte Fahren z.B. Mit der hier Arbeiten : Distanzplatte Metra 1,0mm
sind dann mit zweiter Dichtung 1,5mm von 2mm Distanz die man für die 48mm Welle braucht, damit kommt man in nen Bereich wo auch die Höhe der Steuerzeiten noch nicht zu extrem sind. Den Rest von 0,5mm nimmt man dann oben von der Verdichtung weg.
-
Wenn ich mich nicht irre, haben die ÜS mit 44 mm Hub schon um die 125 Grad.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!