RZT S51 Sport oder DDR

  • Hallo,
    ich brauche dringend einen neuen Zylinder.

    Meine Wünsche:
    - muss unauffällig sein!
    - sollte max 70 km/h bringen
    - sollte ruhig laufen und nicht klingeln oder rasseln (deswegen Barikit)
    - sollte vorallem langlebig sein

    Ich hatte eigentlich vor einen DDR Zylinder bei RZT schleifen zu lassen und diesen dann mit einem Barikit Kolben auszustatten.

    Nun bin ich aber über den S51 Sport von RZT gestolpert und finde ihn auch interessant.

    Hat jemand Erfahrungen mit einer der beiden Möglichkeiten?
    Ist der S51 Sport auffällig?

    tendiere zur Zeit eher zum Sport..


    wäre echt klasse, wenn mir jemand helfen kann ;)

  • Ich hatte mir einen S51 Zylinder von RZT auf Sport bearbeiten lassen/schleifen lassen und mit Barikit Einringkolben. Der Barikit Kolben ist äußerst schmal an der Einlassseite. Er überragt den Einlaßkanal gerade mal 0,3mm zu jeder Seite. Funktioniert aber tadellos. Im Vergleich zu einem S51 Zylinder den LT auf "Sport" bearbeitet hat mit einem MZA Einringkolben nimmt es sich nichts. Da rasselt auch nichts. Waren im übrigen beides DDR Zylinder. Vmax an die 80Km/h mit AOA2 Auspuff.

  • hmm...80 sind mir schon wieder etwas zu viel :/

    könnte ich da evtl etwas an der Übersetzung machen? eventl ein kleineres Ritzel? Oder ist das ungesund für den Motor, da er zu hohe Drehzahlen bekommt?

    war er langlebig? wieso hast du ihn nicht mehr?

    und vorallem wie auffällig ist der Sport?
    :D

  • Kannst ja mit "normalen" Auspuff fahren-dann sind die nicht so schnell. So hoch ist die Drehzahl auch nicht. Bis 8000U/min. Die Kurbelwelle macht das locker mit. Die Zylinder leben immer noch;-). Falls die 50er Schleifmaße zu Ende sind-dann geht es halt auf 60ccm. Ist auch nicht auffällig-es sei denn Du machts Dir einen Aufkleber auf den Zylinder drauf-wo da steht:"Das ist ein Tuningzylinder...." ;)

  • also meinste ich kann bedenkenlos den Sport nehmen und ein kleineres Ritzel reinmachen um auf 70km/h zu kommen?

    mein Enduroauspuff hat leider schon AOA2

    wäre optimal :D

  • Normaler weise läuft ein gut eingefahrener DDR Zylinder mit einem AOA2 Auspuff schon fast 70km/h. kannst Dir doch einen Stino Endurokürmmer holen und den anbauen. Mit einen kleineren Ritzel......??? Die Sportzylinder erzielen die Leistung ja durch höhere Drehzahl. Sport kann man immer nehmen. Da kannst Du nichts verkehrt machen.

  • Also-ich würde es alles so einbauen. Sportzylinder mit AOA2 Auspuff. Falls Du unbedingt drosseln möchtest-dann würde ich mir einen Kolbenschieberanschlag bauen. Das ist ein Ring (meistens aus Plaste).Der hat den ungefähren Durchmesser von dem Vergaserkolbenschieber. Der wird über den Kolbenschieber mit eingebaut-und so ist dann der Gasanschlag begrenzt.D.h.: Du kannst deinen Gasgriff nicht mehr voll aufdrehen.

  • hmm...aber dann kann ich die Gänge ja garnicht voll ausfahren...bzw kann ich auch nicht so gut/schnell beschleunigen...oder sehe ich das falsch?

  • ich werd mir denke den Sport zulegen und den Auspuff zurückbauen.

    noch eine letzte Frage:
    Soll ich das komplette Set kaufen oder ist es besser, wenn ich einen DDR Zylinder hinschick?

  • Hallo!

    Ob du das aus einem DDR-Zylinder machen lässt oder unseren fertigen Sportzylinder nimmst wird sich nicht viel nehmen. Wenn du wirklich nur Drehmoment und nicht Speed möchtest würde ich den Motor auch über den Auspuff zurückdrosseln, sprich Standardkrümmer dran und relativ lang verwenden (was man ja sonst eher nicht macht). Damit verschiebt sich die Leistung nochmals nach unten und der Motor schiebt schön von untenraus.

    MfG RZT

    jetzt NEU: Zylinder, Auspuffe, Elektrikteile..... jeden Tag ein anderer Artikel um 15% reduziert. Direkt auf unserer Startseite ARTIKEL DES TAGES! http://%22http//www.RZT.de%22

  • Okay.
    Mal noch ein paar doofe Fragen:
    - was meinst du mit "lang verwenden?"
    - ist es auch möglich, dass Ihr den DDR Zylinder mit einer Sportbearbeitung ausstattet? (der wäre dann ja noch etwas haltbarer, da die ori-Laufbuchsen härter sind)

  • Hallo!

    Unter "lang verwenden" meine ich einen Standardkrümmer zu verwenden (der ja relativ lang ist) und dabei den Auspuff ganz hinten am Krümmerende zu befestigen und nicht -wie es meist sieht- den Auspuff paar Zentimeter auf den Krümmer vor zu schieben.
    Der DDR-Zylinder geht genauso und ist auch genauso haltbar, das nimmt sich wie gesagt nicht viel.

    MfG RZT

    jetzt NEU: Zylinder, Auspuffe, Elektrikteile..... jeden Tag ein anderer Artikel um 15% reduziert. Direkt auf unserer Startseite ARTIKEL DES TAGES! http://%22http//www.RZT.de%22

  • Würde dir auch zum Sportzylinder/Sportbearbeitung raten.
    Ein guter DDR-Zylinder ist von der Endgeschwindigkeit zwar eigentlich ausreichend schnell, aber bei einer kleinen Steigung oder Gegenwind bricht die Endgeschwindigkeit halt merkbar ein. Das ist beim Sportzylinder nicht so extrem der Fall.

    Simson S70C mit ZT70N Stage 2, 5-Gang lang, ZT VM20 und ZT-Reso (D)
    Honda CBR 650R
    Golf 7 GTI Facelift

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!