So die Daten des Zylinders:
Buchsenoberkante bis Auslassoberkante: 29 (über Überstromhöhe ca. 1mm in die Breite)
Buchsenoberkante bis Überströmeroberkante: 35
Buchsenoberkante bis Einlassunterkante: 68,5
Tipps für Bearbeitung eines ori DDR 50er Zylinders
-
-
Das passt doch noch. Also mach mal glatt und pass auf deine Winkel auf. Buchse raus, Winkelschablone bauen, und die Unebenheiten mit Schlüsselfeilen beseitigen.
-
Wie soll ich des mit den Winkeln verstehn und was is ne Winkelschablone? Sorry für so dumme Fragen...is aber mein erster Zylinder
-
und was könnt ich machen, um den Zylinder noch ein bisschen mehr Leistung rauszukitzeln...??
-
Du muss bestimmste Winkel im Zylinder ein halten, Kanäle so 12 -15 Grad, Einlass so 10 grad unten 35 oben, Ausslass auch so 35 . Zeichnest dir einen Winkel auf ein Stück Pappe un legst die an die Laufbuchse an.
-
Den Auslass kannst noch nen halben bis ein mm hoch machen der Einlass und die strömer reichen so den Auslass nicht breiter als 26. renne wird das aber nicht eher so ms50
-
Ja was müsst ich machen, damit des Ding rennt?
Mach bei meinem nächsten Zylinder eine schärfere Bearbeitung... -
Zitat von Markus Ring;2854683
Ja was müsst ich machen, damit des Ding rennt?
Erstmal in Werkzeug investieren. Klingt jetzt vielleicht abgedroschen...aber ohne wird es nie was werden. Druck dir ne Gradscheibe aus und benutze die mal. Dann les dir hier mal alles durch, was mit Steuerzeiten zu tun hat. Danach wird einiges klarer.
Sven
-
ja stimmt, danke trotzdem:-):-)
-
Soo, nach langer Zeit bin ich endlich mit dem Zylinder fertig geworden und hab ihn einen neuen Megu K20 2-Ring verpasst. Das Setup:
50ccm Steuerzeiten
19mm Bvf
Filu-Luftfiltermatte
LeoVince-Rennauspuff
17:47Ich muss sagen, die Kiste zieh ordentlich an...klar ich muss immer auf Drehzahl bleiben, sonnst passiert nix mehr...und ich pack mit der kurzen Übersetzung 82km/h (Tacho; tachoschnecke am Vorderrad; ziemlich genau) echt top
-
Mit dem Leovince ist mir klar, warum der nur in Drehzahlen geht. Mach da mal n Auspuff dran.
-
War das jetzt so 145 120 170 oder mehr?
-
Mit 190er Auslaß geht der Leo einwandfrei! Nachzulesen bei der Tuninganleitung von XXXXX.
-
Zitat von Markus Ring;2854580
So die Daten des Zylinders:
Buchsenoberkante bis Auslassoberkante: 29 (über Überstromhöhe ca. 1mm in die Breite)
Buchsenoberkante bis Überströmeroberkante: 35
Buchsenoberkante bis Einlassunterkante: 68,5Mag sein, sind aber nur 160.
-
Hat jemand noch anderweitig Kontakt zu XXXXX `? Würde gerne so ne Anleitung von ihm haben, aber er war seit ewigkeiten nicht mehr online hier.
Danke schonmal.mfg -
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!