Mach dann mal Bilder.
Ich würde mal ganz stark behaupten das es die V-Force 3 für die RD 350 ist. Die Lochabstände sind zumindest schonmal identisch. Allerdings wäre dann das Bild irreführend. Für die RD 350 gibts keine V-Force 4....

V-Force Membran auf 130er
-
-
Auf der Website steht, dass sie nun Importeur der originalen Vforce Membranen sind - scheint bei dem Preis eine zu sein...sogar noch teurer als woanders...
Citybiker : berichte mal
-
Zitat von Stephan M
Mach dann mal Bilder.
Ich würde mal ganz stark behaupten das es die V-Force 3 für die RD 350 ist. Die Lochabstände sind zumindest schonmal identisch. Allerdings wäre dann das Bild irreführend. Für die RD 350 gibts keine V-Force 4....Doch die gibt es:
http://www.mrp-racing.de/index.php?a=255Und nochmal: Der Lochabstand der RD350 ist nicht identisch mit dem der MTXern (siehe Seite 1, wo ich die im 130er verbaute V-Force neben einer RD350 V-Force liegen habe). Ich kann gerne nochmal den Lochabstand der RD350 Membran messen.
[Blockierte Grafik: http://fs5.directupload.net/images/151006/temp/4gbuxppc.jpg]
-
Dann hat ne andere die selben Maße wie die RD 350. Für RD 350 ist bei Mototassinari keine 4er gelistet!
Lochabstand RD 350 ist 58x48mm
-
-
Zitat von Stephan M
...Für RD 350 ist bei Mototassinari keine 4er gelistet!
Hast du explizit für ne RD350 geschaut? Die Membranen sind ja eigtl ausschließlich für Crossmaschinen etc gedacht...die RD-Fraktion nimmt die ja genauso wie wir, weil der Lochabstand zufällig passt. Was ich bspw. noch weiß, dass die alten YZ80 = CR125 = Cagiva Mito ist.
...(weiß nicht ob es genau stimmt), aber aus meinen Beobachtungen heraus haben ausschließlich die Membranen bis 125ccm einen 4 Loch Abstand...größere meist 6 Loch.
-
Soviel ich weiß hat der MTX 60x40, zumindest ist das bei unserem Eurocilindro so. Vieleicht ists beim Athena auch anders. Da würde auch die CR85 Membran ganz gut passen, die hat 60x41.
Die YZ85 hat auch 58x48.
-
Zitat
YZ80 = CR125 = Cagiva Mito
Das haut nicht hin.
YZ 80/85 hat 58x48 wie schon gesagt und Cr125 hat was in Richtung 78x52 -
Am besten sind bei den für Simmi gängigen Zylindern jedenfalls die KTM SX65 und die Honda CR 85. Alle anderen sind dann in den Maßen weiter weg.
Wer noch was an Maßen von den beiden brauch hauts raus. Ich hab beide als V-Force da
-
Zitat von Stephan M
Das haut nicht hin.
YZ 80/85 hat 58x48 wie schon gesagt und Cr125 hat was in Richtung 78x52Ich rede von den alten YZ80 Zylindern aus den 80ern...hätte ich vllt. dazuschreiben sollen, sorry.
Ich bekomme die Woche 3 Vforce Membranen (2x 125er und einmal 85ccm) und werd die mal ausmessen & hier posten.
Edit: TuningKarl hatte gemessen und die YZ80 (BJ 81) haben 52,5 x 70
-
Achso ok. Joa aber CR 125 und Mito sind trotzdem nochmal ne Ecke größer
-
Vielleicht kann man den Athena Membrankasten ja passend ausfräsen oder meiseln ?
-
-
ach 71mm, ok....ich war iwi auf 78mm aus
-
-
natürlich nicht.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Hallo Simson Freunde.Wie habt ihr euren 130BB abgestimmt.Fahre einen 32Koso Vergaser mit Powerjet.Zündzeitpunkt wäre auch intressant.
-
Am besten sind bei den für Simmi gängigen Zylindern jedenfalls die KTM SX65 und die Honda CR 85. Alle anderen sind dann in den Maßen weiter weg.Wer noch was an Maßen von den beiden brauch hauts raus. Ich hab beide als V-Force da
Die von der SX65 würde mich interessieren! Gibt sie genug Fläche frei? Welchen Bohrungsabstand besitzt sie?
-
Die 65er ist zu klein. Da kann man auch bei der malossi bleiben. Kx 85 aufwärts bringt schon etwas mehr Durchsatz und eventuell mehr Leistung
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Sx65 hat 60x35 die läuft bei mir sehr gut an nem 85er. Wenns Größer sein soll dann Cr85, bei der waren es glaub 60x40. Könnte ich noch genau messen, da liegt auch eine hier.
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!