HARZ-RING 2015 (7. - 9. August) der offizielle Thread ! Feedback und Zeitungsberichte-Bilder ab S. 13

  • Dies Jahr war es doch mal richtig gut gelungen! Ich komme gerne wieder und freue mich schon auf nächstes Jahr! ;)
    Gut fand ich es, dass am Sonntag mal die neue Streckenführung fahren zu können, beim Treffen. Die fahren wir in der Simsonchallenge fast nur und beim Treffen wird ja fast nur die alte Streckenführung gefahren, aber der direkte vergleich war gut.
    Ja die Klo's, bis auf das mal das Toilettenpapier zwischendurch leer war, war doch alles Top! Keine Randale und so :)

    Im Gastrennen bin ich bei den Ü60 Profis 6. von 10 geworden, das fand ich auch nich schlecht ;) aber es hätten ruhig ein paar mehr bei den Profis mitfahren sollen..

  • Ja dann von mir auch noch ein Feedback......es war wie immer eine super Veranstaltung...danke dafür an den Harzring, Jens und sein Team.

    Die Klasseneinteilung ist schwierig....ich für mein Teil würde wahrscheinlich auch als falsch eingeordnet angesehen werden......Kriterium war aber ob man SC oder GP fährt oder nicht.
    Fakt ist aber das man im Normalfall in der kurzen Zeit (4 Runden) eh nicht viel ausrichten kann und die Startaufstellung fast rennendscheident ist

    SIMSON-Der Mythos lebt.

    S51 Stino Neuaufbau mit 83/3K Membran
    Selfmade Supermotoumbau 85 Wakü
    Honda CRF 450 Supermoto 07
    MZ ETZ 150

  • Die ersten 3 der klasse bis 80 ccm Hätte meiner meinung nach beispielsweise in der profiklasse fahren sollen...damit wären da schon 3 leute mehr gewesen :P

    1x simson gp
    2x simson freunde gp

    138er MTX

    13:42 ...rennstreckenerprobt ;D

  • Von meiner Seite gibts nichts zu meckern! Einfach klasse Treffen - jedes Jahr wieder! Und wenns diesmal keine Vollpfosten gab, die irgendwas mutwillig demoliert haben ists noch besser...da freu ich mich sogar drüber!! Dann sind jedenfalls beide Seiten zufrieden...

    Was das Gastrennen bzw. die Einteilung angeht: Ich war auch mit nem "Rennmoped" dort dabei. Bei der Einteilung meinte ich immer gelesen zu haben, dass Hobbyfahrer alle die sind, die nicht GP oder Challenge fahren. Tun wir ja nicht...denn wenn wir Profis sein wollen/würden/könnten - würden wir ja eine der beiden genannten Klassen Fahren. Von daher fand ich das mit der Einteilung eigentlich so ganz korrekt. Letztes Jahr z.B. hat den ersten Platz in dieser Klasse nen Straßenmoped gemacht. Möglich isses also.

    Trabant 353W - 3 Zylinder ist keiner zu viel !

  • Letztes Jahr bin ich mit Jan mitgefahren mit unseren Straßenmopeds um Spaß zu haben
    Waren 1. und 2.
    Haben viele Kämpfe gehabt
    Haben uns dann in der letzten Runde zurückfallen lassen. Es sollen auch die mal gewinnen, die sonst an keiner Simson RENNVERANSTALTUNG teilnehmen

    RGS Motorsport

  • Moin,
    ich denke die Kommentare von metalking und eh treffen es ganz gut. Es ist nun mal schwer zu trennen, geachtet wurde bei der Anmeldung darauf, das keine Fahrer aus einer der beiden Rennserien bei den Hobbyfahrern dabei sind. Selbst das ist schon schwierig, da wir nicht jeden kennen und auf die Fairness setzen, das jeder sich da anmeldet, wo er auch hingehört.
    Was eh im letzten Satz schreibt, ist eine Geste, die sehr hoch anzurechnen ist.

    Soweit ich informiert bin, gab es keine gravierenden Schäden oder Zwischenfälle bei der Veranstaltung.
    Dafür schon einmal vielen Dank von Allen, die das Treffen für Euch organisiert haben.

    (Noch etwas in eigener Sache... Mein kleiner blauer Spatz stand ja zum Verkauf und wurde auch verkauft, leider hat der neue Besitzer jetzt den Schwanz eingekniffen, weil er die Kohle nicht hat... :wallknocking: :motz: . Wer also Interesse hat, bitte bei mir melden. )

    Diese Sig. ist zensiert... :)

    Viele Grüße

    Selkeracer

  • Hallo an alle,
    die Zeiten haben jetzt auch Namen.
    Kurze Bemerkung noch von mir: alles soweit ok, bei der Abgabe von Nennungen in einer Klasse können wir nur auf Eure Ehrlichkeit vertrauen, eine rote Ampel ist nun mal eine rote Ampel, Schäden keine, Lehm ist komplett wieder entfernt.

    Wenn es ein Treffen 2016 gibt - dann kann es nur vom 12. August bis 14. August 2016 stattfinden.

    Viel Grüße
    W. vom Ring

  • Video ist fertig:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Von uns auch ein herzliches Dankeschön für dieses schöne Kulturwochenende.

    Bis zum 11. August 2016 :)

  • Hallo Jan,

    Danke für das Video. Ich werde mit meinem Nachfolger klären, das er dir wieder einen VIP Platz wie dieses Jahr frei hält. :thumbup: :cheers:

    Sent from my Windows Phone, using Tapatalk

    Diese Sig. ist zensiert... :)

    Viele Grüße

    Selkeracer

  • ick gebe dann auch mal mein feedback
    ich spreche für meine truppe von berlinern und sage es war dieses jahr das beste harzring!
    trotz einiger probleme mit paar mopeds von uns hatten wir sehr viel spaß und haben einige kilometer aufm ring geschrubbt (ich habe 276,irgendwas km aufm tacho stehen)
    und trotz hitze war es erträglich weil es überall wasser gab und wir unseren hp500-pool dabei hatten :D
    auf jeden fall sind wir nächstes jahr wieder dabei!

    den zt zyli bin ich mal kurz probe gefahren aufm platz und kann sagen das er sehr gut ging trotz aoa3 auch untenrum
    n kumpel is dann aufm ring gefahren und meinte das er auch sehr gut geht aber der zylinder obenrum klingelt (denke mal das er schon vorher ordentlich gequält wurde) und auch sonst war das mopped einfach nur zusammengepfuscht (zu kurze motorschrauben,labrige telegabel usw...)

  • Die telegabel ist eine normale simson sb ...die sind nicht besser

    Und ich denk mal mit einem 3. Platz beim soziusrennen kann sich das paket sehen lassen

    138er MTX

    13:42 ...rennstreckenerprobt ;D

  • Zitat von Ritchi

    Der Carsten der Schlingel :D

    Aber war trotzdem ein schönes Rennen... nächstes Jahr fahren wir mehr wie mit 50ccm beim Sozius Rennen mit :D


    Kannste aber annehmen dass aufgerüstet wird! Will wieder oben stehen :cheers:

    138er MTX

    13:42 ...rennstreckenerprobt ;D

  • nächstes jahr zu ich mir das sozius rennen auch mit an! wollte dieses jahr schon mit machen aber hatte vergessen paar soziusfußrasten rannzustecken :D

    S51E RZT RS 604 SP, Daily Race R, 20er RVFK
    Crossmoped/Sumomoped 85/4 O von 2TF, Mikuni VM 20, umgebauter SM 85 reso
    S83 beta 70/4 von NOZ, 21er ZT BVF, AOA3, Vape
    Alltagsschwalbe Selfmade 60er SZ AOA3 16ner BVF

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!