• NEUVORSTELLUNG RVFK18/2015

    Ansich ist es ja nur ein Update, da es sich aber um ein derart wichtiges Produkt handelt wie unseren RVFK18 kommt es einer Neuvorstellung gleich! Der beste Vergaser im Simson-Segment jetzt nochmal in mehreren Punkten verbessert:
    MEHR LEISTUNG, WENIGER ÜBERLAUF-SPUCKEN, WEITERHIN PERFEKTES ANSPRECHVERHALTEN!

    http://rzt.de/index.php?page…emart&Itemid=29

    jetzt NEU: Zylinder, Auspuffe, Elektrikteile..... jeden Tag ein anderer Artikel um 15% reduziert. Direkt auf unserer Startseite ARTIKEL DES TAGES! http://%22http//www.RZT.de%22

  • Zitat von Firma RZT;2854960

    WENIGER ÜBERLAUF-SPUCKEN

    Kein Spucken wäre besser, das war ein Grund warum ich den RVFK wieder rausgeschmissen habe.

    Ab 270 km/h zieht meine Simson etwas nach links...

  • Zitat von Firma RZT;2854960

    NEUVORSTELLUNG RVFK18/2015

    Ansich ist es ja nur ein Update, da es sich aber um ein derart wichtiges Produkt handelt wie unseren RVFK18 kommt es einer Neuvorstellung gleich! Der beste Vergaser im Simson-Segment jetzt nochmal in mehreren Punkten verbessert:
    MEHR LEISTUNG, WENIGER ÜBERLAUF-SPUCKEN, WEITERHIN PERFEKTES ANSPRECHVERHALTEN!

    http://rzt.de/index.php?page…emart&Itemid=29

    Gibts da Diagramme die den Besten Vergaser bestätigen ?

    Wohl eher nicht ..

    Armer Bauer ...oder doch ein Mikuni kaufen.

  • Hallo!

    Zum Upgrade-Kit haben wenige Einzelteile gefehlt die in Kürze wieder da sind. Das Problem ist dass es diese bisher nur in Komplettvergasern gab, sollen in der nächsten Lieferung sein.
    Das Spucken wurde soweit reduziert, dass es ausschließlich bei entweder sehr großen oder sehr hochdrehenden Motoren auftritt und dort auch nur im Überdrehbereich wo es zum Aufschäumen in der Wanne kommt. Damit ist dies wesentlich reduziert gegenüber jedem anderen Vergaser im BVF-design. Es wäre problemlos möglich dies komplett zu beseitigen, allerdings hätten wir damit in kauf nehmen müssen dass der Vergaser im Falle eines hängenden Schwimmers INS KURBELGEHÄUSE überläuft- wer will das schon?

    MfG RZT

    jetzt NEU: Zylinder, Auspuffe, Elektrikteile..... jeden Tag ein anderer Artikel um 15% reduziert. Direkt auf unserer Startseite ARTIKEL DES TAGES! http://%22http//www.RZT.de%22

  • Ein besseres Schwimmernadelventil und Kunstoffschwimmer schafft da abhilfe ,aber dazu müsste man ja einen neuen Vergaser konzipieren und nicht den Nachbau von FEZ aus Taiwan verwenden ....

  • Da würden aber wider viele Leute rum heulen weil er paar Euro teurer werden würde. Warum alle Plasteschwimmer wollen versteh ich nicht. Hab in 4 Jahren noch keinen einzigen Schwimmer gebraucht ;)

    Rechtschreib fehler dürfen behalten werden!

    Simson fahren mehr sparen!

    Mit Vape und DDR Zylinder wird selbest der größte Schinken wider zum Top Moped :crazy:

  • Und die Meckerei geht wieder los. Langsam gleicht sich das Forumsniveau dem von den Facebookgruppen an, traurig

  • Meiner Schwimmer ist nach 30 Jahre noch der erste-soviel dazu

    Ich verstehe nicht warum die BVF Vergaser so schlecht gemacht wird
    man sollte nicht vergessen das der in den 60er auf den Markt kam und was ein neuer kostet im vergleich zu anderen

    Und mit Stino Nachbau-Vergaser hatte ich auch noch keine Probleme wenn man mal vorn einbau Schwimmerstand Prüft und einstellt
    aber mit Problemen ausgeklapperten Original DDR- Vergaser kann ich ein Lied singen.

    @Hubraumsuchti
    Fatzebook- die Leute haben eine Zeit, kein wunder das das nichts gescheites rauskommt
    War kürzlich Live bei ein Unfall dabei, Bilder, Kommentare davon waren bei Fatzebook schon drin da war noch kein Rettungswagen oder Polizei da.
    Das war sicherlich keiner von den die erste Hilfe geleistet haben- sowas ist für mich unterstes Niveau

  • Zitat von Ölprinz;2854966

    Gibts da Diagramme die den Besten Vergaser bestätigen ?

    Wohl eher nicht ..

    Armer Bauer ...oder doch ein Mikuni kaufen.

    Zitat von Ölprinz;2854973

    Ein besseres Schwimmernadelventil und Kunstoffschwimmer schafft da abhilfe ,aber dazu müsste man ja einen neuen Vergaser konzipieren und nicht den Nachbau von FEZ aus Taiwan verwenden ....


    Ich weiß gar nicht warum du in deinen Letzen Beiträgen so gegen RZT Hetzt anscheinend bist du ein unzufriedener Kunde, allerdings solltest du das Privat mit denen Klären. Solche dummen Kommentare kannst du dir Sparen.

    Ab 270 km/h zieht meine Simson etwas nach links...

  • Zitat von Ölprinz;2854973

    Ein besseres Schwimmernadelventil und Kunstoffschwimmer schafft da abhilfe ,aber dazu müsste man ja einen neuen Vergaser konzipieren und nicht den Nachbau von FEZ aus Taiwan verwenden ....

    Hallo!

    Der Vergaser BVF spuckt weil das Benzin in der Wanne schäumt. Das passiert weil der Vergaser starr über einen relativ langen Ansaukanal befestigt ist. Mit der Art des Schwimmers oder Ventils hat das GAR NIX zu tun. Diese Vibrationen treten an Serienmotoren nicht auf, nur an höherdrehenden Motoren.
    Ein Mikuni schäumt übrigens genauso in diesem Bereich- dort stört es aber nicht da der Überlauf 2cm höher liegt seitlich des Schiebers und nicht direkt unten in der Wanne ist.

    MfG RZT

    jetzt NEU: Zylinder, Auspuffe, Elektrikteile..... jeden Tag ein anderer Artikel um 15% reduziert. Direkt auf unserer Startseite ARTIKEL DES TAGES! http://%22http//www.RZT.de%22

  • Bei mir funktionieren die RZT RVFK ob 18er oder 20er immer top. Das einzigste was ich bemängeln muß ist die etwas liederliche Gußausführung an der Vergaserwannendichtung (ist halt IFA-FEZ). Kann man aber leicht nacharbeiten. Wie wäre es mal mit einem Vergaser-Update-und zwar das der so gefertigt wird-das die Wannendichtung in einem Nut liegt. Dafür benötigt man allerdings bestimmt neue Gußformen.

  • Hallo!

    Hmm und vorallem müsste man dazu die wandung größer bzw die Dichtfläche deutlich breiter machen was bei dem ohnehin schon recht kleinen Wannenvolumen ein Problem darstellt. Und damit wäre auch unsere jetzige Lösung der 3mm-Dichtung zur Volumenvergrößerung nicht realisierbar.

    MfG RZT

    jetzt NEU: Zylinder, Auspuffe, Elektrikteile..... jeden Tag ein anderer Artikel um 15% reduziert. Direkt auf unserer Startseite ARTIKEL DES TAGES! http://%22http//www.RZT.de%22

  • Zitat von Firma RZT;2854990

    Hallo!

    Hmm und vorallem müsste man dazu die wandung größer bzw die Dichtfläche deutlich breiter machen was bei dem ohnehin schon recht kleinen Wannenvolumen ein Problem darstellt. Und damit wäre auch unsere jetzige Lösung der 3mm-Dichtung zur Volumenvergrößerung nicht realisierbar.

    MfG RZT

    Wie wäre es denn mal mit so etwas? Eine Marktlücke........ Einen Kunden hättet ihr schon. ;)
    [Blockierte Grafik: http://www.scooter-prosports.com/setwatermark.php?d=ms303306.jpg&wm_img_path=detail]

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!