Hi,
seit ca. 2 Wochen steht nun dieser Patina Star bei mir. Hier erstmal die Bilder des Verkäufers:
[Blockierte Grafik: https://lh4.googleusercontent.com/-80Luzd7BGI8/VHcbN0RbblI/AAAAAAAADVE/3HxF6L_-CxA/w960-h640-no/IMG_4039.PNG]
[Blockierte Grafik: https://lh6.googleusercontent.com/-fcV_6NXnpaI/VHcbN1u5y0I/AAAAAAAADU4/Fhfe_FTwtzc/w960-h640-no/IMG_4040.PNG]
[Blockierte Grafik: https://lh4.googleusercontent.com/-3jfwE24rl-w/VHcbN8ZXd0I/AAAAAAAADU0/VR-7XetCGa8/w960-h640-no/IMG_4041.PNG]
[Blockierte Grafik: https://lh3.googleusercontent.com/-C1cAqHA1UsA/VHcbOst3i1I/AAAAAAAADVA/Ahr8TrxZ4Ho/w960-h640-no/IMG_4043.PNG]
Nutzen möchte ich den Star (Bj.: 1970) ab 2015 um in Dresden (deshalb der Titel) unter der Woche auch einen fahrbaren Untersatz (neben dem Auto) zu haben.
Er ist jetzt schon komplett zerlegt und teilweise gereinigt.
Folgende Sachen sind geplant:
- Sava Reifen (80/80 vorn 90/80 hinten)
- ganz dezente Tieferlegung
- Verkabelung neu
- Lager und Gummi's erneuern
- gründlich reinigen und Patina etwas aufpolieren
- möglichst viele seltene Teile (rundes Abstandsstück am Hinterrad, Rücklichtkappe mit orangenem Bremslicht, etc.) verbauen
- keine bzw. so wenig wie möglich neue Nachbauteile
Ich möchte einen Star fahren, dem man sein Alter auf alle Fälle ansieht, er aber technisch (Elektrik und Fahrwerk) einwandfrei ist.
Zum Motor gibt es mehr Details wenn ich dort richtig los lege. Zur Zeit ist er nur gereinigt und liegt in Einzelteilen bereit zur Regenerierung.