Wie sieht es mit dem Primär-trieb vom 50ccm Motor aus, oder sollte man auf den 70ccm wechseln?
Motorumbau auf 70 oder 80ccm Drehzahlsau
-
-
Bei einer Drehsau eher nicht!
-
Also soll ich den S51 Primärtrieb drinlassen?
-
Wenn du eine Drehzahlsau willst ja!
-
"Drehzahlsau" lass ich mir tätowieren, so geil klingt das..
-
Ihr Typen.
-
Zitat von Dr Evil;2856745
Wenn du eine Drehzahlsau willst ja!
und was ist, wenn man ein relatives originales Drehzahlniveau haben möchte?
-
ja mit 70 oder 85ccm?
-
Gehen wir einfach mal von 85ccm aus:
S51 Primär- 15/34- 4Gang sorgt schon für reichlich Drehzahl.
Wenn du es enspannter haben willst:
S70 Primär- 17/34- 4Gang
-
Danke für die Information
Sind die Teile von RZT soweit gut und langlebig?
-
Schon, wenn du s besser haben willst musst du ne RZT Rennwelle und den C4 Lagersatz nehmen. Also die 44s oder Welle Big Bore 80. Aber die andere tut es denke ich auch. Die meisten fahren ja original Wellen und es geht, da muss es mit der Sportwelle erst recht gehen.
-
wozu nen C4 lagersatz nehmen, der ne lagerluft wie ein ausgelutschtes C3 hat?
in den üblichen drehzahlbereichen was man so auf simson fährt reichen C3 collkommen aus -
Jo deswegen hatte ich ja das C3 Set vorher gepostet, meinte halt wenn er unbedingt ne "Drehzahlsau" bauen will, kann er auch die c4 nehmen.
-
schön c4 verbauen ,da brauchste nicht mehr einfahren ,da er schon so wie ausgelutscht ist
-
Zitat von Dr Evil;2856796
Gehen wir einfach mal von 85ccm aus:
S51 Primär- 15/34- 4Gang sorgt schon für reichlich Drehzahl.
Wenn du es enspannter haben willst:
S70 Primär- 17/34- 4Gang
Das wird viiiiieeeel zu lang. Mein mrs 85/4 zog mit s51 primär und 15/34 optimal, 17:34 war viel zu fett! Schrittweise probieren. Würd ersma den 51er primär lassen.Und rzt wellen. Naja muss jeder selber wissen. War ja neulich erst wieder bei fb..... und auch sonst kenn ich paar die dann umgeschwenkt sind... C4 lager sind produkte für die schrottkiste. Grüße vom Metaller mit Lagerkunde
-
Zitat von Hubraumsuchti;2856835
C4 lager sind produkte für die schrottkiste. Grüße vom Metaller mit Lagerkunde
Das mit den Lagern stimmt so nicht ganz. C3 und C4 Lager sind für besondere Betriebsbedingungen gemacht zb. festere Passungen bei beiden Lagerringen oder außergewöhnliche Temperaturverhältnisse. Beides liegt meiner Meinung nach nicht vor, weswegen man sich fragen muss ob es schon C3 Lager sein müssen. Denn bis auf wenige Ausnahmen soll bei Kugellagern im Betriebszustand das Radialspiel etwa null sein bzw. kann auch eine geringe Vosrspannung vorliegen.
-
Zitat von Hubraumsuchti;2856835
Das wird viiiiieeeel zu lang. Mein mrs 85/4 zog mit s51 primär und 15/34 optimal, 17:34 war viel zu fett! Schrittweise probieren. Würd ersma den 51er primär lassen.
Beim mrs kann ich mir das vorstellen das der nicht mehr zog, da passiert untenrum sowieso nix. Deswegen ist der bei mir auch gleich wieder raus geflogen. Fast unfahrbar das teil.
-
Das fand ich nich. Es war generell nicht viel los
12,5ps am motor mit vm 20 und zt reso. Die leistungswerte hatte mein sport auch fast^^
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!