Da gibts gar nix zu diskutieren, der Konus KW/Polrad gehört entfettet.
Vape Rotor vergossen
-
-
da wir ja nun doch ziemlich abgedriftet sind, würde ich auch gern ne frage bzg der zündung loswerden. Was tun, wenn ich im SM130 Licht haben will. Kann ich meine Vape verbauen oder gibts andere optionen
-
Die Vape hat doch genug Leistung für H4 55W, dann hast du gutes Licht...
-
rzt hatte doch mal ne innenrotoszündung mit licht. war wohl eine umgebaute rollerzündung die sind auch teilweise innerotor
-
geht weniger um die lichtleistung,mehr um haltbarkeit des polrades,etc.
-
Was hat das mit der Haltbarkeit zu tun?
-
Vape und MTX passt nicht gut zusammen.. Da gibt's immer wieder Problem.. DA Tuning und Enduroheitzer können wir da nen Lied von singen.
Schau doch mal in das Thema MTV Zündung. -
MVT ist auch nur ein Anbieter, der bei Vape produzieren lässt.
Was für Probleme gab es denn mit MTX und Vape? Das macht mich neugierig. So aus dem Bauch heraus hätte ich die Kombination auch für gängig gehalten.
-
kann mich entsinnen,das DA auch ne vape verbaut hatte
-
Zitat von simsonfreak;2859486
MVT ist auch nur ein Anbieter, der bei Vape produzieren lässt.
Was für Probleme gab es denn mit MTX und Vape? Das macht mich neugierig. So aus dem Bauch heraus hätte ich die Kombination auch für gängig gehalten.
Es geht nicht darum, welcher Hersteller, sondern Polrad Durchmesser, sowie Gewicht.
Das Problem ist, dass es ständig den Halbmond abschert.
-
Zitat von DMT Racing;2859490
Es geht nicht darum, welcher Hersteller, sondern Polrad Durchmesser, sowie Gewicht.
Das Problem ist, dass es ständig den Halbmond abschert.
In so einem Fall würde ich das zunächst nochmal anständig entfetten. Hilft das nicht, dann sollte man die Konen von KW und Polrad aufeinander einschleifen.
-
Zitat von simsonfreak;2859494
In so einem Fall würde ich das zunächst nochmal anständig entfetten. Hilft das nicht, dann sollte man die Konen von KW und Polrad aufeinander einschleifen.
Alles schön und gut.. Aber selbst dann kann es passieren, dass es nicht hält. Ich und viele andere können nen Lied davon singen..
-
werd auf jeden fall auf nummer sicher gehen und den ersten bericht von enduroheitzer über die MVT abwarten.wenn das hinhaut dann werd ich mir die auch zulegen.
-
Ist das Beste. Mit der Vape funktioniert das nicht zufriedenstellend.
Problem ist, dass beim Lastwechsel oder runter schalten der Motor so schnell abgebremst wird, die Kraft vom Vape Polrad, durch ihre Masse und Durchmesser zu hoch für den kleinen Stumpf ist.
Wenn man sich dann mal die Crosser oder Enduros ansieht: die haben einen deutlich massiveren Stumpf sowie kleinere Durchmesser. -
mal nochwas anderes.versuche grad meine vape unters volk zu bringen.hab feststellen müssen,dass sich ein magnet gelöst hat.zum glück is alles heil geblieben.
Wie krieg ich den Schlingel wieder fest?was für Kleber würdet ihr verwenden
-
hat keiner nen tipp?
-
Nur der Tipp beim Verkauf drauf hinzuweisen...
Wie ist es denn passiert - beim Ausbau?
-
der käufer weiß bescheid!!hab es beim fotografieren gesehn.dank des stahlpolrades hing der magnet nur etwas verschoben fest auf dem polrad.is eben nicht mehr das neueste
-
Zitat von DMT Racing;2859490
Das Problem ist, dass es ständig den Halbmond abschert.
Haste denn die Mutter auch mit 20 Nm angezogen?
-
Zitat von Polle;2859529
mal nochwas anderes.versuche grad meine vape unters volk zu bringen.hab feststellen müssen,dass sich ein magnet gelöst hat.zum glück is alles heil geblieben.
Wie krieg ich den Schlingel wieder fest?was für Kleber würdet ihr verwenden
Ich würde es mit UHU PLUS ENDFEST 300 probieren und das Ding in den Backofen (wenn gerade die Frau nicht zu Hause ist).
Die höchste Festigkeit ist angegeben bei 180°C --> 3000N/cm² Aushärtezeit 5 Minuten, das würde ich dem Polrad aber nicht antun wollen.
Bei 100°C sind es immerhin noch 2500N/m² bei einer Aushärtezeit von 10 Minuten. -
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!