Da ich beim S70 den vorderen Kotflügel vor dem Lackieren oder Verchromen (weis nicht nicht so recht) etwas kürzen möchte, wollte ich mal wissen, wie ihr das gemacht habt und vor allem mit was. Ich meine nicht einfach mit der Flex gerade durch sondern schon formschön (spitz-rund).
Oder hat vielleicht noch jemand was rumliegen, was er verkaufen würde. Es soll aber ein S51 Kotflügel mit Originalhalter sein, also kein ehemaliger Strebenkotlügel und erst recht kein Nachbauzeug mit der geraden Aufnahme. Zu kurz sollte er aber insgesamt auch nicht sein (wegen TÜV).
wie kürzt man am Besten den vorderen Kotflügel (formschön)
-
awe353 -
8. Januar 2015 um 01:10
-
-
Na Anzeichnen oder eine Schablone anfertigen-dann anzeichnen, abtrennen, entgraten=> fertig.
-
hab einen,den ich dir morgen gern zeigen würde.sieht lässig aus und is sauber umgesetzt
-
is übrigens der auf dem bild bei mir
-
Zitat von Polle;2859280
hab einen,den ich dir morgen gern zeigen würde.sieht lässig aus und is sauber umgesetzt
Da zeig mal. -
Kürze bitte nicht dein original Blech!!
-
Hab noch bisschen was schon angeschnippeltes vielleicht kann man tauschen mfg andi
-
so hier
-
@ernst: Plastekoti geschnitten?
-
Ja S53 sehr nice, kann nicht rosten.
-
Einen intakten originalen Kotflügel nehme ich natürlich nicht zum Kürzen. Ich habe Einen da der hinten ein paar cm gelassen hat und vorn ein bisschen wellig ist. Das Problem ist nur, daß man mit Flex oder Blechschere fast immer das Blech etwas deformiert, was zum Verchromen suboptimal ist, da man dann alles sieht. Ich werde mich am WE mal ransetzen und mal schauen was raus kommt. Hat jemand Erfahrung mit Plasmaschneider oder ähnlichen Gerätschaften? Ich vor geraumer Zeit im Netz mal einen Koti gesehen, mit ausgelaserten Simsonlogo. Das wäre nochmal was, was mich reizen würde.
-
Ich weiß ja nicht, aber mit der Flex passiert garnichts. Da kannst du sauber entlang schneiden und danach etwas verschleifen.
-
Und guck dir bei den 70er/80er Jahre Mopeds was ab, die ham schoene Formen.
-
Dünne Scheibe in die Flex, grob beschneiden und den Rest mit Fächerscheibe.
Schön Zeit bei lassen und dann wird das schon...
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!