Simson Beschleunigungsrennen 2015

  • Wenn es einen genauen Termin und evtl weitere Info's (Klasseneinteilung, Streckenlänge, System...) gibt kannst du das gern hier schreiben oder mir ne PN schicken. Nehme es dann in den ersten Post auf.

    | KC-Racing | S51N im optimierten Serienzustand | S51 Rennumbau Supermoto/Cross | GoPro 3 BE & Session | Anet A8 |

  • ...also, das Treffen findet am letzten Augustwochenende statt ,genau am 29./30.8.2015. Camping möglich.Spezielle Fragen könnnen erst später beantwortet werden,momentan laufen noch die Absprachen zwischen den "Machern".

    ...man ist so alt ,wie man sich fühlt ...

  • [Blockierte Grafik: http://fs2.directupload.net/images/150303/bpobvvqq.jpg]

    Um es noch etwas genauer zu beschreiben, die Klasseneinteilung ist direkt für auschließlich Schlitzgesteuerte Simson Motoren.
    Membran, Drehschieber Einspritzung werden eine Klasse höher eingestuft.

    Für alle Klassen gilt, Motorblock muss auf Simsonbasis (z.B S50,S51,S70, Vogelserie oder Baugleiche Typen)sein.

    Fremdfahrzeuge können außerhalb der Wertung mitfahren/ nach Absprache.

    Es sind zwei funktionsfähige Bremsen vorgeschrieben die das entsprechene Fahrzeug auch bei Vmax entsprechend schnell abbremsen können.(nicht schlechter als die Originale Trommelbremse)

    Das Fahrzeug muss subjektiv einen "fahrbaren" Eindruck machen. Bei technischer Abnahme wird sich deshalb vorbehalten zu entscheiden ob jemand starten darf..(z.B jede zweite Speiche weglassen aus Gewichtsgründen wäre so ein Punkt des ausscheidens)
    Keine Angst es niemand kleinlich und die bekannten Rennrahmen wie sie bekannt sind stellen kein Problem da, so dass sie denn entsprechend bremsen.. wie schon erwähnt.

    Wie die Wertung sein wird, k.o-System etc.. steht noch nicht fest.

    Streckenlängen 100m +/- es wird viel Auslaufzone geben, auch Zeit zum Probefahren.

    Bilder auf der Fußrastenraudis Seite bei Facebook..

    Vorgeschrieben sind Helm(Integral oder Crosshelm wichtig nur keine Halbschale) für Moped und Motorrad, lange Kleidung, Handschuhe wäre erwünscht. festes geschlossenes Schuhwerk!

    Änderungen unter vorbehalt, werden aber Rechtzeitig bekannt gegeben.

    Weitere Fragen an Fußrastenraudis! Rennzeiten, Anmeldung steht noch nix fest.

    Regionalinfo ohne Gewähr: Polizeiprobleme sind eher selten, falls jemand mit Moped anreisen möchte.


    https://de-de.facebook.com/pages/Fu%C3%9F…481595511858708

    Mitleid bekommt man geschenkt...
    Neid muss man sich hart erarbeiten.

  • Zitat von immortal;2865400


    Um es noch etwas genauer zu beschreiben, die Klasseneinteilung ist direkt für auschließlich Schlitzgesteuerte Simson Motoren.
    Membran, Drehschieber Einspritzung werden eine Klasse höher eingestuft.

    Willkommen im Jahr 2015 :strange:
    PS.: Info's im ersten Post ergänzt

    Zitat von 250ccmS51;2865458

    MUSS es ein Integral Helm sein ?? ^^

    Ist strömungsoptimaler als nen Cross-Helm ;)

    | KC-Racing | S51N im optimierten Serienzustand | S51 Rennumbau Supermoto/Cross | GoPro 3 BE & Session | Anet A8 |

  • So dann wollen wir uns mal dazu äußern.
    Also wir werden 100m im August fahren. Haben es gestern mal gestest und es für gut befunden. Es war leider etwas nass gewesen.
    Wir werden rechtzeitig vor Ort sein an dem Samstag. Wer Freitag Abend anreisen möchte kann dieses gerne machen. Wir versuchen zu klären ob man Freitag Abend schon mal fahren kann, da die Strecke beleuchtet ist.

    Am Samstag wollen wir ab 13 Uhr mit dem Rennen beginnen. Am Vormittag gibt es ab ca 10:30 Uhr 11 Uhr die Möglichkeit zu testen. Wir sind dabei eine Messanlage wie in Triptis zu bauen. In welchen System wir fahren klären wir noch. Ob KO oder erstmal nach Zeiten und dann Finale als Ko steht aus. Vielleicht auch nur nach gemessenen Zeiten (Vorschläge erwünscht)

    Die Strecke ist Asphalt und 100% eben ohne Berg auf oder Berg ab.

    Preise:
    Der Eintritt ist für die Fahrer KOSTENLOS das ganze Wochenende
    Camping KOSTENLOS das ganze Wochenende ( Strom aus der Dose kostet etwas)
    Beifahrer bezahlt 3€ das ganze Wochenende.

    The blue SwalLow

    Oder-Welse Oldtimer Days vom 28-30.08.2015

  • Ich würde es gut finden erstmal die besten 4 oder 6 Zeiten der jeweiligen Klasse zu ermitteln und dann im K.O. System fortzufahren.

    Finde ich wirklich sehr geil, dass es so ein Treffen auch mal etwas nördlicher angesiedelt wird (ausgenommen von Bernau). Wir werden auf jeden Fall vorbeikommen. :)

  • Ich meld mich mal wieder zu Wort, Bernau und Magdeburg wird bei mir definitiv nix...
    Mein Motor wird bis dahin nicht fertig.
    Werde aber trotzdem auf beiden Veranstaltungen vor Ort sein.

    Ein letzter Versuch ...

    ... 2015 nochmal alles geben ...

  • Ist bei mir das Selbe, da kömmer wenigstens paar Bierchen zusammen schlürfen ;)

    | KC-Racing | S51N im optimierten Serienzustand | S51 Rennumbau Supermoto/Cross | GoPro 3 BE & Session | Anet A8 |

  • Zitat von DA-Tuning;2863192

    Da gibts, wie von Balz im Rims & Beats Thread bereits angesprochen, leider nichts Einheitliches.
    Jeder Veranstalter kocht bisher sein eigenes Süppchen.

    Die einzige Gemeinsamkeit ist glaub ich "Rumpfmotor auf Simson Basis".

    Reicht es wenn man seinen Motor auf eine Geschwindigkeit von ca. 90 kmh übersetzt ?

  • Das kommt ganz auf die Strecke an. Kann man nicht pauschal sagen.

    | KC-Racing | S51N im optimierten Serienzustand | S51 Rennumbau Supermoto/Cross | GoPro 3 BE & Session | Anet A8 |

  • Ich würde sagen 100-105km/h sind pauschal immer OK.
    Und du bringst dir noch paar Ritzel mit und baust vor Ort um ;)

    Ein letzter Versuch ...

    ... 2015 nochmal alles geben ...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!