Simson-Crews und Grenzgängerpullis

  • Zitat von Elektromensch;2864141

    Hat er das verzappt mit den 3 Mädels? ;)


    War auch mein erster Gedanke :thumbup:

    er streite es aber ab :D meine Es waren 3 verschiedene Typen.


    Bei uns in der Schule wüsste ich nicht das auch nur ein Mädel während der Schulzeit schwanger war, und wir hatten auch paar leichte Mädels an der Schule.
    Entweder waren früher die Kondome besser oder es wurde eben doch nicht um jeden preis das sehchzeug in einander gesteckt.

  • Zitat von Elektromensch;2864134

    Du wirst lachen, zur Wende war das selbst in Städten in Altbauten völlig normal. Und das Scheißhaus war auf der Treppe, ohne Wasseranschluß versteht sich, teilweise mußten sich zwei Mietparteien ein (natürlich ungeheiztes) Scheißhaus teilen.


    Plumsklo kenn ich auch, aber vom Dorf bei der Oma... Da war man in 14 Tagen Ferien auch nur drauf wenn es garnich mehr ging. Stadtkind eben...
    Aber Wohnungen in Städten zur Wende ohne eigene Sanitäranlagen war nun wirklich nicht die Regel! War vielleicht in den 70zigern so...

  • Kenne es von Meißen, da waren bis Mitte der 90er noch ganze Straßenzüge mit derartiger "Ausstattung" versehen. Auch mein Vater lebte zu dieser Zeit noch in so einer Bude, und das war immerhin das Post-Gebäude (OK, war keine Stadt, aber ein größeres Dorf).

    R.I.P. Flori

  • Glaub nicht, daß die Modernisierung von Altbauten im Plan vorgesehen war. ;) Man hatte noch nichtmal ansatzweise das Geld lediglich für eine Instandhaltung, alles war völlig im Arsch. Und nicht jeder hatte das Glück, in einer begehrten Platte mit Fernwärme und Bad wohnen zu dürfen (Wohnungsmangel).

    R.I.P. Flori

  • Ey, wer fremdschämen nicht kannte...der soll sich die Videos vom Simson Styler ansehen!!!

    Ich musste jetzt ausmachen nachdem er beim Tutorial "Zündkerze wechseln" :) erzählt hat,
    dass die Isolator Kerze 12€ kostet und der Elektrodenabstand auf:" 0,5 cm" einzustellen ist.

    Wers noch nicht wusste, der "Kopf" der Kerze muss "Reh" sein...oder schwarz! :hammer:

  • Zitat von callecalle;2864145

    Plumsklo kenn ich auch, aber vom Dorf bei der Oma... Da war man in 14 Tagen Ferien auch nur drauf wenn es garnich mehr ging. Stadtkind eben...
    Aber Wohnungen in Städten zur Wende ohne eigene Sanitäranlagen war nun wirklich nicht die Regel! War vielleicht in den 70zigern so...

    Das war bis zur Wende in Städten normal.

    Ich war in der DDR als Tischler beim VEB Gebäudewirtschaft tätig. Am meisten Geld konntest du dort machen, wenn du offiziell nach Feierabend in die Altbauwohnungen Ständerwände für ein Bad gestellt hast. Da die Küchen in den Altbauten recht groß waren und über zwei Fenster verfügten, haben wir ein L aus > innen Glattasbest !!! Platten und außen Gipskarton gebaut. Dort hinein kam dann eine Badewanne, das Klo und ein Waschbecken. Man kann sich nicht vorstellen, wie dankbar die Mieter waren, das sie nicht mehr eine halbe Treppe tiefer auf das Gemeinschaftsklo mussten...

    Und ja, das war Asbest, den wir mit dem Winkelschleifer geschnitten haben... Keine Sau hat uns gesagt, wie gefährlich das Zeug ist.

    Die Wohnungen in den Altbauten waren wirklich in einem extrem schlechten Zustand. Jedes Zimmer mit Ofen, Elektrik Aufputz und Wasserrohre aus Blei.
    Am schlimmsten waren die sogenannten ``Treuhandhäuser. Die gehörten jemandem im Westen, der kriegte aber nix für und an Instandhaltung wurde dort nur das Allernötigste gemacht.
    Wenn du da als Mieter wohntest hattest du aber richtig die A... Karte. Andere Wohnung suchen ging nicht, da du einen Wohnberechtigungsschein brauchtest und ja eine Wohnung hattest.

    Leider wird ja in den Schulen so etwas geschichtlich nicht erwähnt. Wenn ihr die Chance habt, fragt mal Verwandte und Bekannte, die jetzt um die 40-50 sind.

    Ein Vorteil hatte es aber auch! Ich bekam 1984 meine erste Simme und durfte mit 15 offiziell fahren und das ohne Helm!!!! :)

    Diese Sig. ist zensiert... :)

    Viele Grüße

    Selkeracer

  • Zitat von toms-simson;2864190

    Ein Vorteil hatte es aber auch! Ich bekam 1984 meine erste Simme und durfte mit 15 offiziell fahren und das ohne Helm!!!! :)

    Und nicht zu vergessen: auch ohne Licht am Tage. 8)

    R.I.P. Flori

  • na in rostock gibts heute noch wohnungen mit klo aufm flur.. im ktv zb. da is die dusche inner kueche direkt neben dem gasherd.. kannste quasi alles gleichzeitig machen. und in berlin hab ich paar leute, die noch kohle schleppen muessen und unrenoviert hausen, aufm prenzlauerberg, fuer schlappe 700 euro miete und 60qm.

    RSV4
    LT 85 2014

  • Solche Wohnungen werden immer weniger. Wenn das nicht bald als ne Art "Abenteuerurlaub" für Aussteiger/alternative Leute werden könnte... :D
    Einer meiner besten Kumpels hat auch noch Ofenheizung. Für mich ist es die beste Heizung, die es gibt. Die Infrarotstrahlung kriegste mit keiner "modernen" Heizung hin, es ist, als würde man sich sonnen. Wenn man an Holz günstig rankommt (er hat ein Waldstück), sind die Heizkosten auch extrem niedrig, Dämmung braucht kein Mensch. Klar - es macht etwas Arbeit und Dreck, aber mir macht's Spaß.
    Wenn ich überlege, in unserem Haus vorletztes Jahr 4800 Euro Flüssiggas für die Zentralheizung, letzes Jahr 9000 Euro bei praktisch unverändertem Heizverhalten. Das Warmwasser wird übrigens nicht durch die Heizung, sondern elektrisch erzeugt. Da kann einem nur schlecht werden.

    R.I.P. Flori

  • Eine andere Mietpartei (Arzt) ist nur einen Tag in der Woche da und hat höhere Betriebskosten als in seiner Praxis, wo er die ganze Woche über ist. Das sagt glaube alles.:help:

    R.I.P. Flori

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!