• Hallo,

    fahre einen 85/4 von SM mit 21-N11 mm BVF von ZT inklusive ZT Reso 2012. Der Motor wurde neu gemacht. Der Zylinder hat jetzt in etwa 100km runter. Zunächst bin ich mit 105er HD und Teillastnadel in zweiter Kerbe von oben gefahren. Nach 15 Sekunden vollast hat der zylinder leicht geklemmt, also ist kurz ausgegangen aber sofort beim ersten kick auch wieder an. Die klemmspuren waren sehr gering. Aus Sorge bei den kalten Temperaturen habe ich nun auf 110er HD gewechselt. Nach circa einem Kilometer will der Motor immer ausgehen und man merkt wie er extrem überfettet. Wenn er ausgeht geht er aber auch beim ersten Kick wieder an. Somit ist es unmöglich den Motor bei mittleren und geringeren Drehzahlen zu fahren, weil er extrem überfettet. Das Problem lässt sich dann nur lösen indem ich vollgas fahre, was sauber funktioniert. Deswegen dachte ich zunächst die Nadelposition wäre der Übeltäter und habe die Nadel noch eine Position tiefer gehangen (Endposition). Das macht das Problem aber auch keineswegs besser.

    Macht sich also eine zu Große HD in unteren bzw mittleren Drehzahlen bemerkbar??

  • Mach mal die 105er wieder rein und hänge die Nadel höher.Wenn das wieder zu fett ist,Nadel wieder in die alte Stellung und lieber eine M3 Unterlegscheibe unter den Nadelhalter.Die Scheibe wirkt wie eine halbe Nadelkerbe.Wichtig ,immer das Kerzenbild im Auge behalten .Klemmspuren mit 600er Schleifpapier glätten .

    ...man ist so alt ,wie man sich fühlt ...

  • Habe bisher meine Laufbuchse immer mit Schleifpapier ausgeschliffen ohne Probleme. Schau mal ob dein Choke sauber schließt, wenn man das Gewinde einmal zu sehr anbrummt dann kann sich das schon mal verziehen. Habe ich erst gehabt, dann verklemmt sich der Schieber.

    [COLOR="#FF0000"]S85[/COLOR]

  • Morgen!

    Das mit dem Choke war mir vor kurzen passiert. Habe den aber eigentlich wieder freigängig gemacht. Auf dem neuen Chocke Gummi ist auch der Abdruck von der darunter liegenden "Düse" zu sehen. Wie kann ich das am besten prüfen?

    Zu meiner Schuld muss ich sagen, das ich nach dem Klemmer noch knapp 30 Kilometer gefahren bin, weil ich unterwegs war. Muss ich jetzt auch die Kolbenringe mit tauschen, da die sich ja auch entsprechend durch den Abrieb, welcher sich an der LB befindet, abnutzen?
    Lohnt sich jetzt überhaupt noch die Beseitung der Rückstände?

    An der HD kanns eigentlich nicht liegen, dass der Motor so abnormal überfettet oder?

    Als Öl verwende ich folgendes:
    Stihl Zweitaktmotorenöl, Mischöl Sihl HP - 2 Takt öl / 1 Liter | eBay

    Zwar nicht perfekt, aber die Kettensägen drehen ja auch entsprechend hoch!

    Welche Marke der Kolben hat kann ich leider nicht genau sagen. Der war mitgeliefert von SM. Dieser hat einen Ring.

    Edit: Ich gehe davon aus, dass es sich um einen unbearbeiteten MZA Kolben handelt. Lohnt es sich jetzt noch nen Barikit Kolben einfach einzubauen oder muss erst geschliffen werden?

  • Warum nimmst du für diesen Preis nicht gleich Motul 800 ? Dann kannst du ein Problem mit dem Öl schonmal ausschließen falls es zu einem Klemmer kommt (bei 1:25 bis 1:33)

  • Zitat von Maniac;2863660

    Warum nimmst du für diesen Preis nicht gleich Motul 800 ? Dann kannst du ein Problem mit dem Öl schonmal ausschließen falls es zu einem Klemmer kommt (bei 1:25 bis 1:33)

    Ja Recht hast du!
    Fahren tue ich mit 1:25
    Das Stihl Öl muss ich nicht kaufen, dass kann ich mitbenutzen deswegen wars im Einsatz.
    Ich werde drauf umsteigen, aber mein Problem wirds trotzdem nicht lösen ;)

  • Hab auch nen SM 85er da. Kolben würd ich sagen das es ein Barikit ist, der MZA Kolben bei meinem BT 85S sah anders aus.

  • das öl geht,
    wenns beim beim einfahren leicht klemmt kann das schon mal vorkommen.
    wenn der ring frei ist brauch da auch kein neuer drauf
    motor wurde auf nebebnluft geprüft?

    wenn er durch 0,05mm schritt hd auf einmal völlig zu fett läuft ist was anderes faul

    häng die nadel mal ganz runter bzw probier alles durch wenns nicht besser geht.

    dann schau mal ob es den vergaser leer saugt. mach mal die wanne ab, benzinhan auf und lass laufen. messbecher drunter und schauen wie viel da in einer minute durch läuft.

    ferdiagnose geht bei sowas eigentlich nie!
    das einfachste und schnellste ist da immer komponenten tauschen. hier wär es der vergaser.

    grüße

    RGS Motorsport

  • Joa das stiehlöl ist OK nur zum einfahren würde ich was höherwertiges empfehlen.
    Also aus meiner "Klemmerfahrung" kann ich sagen das ich das auch schon so hatte. Fühlt sich wie überfetten an weil durch den Klemmer der Kolben u.U. schwerer in Laufbuchse läuft und man automatisch mehr Gas geben muss. Ich würde noch ein paar Proberunden fahren mit max 5-10 sek Vollgas. Nach 50 km sollte der Zylinder aber wieder deutlich freier drehen und nach 100km halbwegs normal laufen.
    Wie gesagt das hatte ich so schon und ich geb nur meine Erfahrung weiter. Kann natürlich auch wirklich was mit dem Vergaser sein.

  • Zitat von Maniac;2863690

    Joa das stiehlöl ist OK nur zum einfahren würde ich was höherwertiges empfehlen.
    Also aus meiner "Klemmerfahrung" kann ich sagen das ich das auch schon so hatte. Fühlt sich wie überfetten an weil durch den Klemmer der Kolben u.U. schwerer in Laufbuchse läuft und man automatisch mehr Gas geben muss. Ich würde noch ein paar Proberunden fahren mit max 5-10 sek Vollgas. Nach 50 km sollte der Zylinder aber wieder deutlich freier drehen und nach 100km halbwegs normal laufen.
    Wie gesagt das hatte ich so schon und ich geb nur meine Erfahrung weiter. Kann natürlich auch wirklich was mit dem Vergaser sein.

    Neee das ist wirklich überfetten! Zumindest platscht es auch manchmal im Auspuff als wenn das Benzin sogar bis dahin kommt. Ich werde nochmal den Choke prüfen.

  • ok dann würd ich mal abarbeiten :
    - Bowdenzug am choke-vergaserseitig wegnehmen, Feder muss den Gummi ordentlich runterdrücken
    - ist die Haupdüse vielleicht loose ?
    - Schwimmerstand ok ?
    - schließt das Nadelventil ordentlich ?
    - Schwimmer vielleicht undicht ? (mal schütteln)

  • Zitat von Wispe;2863693

    Neee das ist wirklich überfetten! Zumindest platscht es auch manchmal im Auspuff als wenn das Benzin sogar bis dahin kommt. Ich werde nochmal den Choke prüfen.

    uiuiuiuiui

    zündung!?
    was ist drin? abgeblitzt?

    RGS Motorsport

  • Zitat von eh-91;2863703

    uiuiuiuiui

    zündung!?
    was ist drin? abgeblitzt?

    Hallo,

    ne Vape 3 ist drin! Die ist auch 1,4mm abgeblitzt.
    Hab zwar nur son billig Stroboskop aber für die Genauigkeit sollte das ja kein Problem darstellen.

    Also dieses platschen im Auspuff ist keine Fehlzündung wie ich mal bei der alten U-Zündung hatte, sondern tritt dann auf wenn ich zu wenig Gas gebe und der Motor ausgehen will zwecks Überfettung (?!).

    Danke Maniac, ich werde die Liste mal abarbeiten!

    Edit: Ist es problematisch wenn man die Klemmspuren nicht beseitigt?

  • Alsooo
    das Problem hat sich bei den Testfahrten mehr verschlechtert!
    Das moped geht manchmal komplett aus, nach kurzer Stehzeit aber auch wieder an
    HD habe ich wieder verkleinert
    Nadel 2te Position von oben
    Keine Nebenluft
    Halbmond ist auch noch nicht abgeschert
    Choke hat zwar mal geklemmt weil ich ihn echt fest angezogen habe, aber der bewegt sich wieder und auf dem Gummi sieht man auch einen Abdruck von der Öffnung, welche das Gummi verschließt

    Keine Ahnung woran es noch liegen soll :(

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!