Erfahrung mit Nachbau Schutzbleche?

  • Zitat von ckich;2865623

    Erstlackierung? Die sind doch nur Grundiert

    Hast recht. Grundierung war kacke :p

    Simson S70E, G85+, Stock85
    Simson S70, LT90Reso

    Simson S51E Stino
    MZ ES250/2 Bj.68 5GG 275ccm
    Stihl 08S 56ccm 3,4PS
    Werus ES35 C

    Farymann Typ D

    Meine drei Buben heißen alle Fritz, außer der Karl, der heißt Schorsch.

  • Zitat von Mr.Eyeballz;2865660

    Hast recht. Grundierung war kacke :p

    Ist halt nur eine Grundierung und kein Lack, kommt da nicht auf Schönheit an sonder auf zweck.
    Fahrn viel mit den Grundierten Rum und wundern sich warum die in kurzer Zeit anfangen zu gammeln - und dann ist es wieder das Nachbauzeug Mist :crazy:

  • Zitat von ckich;2865681

    Ist halt nur eine Grundierung und kein Lack, kommt da nicht auf Schönheit an sonder auf zweck.
    Fahrn viel mit den Grundierten Rum und wundern sich warum die in kurzer Zeit anfangen zu gammeln - und dann ist es wieder das Nachbauzeug Mist :crazy:

    Das würd ich nicht ausschliessen :D

    Quali von der Grundierung war aber damals wirklich nicht schön. Was bringts, wenn man die vergammelten Teile anschleifen und ein 2.Mal grundieren muss. Zumal sich einigen Lackierern wahrsch. eh die Nackenhaare stellen, weil keiner weiss, was da in Fernost draufgetüncht wurde.

    Heute stehen die Teile als 2. Wahl im Shop und das ist fair. Vom Blech selbst konnt ich bis auf die Schweisspunkte nichts bemängeln.

    Simson S70E, G85+, Stock85
    Simson S70, LT90Reso

    Simson S51E Stino
    MZ ES250/2 Bj.68 5GG 275ccm
    Stihl 08S 56ccm 3,4PS
    Werus ES35 C

    Farymann Typ D

    Meine drei Buben heißen alle Fritz, außer der Karl, der heißt Schorsch.

  • ne grundierung im klassischem sinne wie sie in nem lackaufbau auftauchen sollte ist das schwarze zeug auch nicht

    das dient nur zum kurzzeitigem korrosionsschutz für die zeit vom gelben mann zu uns

    das zeug muss komplett runtergeschlieffen werden
    alles andere hat keinen sinn, da keine haftung zum metall gegeben ist

    teilweise kann man die tünche per druckluft runterblasen

  • Sooooo... hab heute die schutzbleche von 2rad schubert bekommen...was mir beim auspacken schon mal aufgefallen ist das hintere schutzblech ist ganz schön kurz..aber ordentlich stabil scheinen sie schon mal zu sein aber wie bei den anderen nachbau kotis ist vorne die gabelbrücke nur mit 4 punkten geheftet.
    ich werde sie nachher mal montieren dann meld ich mich mit bildern zurück
    mfg

    -85iger von noz mit billardgrünen lackset
    -sr2e von opa

  • sind die Hinteren echt so kurz oder sehen die so aus? hoffenlich haben die vernünftige abmessungen bin mal auf bilder gespannt und hoffenlich machen die deutlich stabileren und besseren eindruck als andere nachbau pfusch Dinger.

  • TKM ! Sind zwar nur Silbern Grundiert und haben Sicken an den Seiten aber Biegeradius passt und Stabil sind sie auch auch hat glaub um Satz 35eu gekostet

    Rechtschreib fehler dürfen behalten werden!

    Simson fahren mehr sparen!

    Mit Vape und DDR Zylinder wird selbest der größte Schinken wider zum Top Moped :crazy:

  • Zitat von NoReturn4live;2867339


    ich lass das mal unkommentiert...fakt is die kommen wieder ab

    Traurig aber für meinen Teil die beste Entscheidung. Das passt weder vorn noch hinten. Leider
    Da ist man besser bedient alte Teile wieder Aufbereiten zu lassen auch wenn es preislich extrem nach oben geht.

  • so ein scheiss sehen garnicht gut aus und dachte endlich hat Schubert mal andere Schutzis die evt besser passen als restliches müll denn man kaufen kann, war wohl wuschdenken, hast evt Hinten zu hohe Feder Montiert? aber Schutzis machen von verarbeitung auf jedenfall deutlich besseren eindruck als meine Jetzige

  • Ich hab das vordere schutzblech schon leicht zurecht gebogen weil es so platt war.
    also die Verarbeitung ist ganz ok und die Bohrungen passen
    aber dennoch möchte ich mich mit den dingern auf die Straße trauen...naja werde mir gebrauchte besorgen und dann lackiern...was ich eigl vermeiden wollte.
    hab ne neue kette drin darum steht das rad nen bisschen weit vorne

    -85iger von noz mit billardgrünen lackset
    -sr2e von opa

  • Trotzdem sieht bisschen kommisch aus warum wegen neu kette ist dein Hinterrad so weit Vorne? hast zu kurze Kette montiert oder hast anderen Ritzel am Motor montiert das rad weiter nach Vorne gerutscht werden müsste? (dann könnte daran liegen das bei dir so bescheiden aussieht)
    ich glaube ich werdeTrotzdem kauf wagen da laut bewertung nur ein Minus gabs Vorn nicht Abgekantet sonst super Passgenauigkeit wenn das stimmt müsste eigentlich dann deutlich besser aussehen als bei dir auf Bild NoReturn4Live.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!