also der ist wirklich nicht gerade der größte also bei meinen 2 anderen ist er wesentlich größer aber wie gesagt die sind von MZA (Moped zickt andauernd) Qualität und der hier von ZT bestellt und dieser ist von Almot
S70 Optimale Steuerzeiten für Serien Komponenten
-
-
Satzzeichen bereiten keine Schmerzen. Sie dürfen hier bei uns ruhig verwendet werden.
Mit welchen Equipment willst du denn fräsen? (Welcher Dremel,Fräser,... )
-
Zum Glück vertreibt mza ja keine almot zylinder
-
Zitat von der_Sandro;2866340
Zum Glück vertreibt mza ja keine almot zylinder
Ja dann vertreiben sie es aber an diesen steht nicht am Zylinderfuß Almot.
Ja Dremel mit biegsamer welle und Hss fräser von garant
-
Der Zylinder hat komische Kanäle, oder warst du da schon drinnen von unten, an den Stroemern? Das ganze Alu und Grauguss da, im Einlass muss weg :).
Wenn du das gemacht hast, dann mach die Stroemer, ist so schoen wie Hausarbeit.
Zum Schluss darfst du den Auslass als Belohnung machen.
Hatte letztens einen Nichtalmot, der hatte den 18er Einlass am Vergaser, und innen eigentlich gar keinen mehr, war halbzu gegossen. -
Ja der hat leider echt komische Kanäle, im Auslass ist auch ganz schön viel Alu über die Buchse gelaufen aber da er sowieso bearbeitet werden soll ist das nicht weiter tragisch.
Nein ich habe den noch nicht angefangen will das erst machen nachdem ich Winkel schablonen und vielleicht auch eine portmap gezeichnet hab.
Werde denke mal die Steuerzeiten vom S105Fahrer nehmen.
Ja der Einlass ist bei diesem 18,5mm und hat zum Glück keine groben Gussfehler darin. -
So geht der 70/2:
https://www.facebook.com/pages/Mattis-K…364913643647797
In jeder Lebenslage 90! Übersetzung ist schon S70 Serie. Der 5.Gang fehlt...
-
Geiles Video...irgendwie ist mir jetzt schlecht.
weider so, MS -
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!