Pott für 77er Metra

  • Hi bin ja gerade dabei mein Metra Mop neu aufzubauen und werde mich dabei wohl auch von 24er Mikuni und RZT Renn R trennen. Vergasertechnisch habe ich das ZT PWK Black-Edition 28er Komplettset ins Auge gefasst. Zündung bin ich noch unschlüssig ob nur Vape oder Delta Vape. Leider ist der Informationsfluss und der Erfahrungsschatz über die Delta sehr begrenzt. RZT äussert sich selbs ja nur spärlich darüber, bzw. liefert keine Diagramme genaue Angaben etc. Auch egal hier geht um den Auspuff. Bin ungefähr bei ÜSZ 128 ASZ 188. Für mich kommen da 3 Varianten in Frage. Den LT 75er Metra Show-Auspuff, der ZT S85/BB85 oder ein individueller Pott von SUP. Preislich liegt alles 3 in etwa gleich. Der LT ist ja der "ideale Auspuff für 75ccm Metrazylinder" Zitat Ende. Optisch spricht mich der ZT sehr an, aber auch die SUP-Anlagen können zumindest optisch überzeugen, sind wohl aber meist sehr drehzahllastig ausgelegt.
    Was wäre eure erste Wahl, bei Angabe von Alternativen möge angemerkt sein, dass ich mir n 250 Euro Limit dafür gesetzt habe.

  • Nee den Hydro will ich nicht, der sieht einfach billig aus. Da kann ich auch den Renn R behalten, der auf jeden Fall mit 24er Mikuni auch recht gut ging, vor allem auch gut fahrbar war. @DMT der Battle 85 wird vermutlich spitzenleistungstechnisch noch mal ne Schippe drauflegen, aber wird da die Fahrbarkeit nicht schon fast zu sehr beeinträchtigt? Der legt ja den Resobereich schon sehr weit nach oben so 8-13 wenn ich mich nicht irre. Ich war auch an dem Battle im Biete interessiert, scheint aber wohl schon weg zu sein.

  • Das stimmt mit der Optik, hab den auch dran,bin damit auch nicht so zufrieden,zumal es Anpassungsschwierigkeiten gab. Obwohl alle lager neu waren,auch die dicke scheibe war mit drin. Endrohr war auch nahe am Hinterrad(Atzebrenner hat geholfen)

    Nen Kumpel hat meinen alten 75er SVI der im vorletzten Schleifmaß ist(47,40 Metrakolben) also ca 77cm. Und hat den Battle 85 Edelstahl dran, Dreht wie Hölle lasst sich aber unten raus gut fahren.

    Übersetzung s70 Primär und sr80 Getriebe. Also sehr lang übersetzt. Also noch bisschen zu lang,würde mit 50er Primär und 14er Ritzel sicher noch bisschen besser fahren lassen, aber Wetter ist grade nicht so zum testen.

  • Okay da habt ihr mir schon ganz gut geholfen. Den BB85er hat wohl noch keiner erprobt? Der Ace wirkt optisch und von den Maßen her ähnlich dem Battle. Ich Pn RMJ mal. Ja Getriebe fahr ich momentan 4G, 50er Primär, 17er Ritzel. Im Zuge des Aufbaus wird aber n 5G Einzug halten. Aber erstmal den Rest vom Moped machen. Der Motor kommt am Ende dran.

  • Ja das würde mich auch mal interessieren... BB85 Auspuff gibt es ja als Hydroversion und als Rennversion mit Segmenten.Würde zudem gern mal wissen wie der Battle 85 am ZT Motor funktioniert.

  • Zitat von RMJ;2866712

    Hätte da was für dich. Der Reso stammt von ACE und wurde mal für einen Renn 70er gebaut. Für deine Auslasssteuerzeit ergibt sich eine Resonanzdrehzahl von etwa 12000min-1, das Mittelteil ist 100mm, der Anschluss über einfaches Kalottensystem (würde ich alles dazugeben). ESD ist NICHT dabei. Hier mal 2 bilder


    UUUUh, falls Mr. E absagt melde ich Interesse an!

  • Mr. E und RenaeRacer:
    Ihr müsstet euch bis morgen entscheiden, damit ich den noch verschicken kann, bin dann nämlich erstmal bis Juli weg.

  • Interessantes Thema. Hab am Wakü Polini annähernd die gleichen Steuerzeiten (A:188 / Ü:130) und bin auch noch auf der Suche nach einem passenden Auspuff.
    Da ich aber derzeit noch nicht fahren kann, werde ich mich später auf die Suche begeben. Bis dahin bist du bestimmt fündig geworden und kannst was gutes empfehlen :D

    Mich persönlich würde eine Endurovariante interessieren. Der RZT 2011 SP als Enduro würde mir gefallen.
    Das würde nach Rücksprache wohl auch funktionieren, jedoch ist ein längeres Mittelteil (85er oder 115er) empfehlenswert.

    Simson S70E, G85+, Stock85
    Simson S70, LT90Reso

    Simson S51E Stino
    MZ ES250/2 Bj.68 5GG 275ccm
    Stihl 08S 56ccm 3,4PS
    Werus ES35 C

    Farymann Typ D

    Meine drei Buben heißen alle Fritz, außer der Karl, der heißt Schorsch.

  • Hab ich gesehen, war auch schwer am überlegen, zwischen deinem, dem Ace und dem heute so plötzlich aufgetauchten Battle 85. Der 85 war komplett mit ESD und ist optisch neu und kam mit einem guten Angebot. Da hab ich zugeschlagen. Die Preise für alle 3 mit ESD lagen ungefähr gleich. Aber ein Kumpel arbeitet gerade an nem BB85, den hab ich schon angehauen. ;)

  • Zitat von Etabeta21;2866724

    Ja das würde mich auch mal interessieren... BB85 Auspuff gibt es ja als Hydroversion und als Rennversion mit Segmenten.Würde zudem gern mal wissen wie der Battle 85 am ZT Motor funktioniert.

    Der Hydro 32 ist mit dem BB85 Rennauspuff gleich auf,was band und Leistung betrifft. Das sind nur optische Aspekte,
    Laut ZT.

    ich habe per Mail angefragt,aber für die Edelstahlversion.

    Der Rennauspuff,der zum Stage 3 wählbar ist,gibt es nur in Verbindung mit dem Stage 3 Komplettmotor. Also nicht einzeln erhältlich.

    MfG

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!