s51 Teillastnadel / Erklärung Bitte/

  • Hallo :)

    Soviel ich weis regelt die Nadel ja das Gemisch bei Halbgas. Wirkt sich die jena h fettere/magere Einstellung auf Endgeschwindigkeit oder Beschleunigung/Anzug aus?


    MFG

  • Neue Runde neues Glück...?!

    Es muss alles zusammen Abgestimmt sein brauchst nicht zu denken wenn du die Nadel verstellst das es da auf einmal besser beschleunigt.... :crazy: Es sei den es war vorher nicht richtig abgestimmt....

  • Wenn alles optimal abgestimmt ist sollte ich die Kerbe besser so hängen das sie etwas magerger oder lieber etwas fetter läuft? Dachte immer wenn bissl zu fett läuft ist die Leistung niedriger?

    LG

  • Zitat von werner90z;2867608

    Dann frag ich es anders:

    Bringt sie Sime mehr Leistung wenn sie bissl zu fett oder bissl zu mager läuft.

    Optimal abgestimmt = besser geht nicht, ist so schwer zu verstehen? :hammer:

    Die Teilastnadel ist in der Haupsache für das gemisch im Teillast bereich da (damit es nicht zu mager oder fett ist) und bei volllast ist Haupdüse ausschlaggeben fürs gemisch.
    So und jetzt denk mal nach, wie du mit der Teilastnadel mehr Leistung/Endgeschwindigkeit bekommen willst :crazy:

    Für mehr Leistung müssen die Steuerzeiten geändert werden und an diese Änderung muss der Vergaser dann angepasst werden andersrum wird das nun mal nichts

  • Stimmt Elektromensch Magerer bringt nicht mehr Leistung,
    aber Optimum ist nicht Lambda 0,85
    Stöchiometrische Kraftstoffverhältnis, ist die theoretisch benötigte Luftmenge um den Kraftstoff vollständig zu verbrennen
    und das ist Lambda 1,00
    Lambda 1,00 ist das Ziel was erreicht werden soll, also Optimum
    Das man mit einer fetteren Abstimmung (Lamdda 0,85) etwas mehr Leistung hat, ist das andere
    aber das steht nicht im Verhältnis zum erhöhten Kraftstoffverbrauch.
    Na ja ob man das merken würde beim Moped :confused: , die laufen ja eh meist zu fett

  • Optimum im Sinne von Leistungsoptimum, das soll doch angestrebt werden, nicht wahr?
    Der Kraftstoffverbrauch steht eher im Hintergrund. Bei zu mageren Abstimmung (Vollast) ist das Problem die heißere Verbrennung. Damit besteht die Gefahr, daß der Motor überhitzt und festgeht.
    Teillastbereich schön mager, das ist kein Problem (Wirkungsgrad steigt).

    R.I.P. Flori

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!