polnischer Simsononlineshop

  • Zitat von lasernst

    Danke RZT ! Und gibt es einen vernünftigen Grund, dass beim MZA Einring und auch wieder beim Blackracing der Ringpin auf 14:00 Uhr steht, das bremst den Elan deutlich sowas zu verbauen, entweder hakt das im Auslass oder in den Strömern.

    Hallo!

    Na warscheinlich hatte der, der die Kolben gebaut bzw gezeichnet hat einen Serienzylinder im kopf gehabt als Einsatzort. Gottseidank gibt es inzwischen zumindest in diesem Größenbereich genügend Alternativen sodass man eigentlich kaum mehr Pins versetzen muss.

    MfG RZT

    jetzt NEU: Zylinder, Auspuffe, Elektrikteile..... jeden Tag ein anderer Artikel um 15% reduziert. Direkt auf unserer Startseite ARTIKEL DES TAGES! http://%22http//www.RZT.de%22

  • Zitat von lasernst

    Ich brauch auch mal nen Tip was man mit nem 40,98 Kolben so anstellen kann, damit der mit nem Rohzylinder passt, ich hätte da noch nie einen 41,02 oder so was. hier mal die Messprotokolle, Schätz mal jemand ein, wie das laufen sollte, dan. Lass ich mal nen 60er DDR drauf schleifen.

    Hallo!

    Also ich muss sagen dass sich an diesen Maßen schon ein paar Kleinigkeiten geändert haben, wer weiß wie alt diese Zeichnungen sind. der 60er Kolben (Normmaß 40,98) ist effektiv 40,97mm, dies aber annähernd konstant bis zu etwa Kolbenbolzen. Dann verjüngt er sich um 8/100, Feuersteg ist nochmal 4/100 hinterdreht. Ovalität ist 5/100. Eingeschliffen ist er mit ca 5/100, Zylinder also ca 41,02mm.

    Alternativ dazu habe ich nochmal einen 38mm-Black Racing Kolben vermessen der bestimmt schon 10 Jahre bei mir im Regal steht, dort ist die gleichmäßige Konizität eher wie auf der Zeichnung angegeben.

    Die Zündung nehme ich mir demnächst auch mal vor, heute nicht.

    MfG RZT

    jetzt NEU: Zylinder, Auspuffe, Elektrikteile..... jeden Tag ein anderer Artikel um 15% reduziert. Direkt auf unserer Startseite ARTIKEL DES TAGES! http://%22http//www.RZT.de%22

  • @RZT:Die Zeichnungen sind neu, die kolben liegen im Keller und müssen jetzt dran glauben.

    Also wie krieg ich jetzt die 2/100stel dort runter gedreht. Vorhanden: Portion Hemmungslosigkeit, Schjeifpapier, Dremel usw. Soll ich mir eine rund Lehre / Ring lasern lassen, die mit Schleifpapier bekleben und den rund aussen abschleifen, dort wo we 40,99 ist?

    ---->bitte HIER klicken <----

  • Alle beide ungarische Hersteller fertigen die Kolben nach Kundenwunsch. Wobei die "Keystone" deutlich besser als die "Black Racing" Kolben sind. Für Gewerbetreibende wäre ich auch als Ansprechpartner da, wenn Interesse an Kauf besteht. Kann wenn Interesse besteht die Keystone Kolben auch gern ausmessen, diese sind bei uns als "Hausmarkenkolben" im Programm.

  • Zitat von lasernst

    Was heisst Kundenwunsch, geht dann auch pin mittig hinten bei beiden und gibts beide auch in 40,96-40,97 bzw 44,96-44,97?

    Wenn Ihr die Kolben da habt, ich brauch einen 40,96 Pin mittig.

    Generell ist es kein Problem. Den Rest können wir privat klären, schreib mir bitte eine E-Mail.
    Übrigens ist es wie mit allen Artikel aus Ungarn und Polen, wenn irgendwas nicht stimmt, liegt es daran dass MZA/FEZ und co. es nicht gegenüber dem Hersteller kommuniziert, weil eben auch die Kommunikationskanäle fehlen. Ja und die Teile laufen über Händler bis zu MZA, die keine Interesse auf eine Verbesserung haben. Auch die Sonderwünsche sind nicht möglich in großen Stil wirtschaftlich umzusetzen.

  • Weiß nicht wie weit es hier in Deutschland bekannt ist. Bei Keystone gibt es ja auch eine Racing Version, diese wurde vom Rennfahrer aus Ungarn ins Leben gerufen. Geometrie ist angepasst, Ovalität erhöht und die Konizität ist auch "steiler" gefertigt. Außerdem kann man nach Wunsch auch Keystone mit 1 Kolbenring bestellen, oder eben wie schon geschrieben individuell verstiftet (Pin versetzt nach Wunsch). :)
    Einfach anschreiben, wenn du noch mehr Info brauchst.

  • Zitat von ckich

    Gibt es mittlerweile was neues zur Jackmotors Zündung zu berichten ?

    Hallo!

    Ja, ist verbaut in einem Neuaufbau unseres Teileträger-Mopeds, läuft aber noch nicht (weil ich mit dem Rest noch nicht soweit bin). Grundeinstellung ist etwas triggy weil es keine Abrissmarkierungen auf der Grundplatte gibt, wir haben die Zündung daher vorab auf dem Zündungsprüfstand laufen gehabt um diese Markierung zu setzen. Ich denke werden wir mit jeder Zündung so machen denn ohne diese Markierung ist es echt schwer den Motor erstmal zum Laufen zu bekommen (zum Abblitzen). Auf dem Prüfstand lief alles ok.

    MfG RZT

    jetzt NEU: Zylinder, Auspuffe, Elektrikteile..... jeden Tag ein anderer Artikel um 15% reduziert. Direkt auf unserer Startseite ARTIKEL DES TAGES! http://%22http//www.RZT.de%22

  • Zitat von Firma RZT

    Hallo!

    Ja, ist verbaut in einem Neuaufbau unseres Teileträger-Mopeds, läuft aber noch nicht (weil ich mit dem Rest noch nicht soweit bin). Grundeinstellung ist etwas triggy weil es keine Abrissmarkierungen auf der Grundplatte gibt, wir haben die Zündung daher vorab auf dem Zündungsprüfstand laufen gehabt um diese Markierung zu setzen. Ich denke werden wir mit jeder Zündung so machen denn ohne diese Markierung ist es echt schwer den Motor erstmal zum Laufen zu bekommen (zum Abblitzen). Auf dem Prüfstand lief alles ok.

    MfG RZT

    Danke für die Info zum Stand der Dinge.
    Bin gespannt was beim Test am Moped raus kommt.

  • Die Keystone Kolben sind auf jeden Fall brauchbar. Nach Möglichkeit könntest du in 3 Wochen bei mir in 01705 Freital anschauen. Wir bekommen rund 1000 Kolben von diesem Hersteller geliefert. Ich habe in anderen Threads ja wegen Black Racing schon mal gelesen, dass die nicht so gut sind. In Ungarn ist es ja schon lange bekannt, dass die Keystone Kolben deutlich besser als BR Kolben sind. Bei ungarischen Simson GP fahren die meisten auch mit Keystone rum. Es gibt ja auch geänderte Racing Version davon.
    Den Rest könntest du vor Ort dir anschauen. Wenn es darum geht wir können auch was zum Test mitgeben. Was MZA und Co. unter Tuningkolben vertreibt ist einfach überteuert und dafür nicht mal so gut (Meiner Meinung). Brauchbar sind diese Kolben sicherlich ohne Frage, aber dafür kosten die Leider zu viel. Und dann gibt es die Markenkolben für 40-70€, das ist wieder ein Preissegment was der Normaltuner nicht braucht.

  • Ich bin ganz ehrlich, im Gegensatz zu den ganzen "Experten" im Internet möchte ich mir nicht anmaßen rein vom ansehen einen guten von einem sehr guten Kolben unterscheiden zu können.
    Zeitlich sieht es bei mir auch zur zeit gerade schlecht aus um ausführlich zu testen.
    Wenn ihr die Kolben da habt würden mich trotzdem die preise interessieren, vielleicht leg ich mir dann einfach mal 1-2 Kolben in den Schrank.

  • Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Hab ein Video zu dem Bremsenset von JM gefunden.
    Scheint ja garnicht so schlecht zu sein.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!