Hubraumerweiterung MM150 & EM 150

  • Hallo,

    Ich interessiere mich schon seit längerem für Hubraumerweiterung bei den "kleinen" MZ.
    Die 10ccm die so üblich sind sind mir der Aufwand nicht wert.
    Möglich wären ja bei der ETZ 150 ja theoretisch 175ccm
    Oder mit tauschen der Laufbuchse noch mehr.

    Dann stellt sich natürlich noch die Frage nach dem KKolben. Durchmesser, Kompressionshöhe, Kolbenbolzen Bohrung und Qualität sollten auch zusammen passen.

    Hat jemand da irgendwelche Infos oder Erfahrungen sammeln können?

    Ich war doch schonmal hier :strange:

    [COLOR="#A52A2A"]- Suche Rahmen S70 oder S83, am liebsten mit Papieren[/COLOR]

  • Hör auf mit Achtzehner 2 takt, da passt überhaupt nix. Keine Leistung, viel Geld, und endlose Wartezeiten. Sehr komischer Typ.

    [COLOR="#FF0000"]S85[/COLOR]

  • Echt,ja?seine fb seite schaut vielversprechend aus.wollte ihn im sommer mal besuchen.is ja quasi umme ecke.selbst erfahrungen mit ihm gemacht oder nur gehört?

    RMBOrcng

  • Ich kenne ihn persönlich, nicht gerade ein umgänglicher Typ. Sehr eigen und zu sehr von seinen arbeiten überzeugt. Kenne mehrere die dort was machen lassen haben, das Resultat waren lange Lieferzeiten, keine Leistung und hoher spritverbrauch.

    [COLOR="#FF0000"]S85[/COLOR]

  • Eu nun bin ich etwas schockiert. Seine Bilder auf Facebook sahen ja klasse aus. Dachte da würde auch was bei raus kommen

    Weit draußen in den unerforschten Einöden eines total aus der Mode gekommenen Ausläufers des westlichen Spiralarms der Galaxis leuchtet unbeachtet eine kleine gelbe Sonne. :)

  • War der nicht aus Taucha oder so? Falls ja hat der KTM Händler dort einen Prüfstand. Wir waren da mal ne 640er SuMo holen

  • Viel Sagen oder auch Schreiben kann jeder, ich habe bisher noch nichts brauchbares von ihm gesehen. Prüfstand hat er nicht.

    [COLOR="#FF0000"]S85[/COLOR]

  • Die angeblichen 56PS ziehen in dem Video aber nix vom Teller :D

    Dopeman, frag mal den User Klappstuhl. Der is im MZ Forum auch aktiv und baut schöne Sachen

  • Jop, hab vorgestern diesbezüglich mit ihm telefoniert.
    Hat mir auch sehr weitergeholfen, wenn auch nur mündlich bis jetzt :-D. Aber das meiste handwerkliche wird dann wohl gemacht von ihm. Wobei ich mir schlimmeres vorstellen kann als in nem ausgebuchsten MZ-Zylinder nen Fräser reinzuhalten. Ohne Buchse dürfte das ganz gut funktionieren mit der Bearbeitung. Aber wenn jemand mit mehr Ahnung und Erfahrung ohnehin schon An dem Zylinder arbeitet (Ausdrehen, neu Buchse besorgen. Zylinderkopf anpassen...) dann wäre es nur logisch die Kanäle gleich mitmachen zu lassen. Ich habe zwar sehr gute Fräser aber würde mich absolut nicht als Profi in dem Bereich bezeichnen. Auch wenn ich mit 15 schon ausgebuchst und gefräst hab mit Erfolg. Aber da ist auch schonmal n s51 zylinder im Ofen geschmolzen und ne Buchse zerstört worden durch Messfehler. Das möchte ich mir ungern leisten wenn ne Buchse extra angefertigt wird.

    Ein Problem besteht aber weiterhin: welchen Kolben nehmen?!: es gibt einige mit 14mm und 16mm Kolbenbolzen. Aber bei 15mm wirds Eis dünn.

    Momentan denke ich drüber nach den mit 14mm KoBo ausdrehen zu lassen. Muss natürlich super maßhaltig werden. (Durchmesser 61,5; 61,75 usw. bis 63,5. Wäre bis ca. 62mm noch ohne NeuBuchse machbar und ca 175ccm)

    Am Ende müssen auch nicht wirklich groß über 20 ps herauskommen. Ist eher für nen Dailydriver gedacht.

    Ich war doch schonmal hier :strange:

    [COLOR="#A52A2A"]- Suche Rahmen S70 oder S83, am liebsten mit Papieren[/COLOR]

  • Kolben gäbe es wie gesagt einige, nur hab ich noch nichts brauchbares für 15mm gefunden. Einer z.B
    : Durchmesser 61,5 -63,5 in 0,25er Schritten. Kompressionshöhe 37. Kolbenwölbung 3,5. Gesamtlänge 74.

    Ohne neue Buchse müsste so bis knapp 175 ccm zu machen sein. Mit langhub natürlich noch mehr. Fragt sich nur ob man das will.

    Mit größerer Buchse wäre auch ein 65mm kolben realisierbar. ZB. von Jawa 250. Die haben ganz gute Maße, sogar 15mm KoBo aber leider 3 Kolbenringe.

    Ich war doch schonmal hier :strange:

    [COLOR="#A52A2A"]- Suche Rahmen S70 oder S83, am liebsten mit Papieren[/COLOR]

  • Also ich fahr seit über zwei Jahren einen 175er Zylinder auf meiner ETZ. Der Kolben ist von einer SHL M11 175, der Zylinder musste wegen der Kompressionshöhe ca. 2mm abgedreht werden, Kolbenbolzen passte Plug & Play. Im MZ-Forum.com steht da auch einiges drüber...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!