dynamische ZZP-Verstellung

  • Zitat von Elektromensch;2868258

    Es sind 24°.
    Man wird sich sich nicht aus Langeweile auf solche speziellen Rohrlängen im VSD festgelegt haben:
    http://pf31.pappenforum.de/index.php/Atta…77-VSD-org-jpg/

    Na siehtste! Mit 24° Frühzündung bekommst du den Motor unterhalb von 1000 U/min niemals zum laufen, daher ist diese "Leerlaufverstellung" Pflicht.

    jetzt NEU: Zylinder, Auspuffe, Elektrikteile..... jeden Tag ein anderer Artikel um 15% reduziert. Direkt auf unserer Startseite ARTIKEL DES TAGES! http://%22http//www.RZT.de%22

  • Tja, meine Pappe hat gar keine Leerlaufverstellung, läuft aber trotzdem mit statischen 22° selbst im Leerlauf.

    Aber ursprünglich ging's ja gar nicht um den Trabant.

    R.I.P. Flori

  • es ging nicht um den leerlauf, es ging ums starten. kannst ja z.b. auch mal probieren, ne 500er mx mit 22° an zu treten. mit 5° wirst du dich leichter tun. mit anlasser geht das natürlich leichter.

  • ...hatte selbst mal ne Pappe...Die Verstellung diente dem leichteren Anspringen,man stelle sich vor : 6 Volt ,Winter,schwache Batterie-und dann starten gegen 3,5mm vor OT...da blieben ohne Verstellung fast die Kolben vor dem OT stehen.Bin mit und ohne Verstellung gefahren,ohne Verstellung war mein Motor spritziger,habe dazu eine "6V Riesenbatterie" vom RS 09 verbaut gehabt ,damit sprang er immer gut an.Ich glaube mich zu erinnern,das die späteren 12v Pappen eine Elektronikzündung hatten,wie- und ob die auch verstellten ?

    ...man ist so alt ,wie man sich fühlt ...

  • Zitat von ckich;2868199

    Zündzeitpunkt bei zunehmender Drehzahl-> Richtung früh
    Alles andere ist nicht richtig egal ob 4-Takt oder 2-Takt
    Früher hat man das zum zb. im Zündverteiler über Fliehkraft und Unterdruck gemacht
    heute macht das ein Motorsteuergerät nach vorgegebenen Kennfeld.
    Selbst beim Diesel wird auch der Einspritzzeitpunk Richtung früh verstellt

    Muss dir Recht geben.
    Wenn man bei einem modernem Auto auch das Laptop an das Steuergerät anschließt, kann man sehen, wie beim Gasgeben mit steigender Drehzahl der Zündwinkel vor OT nach oben verstellt wird, immer mehr Richtung Frühzündung.
    Die Verbrennung dauert auch drehzahlunabhängig immer ca. 2ms (Quelle Wikipedia).

    Bei einer Kondensatorentladungszündung (CDI) wie bei der Simsonzündung, geschieht leider das Gegenteil (Richtung spät), durch die Entladezeiten.

    Simson S70C mit ZT70N Stage 2, 5-Gang lang, ZT VM20 und ZT-Reso (D)
    Honda CBR 650R
    Golf 7 GTI Facelift

  • Zitat von menju32;2868539

    Muss dir Recht geben.
    Wenn man bei einem modernem Auto auch das Laptop an das Steuergerät anschließt, kann man sehen, wie beim Gasgeben mit steigender Drehzahl der Zündwinkel vor OT nach oben verstellt wird, immer mehr Richtung Frühzündung.
    Die Verbrennung dauert auch drehzahlunabhängig immer ca. 2ms (Quelle Wikipedia).

    Bei einer Kondensatorentladungszündung (CDI) wie bei der Simsonzündung, geschieht leider das Gegenteil (Richtung spät), durch die Entladezeiten.

    < Grütze mit Soße!

  • Zitat von menju32;2868539

    Muss dir Recht geben.
    Wenn man bei einem modernem Auto auch das Laptop an das Steuergerät anschließt, kann man sehen, wie beim Gasgeben mit steigender Drehzahl der Zündwinkel vor OT nach oben verstellt wird, immer mehr Richtung Frühzündung.

    beim 4 takter ist das so, der braucht die durch spätere zündung heißeren abgase nicht weil er nicht durch den auspuff aufgeladen wird. ein 4 takter geht durch mehr frühzündung (hat natürlich grenzen) besser. beim 2 takter sieht das anders aus. da dominiert eben der "besser gehen durch aufladen"-effekt den "besser gehen durch frühzündung"-effekt und deswegen stellt man die zündung mit steigender drehzahl richtung spät.

    wahnsinn, das wurde mittlerweile 1000mal durchgekaut und trotzdem wird noch immer so ein dreck geschrieben.

  • Zitat von Jörg

    Ich glaube mich zu erinnern,das die späteren 12v Pappen eine Elektronikzündung hatten,wie- und ob die auch verstellten ?

    fester ZZP 3 mm

    R.I.P. Flori

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!