Mikuni VM20-273 Abstimmen

  • Den Schwimmer hast du falsch eingestellt wenn du den Vergaser auf dem Kopf stellst drückt der Schwimmer die Feder ein und man misst ca. 16 oder 17 mm die Feder sollte allerdings nicht eingedrückt werden.

    Ab 270 km/h zieht meine Simson etwas nach links...

  • Heyho :)
    Ich glaube ich bin gerade so dazu in der Lage die Anleitung bei Topham lesen zu können. Der Federstift war beim einstellen nicht eingedrückt.

    Firma: Motoren Service Maul

    :!: - S50/S51/S70 - TÜV Abnahmen bis 15PS - Festigkeitsgutachten Hauptrahmen bis 18 PS - :!:
    - Polyurethan Fahrwerkslager - Das Original seit 10 Jahren - exklusiv bei uns -

    - HighEnd Motoren Teile 100% made in Germany -

    -> https://www.MotorenServiceMaul.de/

  • Zitat von Maniac;2868505

    Was ist mit Ansaugbehälter gemeint? Der Luftfilterkasten S51 oder gehts hier um die Schwalbe?
    Warum gehen bei der LLD die Profi-Experten Meinungen so auseinander?
    Und außerdem dachte ich bisher das der Mikuni VM20 annähernd plug&play ist.
    seltsam...


    plugn play kann schonmal nicht sein, der ist eben nicht für Simsonfahrzeuge gewesen. Wenn Du einen VM bei mir kaufst, dann ist der Plugn play. D.h. er ist nach meinen ErFAHRungen bestückt. So, dass es eben bei S51 und KR mit umgebauten Kasten passt.
    Grüße, MS

  • Wie kommt es jetzt eigentlich das der Vergaser bei Langtuning mit einer 180er Mik. HD ausgerüstet ist und es Funktioniert und bei MoSe bzw. SM 145/150 ? Hier Funktioniert es ja auch!

    Firma: Motoren Service Maul

    :!: - S50/S51/S70 - TÜV Abnahmen bis 15PS - Festigkeitsgutachten Hauptrahmen bis 18 PS - :!:
    - Polyurethan Fahrwerkslager - Das Original seit 10 Jahren - exklusiv bei uns -

    - HighEnd Motoren Teile 100% made in Germany -

    -> https://www.MotorenServiceMaul.de/

  • Die 180er HD ist bei unseren Mikunis drin, damit der Vergaser zu Anfang ausreichend fett ist, um keinen Magerschaden zu verursachen. Danach muss auf jeden Motor (besonders Rennmotoren) individuell die Hauptdüse angepasst werden, und das nach Auspuff und Luftfilter (sowie Renntag und -lage) enorm variiert. Das ist i.d.R von 130 - 180 der Fall, bei Rennen an der Küste kann das auch schonmal größer als 200 sein.

    Wenn man den S51-Luftfilter relativ original hält, kann die HD beim Mikuni auch schonmal um die 100 -120 liegen.

  • Zitat von LangTuning;2868700

    Die 180er HD ist bei unseren Mikunis drin, damit der Vergaser zu Anfang ausreichend fett ist, um keinen Magerschaden zu verursachen. Danach muss auf jeden Motor (besonders Rennmotoren) individuell die Hauptdüse angepasst werden, und das nach Auspuff und Luftfilter (sowie Renntag und -lage) enorm variiert. Das ist i.d.R von 130 - 180 der Fall, bei Rennen an der Küste kann das auch schonmal größer als 200 sein.

    Wenn man den S51-Luftfilter relativ original hält, kann die HD beim Mikuni auch schonmal um die 100 -120 liegen.


    Die 180er Düse ist einfach original drinnen ab Mikuni Topham ,alles andere macht bestimmt zuviel Arbeit ^^Out of the Topham-Box quasi ...:exclamation:

    Mit 180er Düse im 20mm Mikuni saufen fast alle vernünftigen und "Verbrauchsarmen" Simson Alltagsmotoren ab ,oder laufen so fett das der Motor garnicht erst Leistung entwickelt :idea:

  • Mikuni VM20-273 Abstimmen

    Erstmal: was ist "verbrauchsarm"?
    Was ist ein "vernünftiger Alltagsmotor"?

    Aus meiner Erfahrung kann ich sagen, dass die 180er bei meinem Luftfilterumbau perfekt gepasst hat. Finde, dass man einen 20er Mikuni verbaut, um maximale Performance aus dem Motor zu holen und ihn nicht mit einem kleinen Luftfilterumbau zuschnürt. LT hat dies oben schon erläutert, dass sich bei einem "kleinen" Luftfilterumbau die Düse eher um die 130 seinpendeln wird.
    Fahre genau an der Ostsee, vllt würde der selbe Motor im Erzgebirge mit einer 170/175er laufen.
    Man kann es also nicht verallgemeinern, dass jeder Motor mit ner 180er nicht laufen wird. Die Mikuni-Männer bauen diese Düse nicht ohne Grund dort ein und liefern ihn so aus. Ging mir nur um die Aussage. 180er Düse ist einfach ne gute Ausgangsposition.

  • Mh also nachdem ich mit meinem etwas leicht umgebauten Luftfilter gescheiter bin, habe ich ihn deutlich vergrößert. Noch größer und ich würde ohne fahren :D Nein aber bei Tests machte es keinen Unterschied mehr wenn ich mit oder ohne Filter getestet habe, also mehr als ausreichend. Wie gesagt bei mir passt die 150 HD recht gut, fast ein wenig Fett.

    Firma: Motoren Service Maul

    :!: - S50/S51/S70 - TÜV Abnahmen bis 15PS - Festigkeitsgutachten Hauptrahmen bis 18 PS - :!:
    - Polyurethan Fahrwerkslager - Das Original seit 10 Jahren - exklusiv bei uns -

    - HighEnd Motoren Teile 100% made in Germany -

    -> https://www.MotorenServiceMaul.de/

  • Mikuni VM20-273 Abstimmen

    Woher weißt du denn, ob der LT85 mit der 150er schon perfekt läuft? Kerzenbild oder wie kommst du drauf? (Hab das Thema jetzt nicht ganz durchgeschaut)
    Würde mal von 180 runterdüsen und dann mal schauen ob sich da nicht noch ein Pony findet.
    Fahre übrigens einen 85/4 mit ZT Reso...

    callecalle: dem kann ich nur zustimmen. Ne 150er erscheint mir irgendwie etwas klein, aber solange bei Vollgas alles hält und du zufrieden bist - bitteschön.

  • Ich hab heute mal eine 150er HD gestestet im direkten Vergleich mit einer 180er. Lief bei mir deutlich schlechter, im Reso noch ok aber im Durchzug viel schnarchiger. Werde demnächst noch ne 160/170er testen (hab ich erst bestellt). 190er hatte ich vor einiger Zeit schonmal probiert und die war deutlich zu fett.

    Frage: könnt ihr beim originalen Mikuni die HD wechseln ohne den Vergaser abzuschrauben zu müssen? Bei mir ist das trotz Distanzplatte am Zylinderfuß zu eng mal abgesehen von den nervigen Endurostreben :)

  • Also nochmal Asche auf mein Haupt, nachdem wir gestern 30km gefahren sind hab ich mal nach der Kerze geschaut, und die war doch nen bissel arg Hell. Komisch, jetzt bin ich mir auch nicht mehr 100% sicher wann ich das zu dunkle Bild Festgestellt habe.

    Nunja da ich keine Größeren Mikuni HD's liegen habe, hab ich mal eine 115er BVF (165 Mikuni) getestet und doch ihr hattet recht sie zieht deutlich besser durch und das Ruckeln im Teillast ist auch weg. Ups ...

    Firma: Motoren Service Maul

    :!: - S50/S51/S70 - TÜV Abnahmen bis 15PS - Festigkeitsgutachten Hauptrahmen bis 18 PS - :!:
    - Polyurethan Fahrwerkslager - Das Original seit 10 Jahren - exklusiv bei uns -

    - HighEnd Motoren Teile 100% made in Germany -

    -> https://www.MotorenServiceMaul.de/

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!