11. Simson und IFA Treffen in Bernau

  • [Blockierte Grafik: http://simson-ifa.de/bilder/Mai2015.jpg] [Blockierte Grafik: http://simson-ifa.de/bilder/Mai2015R.jpg]


    Eigentlich ist ja alles bekannt.
    Fürs Rennen gibt es aber noch einen wichtigen Hinweis. Gefahren wird diesmal wieder auf der alten Strecke. Diese wurde etwas überarbeitet.
    Wer keine Schutzkleidung am ganzen Körper hat, darf nicht auf die Strecke
    Jogginghosen gehören nicht in die Kategorie Schutzkleidung. Helm, Handschuhe, feste Schuhe, Schutzjacke und Schutzhose sind Pflicht. Es gibt keine Ausnahmen, auch nicht zu Einstellungs- oder Probefahrten.
    Da keine Haftung übernommen wird, dürfen Teilnehmer unter 18, nur nach Einwilligung der Erziehungsberechtigten die Rennstrecke benutzen.


    1.) Dort wo Ihr steht sind einzelne Büsche und Bäumchen (Triebe) gepflanzt worden. NICHT ABBRECHEN ODER UMMETERN! Sonst wars das letzte Treffen dort.

    2.) Aufs Gelände (ins Lager) kommen ausschließlich Busse/Tronsporter und Trailer. Nix mit "mein Freund da hinten fährt beim Rennen, ich hab noch seinen Motor im Kofferraum." !! Für solche Fälle haben wir ne Schubkarre. ;)

    3.) Anfahrt für Rennteams, die ins Fahrerlager möchten, von 9.00 bis 10.30!
    Ab dann kommen ausschließlich und nur noch Moppeds und Ost-Fahrzeuge aufs Gelände! Sollte der dafür vorgesehene Platz schon vorher voll sein, können die Jungs am Tor auch vorher schon blocken.

    4.) Abfahrt vom Gelände erst wieder ab ca. 16.00!
    es sind viele ( Väter ) mit ihren Kindern da, die euch bei euren Zeitfahrten zusehen möchten, denkt an den Nachwuchs!
    Vor allem aber, denkt an ein Fahrzeug vor dem Gelände, falls ihr zwischendurch nochmal los wollt! "


    Klasse bis 63ccm
    Klasse 64ccm - 76ccm
    Klasse 77ccm - 95ccm
    Klasse ab 96ccm

    Die Klassen werden nur nach Hubraum aufgeteilt, egal ob Membraner etc., da eine Unterscheidung nicht immer so einfach möglich ist.
    Da es sich um ein Simsonbeschleunigungsrennen handelt, ist die Teilnahme nur mit einem auf einem Simsonmotor basierenden Triebwerk möglich.

    Einmal editiert, zuletzt von -Karlos- (2. April 2016 um 10:21)

  • Ich auch, zwar ohne Sprinter aber dafür mit genügend Durst :D

    | KC-Racing | S51N im optimierten Serienzustand | S51 Rennumbau Supermoto/Cross | GoPro 3 BE & Session | Anet A8 |

  • @ Parlow: Das habe ich mir auch so gedacht! Die letzten beiden Jahre ist es immer so gekommen! :D

  • @ Karlos: was ist in Deinen Augen eine Schutzjacke/Schutzhose?
    Ich persönlich besitze keine Motoradkleidung oder ähnliches und könnte quasi nur in Jeans und Pullover antreten.
    Zum Thema strecke:
    Du sagst es wird auf der alten Bahn gefahren.
    Streckenlänge? Länge Auslaufzone? Und was heißt überarbeitet?
    Kann man da mit Fahrzeugen ohne Federung sicher drauf fahren ohne das man danach was mit den Bandscheiben hat oder vom Mopped fliegt?

  • Ich finde dieses Regelwerk ja grundlegend nicht schlecht, denn so is der Veranstalter irgendwo abgesichert und der Fahrer( im Fall eines Unfalls) tut sich damit auch einen Gefallen.
    Ich hätte einfach nur gerne eine kleine "Definition" für das Wort Schutzkleidung.
    Wäre schön blöd wenn jemand da ankommt mit einer in seinen Augen ausreichenden Schutzkleidung und der Veranstalter dann sagt " damit darfst du nicht antreten".
    Ich denke es wird niemand Lust haben in einer Motorrad- Kombi an den Start zu gehen. :)
    Wie gesagt, sonst waren Jeans und Pullover immer "ausreichend".

  • Wie genau stellst du dir denn jetzt ne Antwort vor? Soll ich dir ne Artikelnummer von vernünftigen Klamotten geben? Schutzkleidung bedarf doch keiner Erklärung, das Wort sagt doch schon alles.
    Auf jeden Fall wird es keine Fahrer mehr mit Pullover geben. Es sei denn du pimmst ihn mit deinen Protektoren vom Rollschuhfahren.
    Wenn du Freunde hast, wird es sicher auch einen geben der dir mal ne vernünftige Jacke leiht.
    Bis jetzt hab ich immer beide Augen zugedrückt und an euch und euren Verstand appeliert. Der Unfall aus dem letzten Jahr zeigte mir aber das es nicht ausreicht.

  • Finde ich richtig von dir, Karlos. Ich selbst hab mir auch extra ein Protektorenhemd für die Sprinterläufe zugelegt und irgendjemand wird schon noch eine Motocrosshose besitzen...wenn nicht gibts auch günstige bei Polo oder Louis. Die 100€ - 150€ sollte einem seine eigene Gesundheit doch wert sein?!

  • Ich verlange ja von keinem, dass er sich extra teure Sachen kauft. Wer ne vernünftige Arbeitshose hat (die haben von Hause aus schon verstärkte Knie etc.) darf auch damit starten. Seid kreativ!

  • Ich sage mal(auch wenn ich selbst nicht für b-rennen zuhaben bin) wird dieser sport ja immer populärer,gerade in der scene. Und da sollte man den Aspekt der Sicherheit nicht vernachlässigen. Und da hat 1 erster Linie jeder selbst an sich zu denken. Aber auch wie in diesem Fall der Veranstalter, sehr schön das jetzt auch von der seite darauf geachtet wird. Das ist ja sonst im Motorsport gang und gebe.
    Da sollten sich andere Veranstaltungen/Veranstalter was abgucken.
    Das trägt ja auch dazu bei das alle beteiligten längere zeit Freude an diesem sport haben.
    In diesem Sinne, sport frei:D

  • Zitat von -Karlos-;2869374

    Ich verlange ja von keinem, dass er sich extra teure Sachen kauft. Wer ne vernünftige Arbeitshose hat (die haben von Hause aus schon verstärkte Knie etc.) darf auch damit starten. Seid kreativ!

    Das ist ne Antwort mit der ich was anfangen kann. Geht mir ja nur darum das sich keiner anscheißt.
    Ne vernünftige Arbeitslose habe ich und ne Jacke kann ich auch besorgen.

  • Ich selber fahre auch keine B- Rennen mit, aber das mit der Arbeitshose finde ich garnicht schlecht. Tip von mir: Arbeitshose + Knie-Schienbein Schoner (nicht so teuer im Einsteigerbereich) natürlich nach oben keine Grenze (kenne ich aus dem Endurosport).
    Für den Oberkörper schon mal Ellenbogen-schützer. So ist man schon einen Schritt weiter und ich glaube , das lässt sich organisieren. Ob nun zwingend Rennstiefel gefordert sind, weiß ich nicht, doch wenn man hohe feste Arbeitsschuhe oder eventuell BW Stiefel hat , möge das funktionieren.

    S51 Enduro
    HS1

  • Wenn ich mal b Rennen gefahren bin dann eigentlich immer mit lederkombi.

    Wenn man bei ebay Kleinanzeigen mal bisschen schaut findet man zum schmalen Kurs auch was. Hab letztens mit ner jungen Dame geschrieben die hatte 6 Ledermotorradhosen zu je 5€ ab zu geben, hatten aber leider nicht gepasst.

    Im Motorsport werden hunderte von € für schnulli ausgegeben, da sollte wohl auch jeder die pasr Taler übrig haben.

    Ich finde es absolut klasse das ihr da drauf achten wollt.

  • Ich wurde letztes Jahr auf den Rennen immer belustigt angeschaut und teilweise (Schweickershausen) sogar übers Micro gelobt, weil ich in voller Ausstattung an den Start gegangen bin.
    Klar zählt beim Sprintrennen jedes Gramm, aber jeder der sich mal wie ich den rücken geöffnet hat, wird mich verstehen können ;)
    [Blockierte Grafik: https://lh5.googleusercontent.com/-t5y1bgYJZ8A/U56_vDcanPI/AAAAAAAADF0/l3ONHZOCmU4/w1484-h983-no/IMGP9038.JPG]

    Ride safe and fast

    | KC-Racing | S51N im optimierten Serienzustand | S51 Rennumbau Supermoto/Cross | GoPro 3 BE & Session | Anet A8 |

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!