11. Simson und IFA Treffen in Bernau

  • Hallo, finde ich gut, dass aus dem Unfall vom letzten Jahr gelernt wurde. Es lag sicherlich nicht an dem Fahrer sondern an einer Reihe unglücklicher Situationen bzw Momente. Das mit der Strecke wie von elmot1982 würde mich auch interessieren, denn diese war auch nicht besonders gut vor allem ungefedert, wie es die meisten Sprintmopeds mittlerweile sind, nicht gerade ein Traum.

    -Axel-F

    Simson
    -Sportabteilung-

    Rennmotoren: 1) 60ccm 2) 85ccm

  • Hi. Schutzkleidung ist Sicherlich nie falsch...
    Der Unfall wäre nicht passiert wenn man auf eine vom Start einzusehende Auslaufzone geachtet hätte. Was ich damit sagen möchte ist, dass die ihm von euch beschriebene Kleidung nix genutzt hätte.
    Da hätte er schon min noch eine Nackenverstärkung haben müssen und die überdehnten Rückenwirbel kann man auch nicht mit den billigen Projektoren schützen..
    Grundlegendes kann ja vorgegeben sein. .. ein gewissen Restrisiko bleibt jedem Fahrer sowieso.

    Was nun zu den Infos der Strecke?
    Warum nicht so fahren Wie letztes Jahr mit verkürzter Strecke und eine Auslaufzone die nicht mit Bauzaun und Prüfstand zugestellt sind.
    An die fahrer wurde nun schon appelliert, nun der Apell an den Veranstalter nicht die Fehler des letzten Jahres zu wiederholen.

    Mitleid bekommt man geschenkt...
    Neid muss man sich hart erarbeiten.

  • Die Strecke vom letzten Jahr ist nicht mehr so nutzbar da sie mit Gummimatten versiegelt wurde und eine "rutschplatte" darstellt.
    Es wird also die alte Strecke sein, die in den Jahren davor immer befahren wurde. Die Verkehrswacht sagte uns, das fast keine Spenden eingegangen sind um sie neu zu machen. Allerdings wurde sie wohl etwas überarbeitet und angeglichen. Wie das genau aussieht kann ich euch momentan aber auch nicht sagen.
    Es bleibt nur eins, wir alle müssen die Verkehrswacht ein wenig unterstützen, dann gibt es sicher auch bald ne richtig tolle Strecke.

  • Na dann 4€ statt 2€ EINTRITT verlangen und 2€ werden gespendet. Mehr könnenwir uns leider nicht leisten da die Schutzkleidung mehr kostet als gewollt.

    Wie jedes Jahr aufs neue steht auf euren Flyer das es im Ortsteil Ladeburg statt finde, dass ist blödsinn und sollte nun endlich mal richtig gestellt werden.
    Er weiß nicht wie die strecke aussieht, sagte er doch. Das wird sicher wieder nur 1Tag vorher abgesteckt fertig.;-)

    Mitleid bekommt man geschenkt...
    Neid muss man sich hart erarbeiten.

  • wollte nur sicher gehen das die Aufteilung wenigstens vernünftig ist wenn man schon auf suboptimalem Untergrund fährt.
    Ne vernünftige Auslaufzone sollte vorhanden sein.
    Und zwecks Übersetzung wäre die "geplante" Streckenlänge auch interessant.

  • Wenn die Strecke so ist wie die letzten Jahre kann man es auch gleich sein lassen vllt kann sich ja immo mal erbarmen und hinfahren und über den Zaun klettern und Fotos von der Huckelpiste macken:-D

    Naja zum Thema Schutzkleidung sag ich nix ich denk mir meinen Teil sonst vermaule ich mich nur;-)

    MFG

    Beschleunigungsmoped S 51 77er MTX

    GP-Moped S 51"CASTROL"Lackierung mit 77er BOSS-Metra;-)

    Schönwettermoped S 51"REPSOL"Lackierung mit 60ccm 4Kanal

  • Wie in jedem Jahr werden wir auch dieses mal wieder durch die Lautsprecher zum Spenden aufrufen. Wer kann der gibt, den Eintritt werden wir dafür nicht erhöhen.
    Heute haben wir die Bestätigung bekommen, dass die Strecke momentan überarbeitet wird und erst kurz vor dem Treffen fertig wird. Wie genau das dann aussieht werden wir dann sehen.
    Die Strecke ist nach meiner Erinnerung ca 150m lang, kann aber auch sein das es ganz anders ist.
    Die Auslaufzone wird ausreichend sein um mit 2 halbwegs funktionstüchtigen Bremsen locker zum stehen zu kommen.

  • Okay 6 aus 49...

    wenn man es nicht weiß ist es eben so.. ich probiere es mal einzugrenzen, der gesamte Weg am Zaun#(max. Länge) ist ca-200m lang, inkl Auslaufzone und Startbereich. Wenn man auf 100 +/- m fährt wird das schon ne grobe Hausnummer sein.

    Was mir mehr Kopfzerbrechen bereitet ist der Rückweg. Ich H O F F E das es nicht unmittelbar parallel über Stock und Stein zurück geht wie es früher war?!!
    Das wäre nämlich großer misst für Mensch und Maschine, wenn es dann (was wir nicht hoffen) noch regnet, wird es richtig mies!!!

    Das sollte unbedingt berücksichtigt werden das die Fahrer ordentlich zurückfahren können auf einem befesigten Weg ohne Sand Stein etc...

    Ich habe keine Zeit dort hinzufahren, wenn doch lasse ich es euch Wissen.

    Die Adresse vom Gelände, bei Fragen kann dort Angerufen werden!!!

    Startseite - kreisverkehrswacht-barnims Webseite!


    alte Strecke

    https://www.youtube.com/watch?v=gI6rQM_hiwg

    Mitleid bekommt man geschenkt...
    Neid muss man sich hart erarbeiten.

  • Zitat von HerrSchmidt;2869944

    Ok. Könntet ihr bitte so bald wie möglich in Erfahrung bringen oder entscheiden wie lang die Strecke ( ohne Auslaufzone) sein wird? Sonst wird das mit der Übersetzung ja ein Lotteriespiel.

    Herr Schmidt ;) dann musst du deine gesamte Ritzelbüchse mit nehmen und vor Ort schrauben :D da wirst nicht drum rum kommen...

    -Axel-F

    Simson
    -Sportabteilung-

    Rennmotoren: 1) 60ccm 2) 85ccm

  • Da muss man ja hoffen das man nur geradeaus fährt, ein Schlenker wird da nicht verziehen vom Platz her dann entweder Zaun oder ab in die Reifen.... sogar der Starter war ja gefährdet :-O 2009 sind die Mopeds ja maximal 80 gefahren :-D:-D jetzt schaffen wir es in 6 sekunden über 100 zu fahren.

    -Axel-F

    Simson
    -Sportabteilung-

    Rennmotoren: 1) 60ccm 2) 85ccm

  • ja, so langsam wären ein paar Infos mal angebracht. Es ist nur eine Woche bis zum Treffen und jetzt das letzte Wochenende um noch mal zu testen bzw. das Setup an die Strecke/Streckenlänge anzupassen.
    War von den Veranstaltern noch keiner dort und hat mal geguckt wie die Strecke nun aussieht?

  • Nein, einen Tag vorher da machen die sich keine Gedanken drüber---die Erfahrung der letzten Jahre zeigen es leider nachweislich auf!
    Sonst läuft es ja alles auch Prima (Verpflegung etc..) , nur wo es um Details geht tut sich leider wenig!!!

    ..wenn ich auf dem Flyer schon lese "Wir haften für Nüscht", ist mir schon die ganze Struktur bekannt!

    Ich hoffe auch das wieder auf "die Beschallung" mit solch seltsamen Bands verzichtet wird... das war ein graul!

    Regenreifen brauchst noch Herr Schmidt!

    Mitleid bekommt man geschenkt...
    Neid muss man sich hart erarbeiten.

  • Zitat von immortal;2870907

    Nein, einen Tag vorher da machen die sich keine Gedanken drüber---die Erfahrung der letzten Jahre zeigen es leider nachweislich auf!
    Sonst läuft es ja alles auch Prima (Verpflegung etc..) , nur wo es um Details geht tut sich leider wenig!!!

    ..wenn ich auf dem Flyer schon lese "Wir haften für Nüscht", ist mir schon die ganze Struktur bekannt!

    Ich hoffe auch das wieder auf "die Beschallung" mit solch seltsamen Bands verzichtet wird... das war ein graul!

    Regenreifen brauchst noch Herr Schmidt!

    Was ist denn mit dir los?
    Wie ich schon mehrfach geschrieben habe, wird an der Strecke noch gearbeitet. Wenn ich was wüsste hätte ich es schon bekannt gegeben.
    Wenn dir an der Veranstaltung was nicht passt, bist du gern eingeladen uns zu helfen, blödsinn ins internet schreiben kann jeder.
    Wir machen das alles aus Spaß an der Freude und nicht um damit Geld zu machen oder sonstiges, deswegen können wir nicht für den Blödsinn den einige vezapfen haften. Is doch klar oder nicht?

  • Hier mal ne Anmerkung. . Da außerhalb des Forums auch über die Schutzkleidungsregel diskutiert wird. Nicht jeder ist im forum und weiß das es diese Bestimmung gibt. Ich wohne keine 20km von Bernau entfernt.. habe aber auch keinen einzigen Flyer in die Hand bekommen. So wird es vielen gehen.Im Zeitungsartikel, den regional die meisten Menschen wahr nehmen steht nix zur Schutzkleidung.
    Mein Vorschlag wäre um nicht allen unwissenden den Tag zu versauen, dass diese auch fahren können, die Regel zu lockern.
    einfach zu sagen Helm, Handschuhe, feste Schuhe lange Kleidung. Wer mehr tragen möchte um so besser.
    So läuft es seit Jahren Überall ohne Probleme. Jeder ist Auch ein Stück für sich verantwortlich.
    In24h beginnt das Treffen wo sind die Infos zur Strecke?

    Gruß

    Mitleid bekommt man geschenkt...
    Neid muss man sich hart erarbeiten.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!