Neuer Motor will nicht anspringen (904s)

  • Hallo,

    hier erstmal meine Daten:
    Motor NEU gemacht von ZT Tuning
    Zylinder NEU RS904s
    Vergaser Mikuni VM 20
    Zündung Vape (1,2 vor OT)
    Auspuff ZT Reso NEU

    Jetzt wollte ich ihn endlich mal starten, jedoch will er einfach nicht anspringen.
    Kerze ist schön Feucht, Vergaser habe ich schon paar mal auseinader genommen, da stimmt alles. (120er BVF Düse)
    Zündung ist auch ordentlich eingestellt, Funke ordentlich da.

    Vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen?!

    Mfg

  • Bei einem 20er BVF-Vergaser (auch 21er ZT/RZT) sollte Deine Hauptdüse so zwischen 100 und 105 liegen. Du hast einen Mikuni Vergaser mit BVF 120er Düse dran???? Die Mikuni Düsen sind doch etwas länger !? Hier ist mal eine Umrechnung Mikuni-BVF Vergaser:

    Mikuni <--> BVF

    130 Mikuni entspricht 100 BVF
    140 Mikuni entspricht 105 BVF
    150 Mikuni entspricht 110 BVF
    160 Mikuni entspricht 113 BVF
    170 Mikuni entspricht 115 BVF
    180 Mikuni entspricht 120 BVF
    190 Mikuni entspricht 123 BVF
    200 Mikuni entspricht 125 BVF
    210 Mikuni entspricht 130 BVF
    220 Mikuni entspricht 135 BVF
    230 Mikuni entspricht 140 BVF

  • ich hab im 60er G+ von JW eine 110er HD im 21er gaser. bei 105 ist meine kerze schneeweiß. 115 stottert er und 110 ist die kerze etwas dunkler. warum sollte dann 120 nicht passen? klingt meiner meinung nach gut.
    nur die 1,2 vor ot sind etwas wenig finde ich, ich fahre 1,6. vielleicht solltest mal 1,5 oder 1,4 probieren.

    S51@ JWSport 60G+

  • RZT schreibt zu diesen Zylinderkit, dass die Zündung 1,0 oder 1,2 vor OT sein soll.
    Abblitzen würde ich ja gerne, aber dazu muss der Motor ja erstmal laufen :D

  • Etwas merkwürdig kommt mir noch vor, dass wenn ich nach ein Tag sie starte, springt sie sofort an, jedoch nach 2 sek sofort wieder aus.
    Und dann nicht mehr an. :/

  • So jetzt mal ein Update:
    Motor läuft! War ein Spritproblem, der Motor ist abgesoffen. Danke an der Stelle ;)
    Jetzt aber: Er läuft nicht gut. Er klingt so, als wenn man den Kickstarter betätigt.
    Doch sobald ich ihn 1 mm wegdrücke, ist das rattern weg.
    Jemand ne Idee was es sein könnte ?

    Mfg

  • Hat sich erledigt.
    Der Bolzen vom Mitnehmerritzel ist weggebrochen. MZA Qualität halt! :wallknocking:
    ZT Tuning ist mir extrem entgegen gekommen. Sie bezahlen mir den Mitnehmer, obwohl sie nichts für die MZA Qualität können.
    Richtig Stark!

  • Das passiert dir bei Originalmitnehmern auch. Ist so ein "Standardproblem". Oft ist auch nur der Schweißpunkt weg und man kann den Bolzen neu anschweißen.

    "Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart." - Curt Goetz

  • Ach komm. Am Ende erzählst du noch, dass hartes Schalten dafür verantwortlich ist, dass die Sprengringe der Schaltwalze kaputt gehen! :)

    "Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart." - Curt Goetz

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!