Welcher 50ccm Zylinder für M541-Serie ist denn der Schwächste?

  • Zitat von simsonfreak;n1997646

    ckich weis, dass ich ihm ungern recht gebe, aber diesmal muss ich es tun.
    Veränderungen am Abgasverhalten führen zum Erlöschen der Betriebserlaubnis. Jaja wirste denken... Was für ein Abgasverhalten bei ner Simme. Ist nunmal aber so. Zumindest, wenn du die Veränderungen nicht ordentlich abnehmen lässt.

    Kleiner TIP: Mit dem SL1 Mofa verbrauchst du weniger und es ist das schnellste Mofa der BRD, denn die dürfen 30 km/h fahren.

    :sorry: Äh mal langsam, ich habe nix zum Abgasverhalten geschrieben nur das Änderung am Auspuff

  • Zitat von Elektromensch;n1997655

    Änderungen am Auspuff können gar nicht zu veränderten Abgasverhalten führen, oder wie? :crazy:


    Guten Morgen der Herr

    Darum geht es nicht, :wallknocking:
    sondern das ich nichts aber überhauptnichts von Abgasverhalten geschrieben habe, sondern das durch Änderungen am Auspuff die BE erlisch.

  • @ Simsonfreak,
    ich wüsst nicht, dass ich an irgendeiner Stelle erwähnt hätte, dass ich der Meinugn wäre, dass mit egal welchen Maßnahmen meiner Überlegungen, die ABE erlöschen würde.
    Ich will nur Hein-D. bei einer Kontrolle nicht direkt mit "60ccm" oder "5-Gang" oder "Bing 20" oder "Resoauspuff" oder sonstwas in die Arme spielen, etwas zu bemängeln.
    Der wird sicher keinen Plan haben, ob da nun ein 50 km/h Zylinder oder ein 60 km/h Zylinder verbaut ist, geschweige denn, welche Steuerwinkel der zu haben hätte und das wahrscheinlich nichtmal von einem Gutachter, der im Ernstfall die Kiste zerlegt.
    Es soll nichts erkennbar sein, was von den Papieren her abweicht, nicht mehr und nicht weniger. Wenn der dann aber hergeht und das Getriebe aufmacht und dann 5 Gänge vorfindet, ja dann habe ich eben Pech gehabt, sollte ich überhaupt 5-gang und nicht 4-gang lang oder ähnliches verbaut haben.
    Mein Gefährt wird von aussen Null,Null Affälligkeit haben.
    Also mal schön sich nciht über ungelegte eier aufregen. Bin seit 25 Jahren auf 2T unterwegs und das von 50-500ccm, da brauch ich mir keine Geschichten von was erlaubt ist und was nicht erzählen lassen, dass habe ich schon 1000x durchgekaut. Aber schön, dass sich andere Sorgen machen.

    @ simsonfreak,#
    ich will nicht ums verrecken langsam fahren oder spritsparen, sondern mit 60 km/h ("Quasi-Zulassung") möglichst wenig verbrauchen, weil mir Pimperei auf Mehrleistung bei so kleinen Dingern zu wider ist, mehr Alarm kann man nämlich gegenüber den Schutzbeamten garnicht machen, um auf sich aufmerksam zu machen. Kleines Nummernschild und dann schon 60 km/h legal, gut eingestellt auch 65-70 km/h schnell, da kommen die meisten von denen ohnehin schon in Wallungen, zumindest in den alten Bundesländern, weil die hauptsächlich 45 km/h als möglich erachten. Also was will man mit einem Hempel, der zumeist ja sowieso nur mit drehzahlerhöhendem Tuning, mit um die 100 km/h um die Häuser fährt und Punkte in Flensburg und die nächste Lehre für's Leben einsammelt? Genau!

    @ der_Sandro
    Genau. :)
    Aber bitte. Wir wollen doch alle etwas von dir als Praktiker erfahren. Dann fang mal an, was wie nicht ist und im Anschluss dann, was wie richtig ist, DEINER MEINUNG NACH.
    Alle Augen warten auf dich!

    @ all
    wurde ja schon vorgewarnt, was den Ton hier im Forum angeht, aber sowas ist mir selten untergekommen ...

    @ keokeo
    richtig. Aber ich muss ja nicht nur mit geeignetem VA-Zeitquerschnitt arbeiten. Mit überarbeitetem Kopf und ja auch leichtem BigBore sollten sich die wenigen VA-°KW zumindet zufriedenstellend reduzieren lassen auch eine Sekundärübersetzungsänderung wäre denkbar, steht ja ebensowenig bei einer Kontrolle in den Papieren, oder?. Und wenn am Ende die Bandbreite zu gering ist, so können noch Variationen mit den Gangabstufungen vorgenommen werden. Ich möchte auch nicht gewisse Stellschrauben überbewerten oder radikal vorgehen. Eben hier und da ein wenig in eine andere Richtung. Kleinvieh macht auch Mist.

    Gruß
    Carsten

    Hallo, ich bekomm‘ einmal BeschleunigungsÄNDERUNG bitte. "4-Takt?" Nö, is‘ mir zu fett. Lieber da, den schön mageren 2-Takter mit Biß. "Zum mitnehmen?" Ja bitte. "Tüte?" Och, ‘ geht ohne. Dann noch von den saftigen Birnen dort. "Das war alles?" Jo.

  • "Bin seit 25 Jahren auf 2T unterwegs und das von 50-500ccm, da brauch ich mir keine Geschichten von was erlaubt ist und was nicht erzählen lassen, dass habe ich schon 1000x durchgekaut. Aber schön, dass sich andere Sorgen machen."

    Hm, ich bin seit über 30Jahren mit 2-Taktern unterwegs da muss ich ja jetzt mehr wissen oder? :rockz:
    Brauch ich mir deshalb nichts zu erzählen lassen ?
    Ich denke aber doch, es soll vorkommen das sich Vorschriften und Gesetze ändern und ich behaupte von mir,
    trotz das ich über 30 Jahren mit 2-Taktern rum fahre nicht alles zu wissen - aber Karl500 mit sein nur 25 Jahren ;)

  • Wenn du Sprit sparen willst dann laß bloß die Finger von der 500ter :)
    Nee im ernst Karl,die haben doch da in Suhl damals echt gute Arbeit geleistet und ein Gefährt konzipiert was zügig fährt und dazu noch recht sparsam ist . Vermutlich wirst du mehr Fahrspaß einbüßen als Benzin sparen also wozu der Aufwand? Mal abgesehen davon das die BE sowieso erlischt wobei, "wo kein Kläger da kein Richter".
    Häng den Sparvergaser rein, mach den Krümmer und die Übersetzung länger und umfahre alle größeren Steigungen denn das runterschalten kostet ja wieder Sprit. Also ich würds nicht machen.

    mfg

    S51E

  • Also wenn ich soein Projekt machen würde, dann hätte ich mir erstmal nen Bing Vergaser gekauft, der mit 15er Durchlass, denn ich habe gehört durch effektivere Zerstäubung oder so soll da der Verbrauch gesenkt werden da eine kleinere HD verbaut werden muss. Mit Bing kenn ich mich nicht aus aber ich glaube er ist moderner als der BVF.

    Anschließend hätte ich den Zylinder an allen Kanälen bearbeitet, hat der Zylinder mehr Bumms, wie ein Sportzylinder, kdann kann man ihn viel öfter im Teillastbereich fahren, anstatt mit Stino Zylinder eine leichte Steigung mit Vollgas oder Dreiviertel Gas hochzujuckeln.

    Wie bekomme ich mehr Drehmoment? Ich passe den Kopf auf das heutige Kraftstoffgemisch an, mehr verdichtung da mehr Oktan. Also ähnlich dem SMU Kopf für Warburg und MZ etc.
    Evtl fräse ich einen 3. Kanal ein, einfach um die Sülung zu verbessern. Ob das wirklich verbessert muss erst herausgefunden werden.

    Wie du siehst ist meine Strategie dem Zylinder mehr Leistung zu geben um in mehr Situationen im Teillastbereich zu fahren bzw knapp über Standgas, wie ich es mit meinem 100er machen kann.

    Anschließend wird eine Vape verbaut, das sit evtl mehr Glaubenssache, aber ein paar wenn auch geringe vorteile hat es. Der ZZP lässt sich gut einstellen, man hat weniger rotierende masse, die mitbeschleunigt werden muss beim fahren, man hat einen gräftigeren Funke der der Verbrennung mehr energie zuführt, man hat mehr licht ^^

    Dann stellst du alle Leistungsbremsen ab, kein Enduroprofil oder Schutzblec, 1 SPiegel nur, Kettenschläuche müssen ab, da zu viel Widerstand -> großer Kettenverschleiß bzw öfter nachölen.

    Gemisch 1:100 mit irgend nem abgefahrenen Bioöl

    Primärtrieb gerade Verzahnt, kann sein das bringt was, wohl eher so viel wie wenn man wellendichtringe mit einer lippe statt 2 verbaut xDDD

    Dann mal ran an den Speck! xD

    Weit draußen in den unerforschten Einöden eines total aus der Mode gekommenen Ausläufers des westlichen Spiralarms der Galaxis leuchtet unbeachtet eine kleine gelbe Sonne. :)

  • Zitat von ckich;n1997654

    :sorry: Äh mal langsam, ich habe nix zum Abgasverhalten geschrieben nur das Änderung am Auspuff

    Änderungen am Auspuff und Ansauganlage führen potenziell erstmal zu Änderungen des Lärm und Abgasverhaltens. Da man ohne Messungen nicht wüßte wie sich diese Änderungen auswirkt geht der Gesetzgeber erstmal von einer Verschlechterung aus, sofern nichts anderes nachgewiesen wird.

    Das hast du tatsächlich nicht explizit so erwähnt, aber da du auf das Erlöschen der BE abgeziehlt hast ist das der einzige Tatbestand, der dahingehend zutreffen könnte. Siehe §19 (2) Nr. 3 StVZO

    "Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart." - Curt Goetz

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!