Kolben bei Simson Kr 51/1 montieren

  • Hallo zusammen. Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Und zwar wenn ich den Kolben montiere, in welche Richtung muss dann der Pfeil der darauf is zeigen? Logisch wär ja in Fahrtrichtung aber sicher bin ich mir halt nicht.

    Kennt jemand vielleicht einen Trick wie man den neuen Kolben mit den Ringen leicht in den neuen Zylinder bekommt. Wir haben nämlich schon 4 Stück zerstört.

    Viele Grüsse

  • Der Pfeil muss in Richtung Auspuff zeigen. Also in Fahrtrichtung nach vorn.

    Bei den Kolbenringen sanft und mit Gefühl. Schauen, wo der kleine Pin in der Rungnut ist und den Kolbenring danach ausrichten. Und dann den Ring mit den Fingern zusammen drücken und den Zylinder vorsichtig und gerade drauf stecken. Evtl den Zylinder ein bisschen kippeln. Und keine Gewalt. Wenns nicht weiter geht lieber schauen, ob der Kolbenring noch irgendwo zu weit raus steht und da zusammen drücken.
    ist ein bisschen Fummelei, klappt mit ein wenig Übung aber ganz gut :)

    '71 SR4-2/1 Star
    '78 S50 B2

  • Falschrum montieren kann vor allem bei 1 Ring Kolben mit mittigem Ringstoß Essig werden, wenn die Ringenden in den Auslass schnipsen. Immer lieber zweimal nachdenken :)

    '71 SR4-2/1 Star
    '78 S50 B2

  • [USER="74834"]Jenser[/USER] Also hab ich das richtig verstanden? Mit Auslass ist das Stück gemeint wo der Krümmer drangeschaubt is? Weil dann haben wirs doch richtig gemacht. Ich hab noch mal nachgeschaut

  • Normalerweise gehen die Abgase zum Auspuff und nicht zum Vergaser. ;) Das sollte Deine Frage beantworten.

    Bei mir läuft einer der Ringstöße glaube auch über den Auslaß. Keine Probleme, kein Rasseln.

    R.I.P. Flori

  • Zitat von Elektromensch;n1998013

    Normalerweise gehen die Abgase zum Auspuff und nicht zum Vergaser. ;) Das sollte Deine Frage beantworten.

    Bei mir läuft einer der Ringstöße glaube auch über den Auslaß. Keine Probleme, kein Rasseln.


    Das kann ich mir nicht vorstellen...

  • Zitat von Elektromensch;n1998037

    Irgendein Kanal ist es jedenfalls.

    Wenn das so ist hast du Mist gebaut

    Der Ringstoß ist sicherlich auf der Einlass Seite und über den Einlass Kanal läuft er auch nicht drüber
    soweit geht der Kolben nicht runter oder seit wann wird der Einlasskanal mit der Kante vom Kolbenboden gesteuert ?
    Ringstoß der über Kanal läuft -das macht kein Kolbenring mit, der hängt sich da ein

  • Ich könnte mir nur vorstellen, das er über den Stützkanal läuft. Also Kanal 3. Stützkanäle kommen ja deutlich steiler raus, was das ein- und ausfädeln des Ringstoßes erleichtert. Wobei ich mir schwer vorstellen kann, dass das rasselfrei geht.

    '71 SR4-2/1 Star
    '78 S50 B2

  • Zitat von Jenser;n1998092

    Ich könnte mir nur vorstellen, das er über den Stützkanal läuft. Also Kanal 3. Stützkanäle kommen ja deutlich steiler raus, was das ein- und ausfädeln des Ringstoßes erleichtert. Wobei ich mir schwer vorstellen kann, dass das rasselfrei geht.


    Das meist du aber nicht im ernst- das macht der Kolbenringe nicht lange mit.:crazy:

  • Ich habs selbst nicht probiert, ist mir zu heikel. Ich hab nur gelesen, das es wohl leute schon so gemacht haben. Gesehen hab ich sowas auch noch nicht, kann also auch nicht sagen was dran ist.
    Ich meine in MrEs 76er Sperber Thread hat jemand sowas geschrieben.

    '71 SR4-2/1 Star
    '78 S50 B2

  • warum soll der Ringstoß nicht über den Stützkanal laufen?Bei meinem Dreikanalern machen sie das immer.und bis jetzt ohne Probleme.So breit ist der Stützer ja nicht, das funktioniert super.

  • Zitat von ckich;n1998175

    :sorry: aber wer macht denn so ein Mist?
    Zu was hat man beim 2-Takter den Pin als verdreh Sicherung in der Kolbenringnut?
    Sicher aus Langeweile :wallknocking:

    Guten Morgen Genosse :)
    Die Verdrehsicherung dient in bommel71 seinem Fall dazu, dass der Kolbenringstoß schön mittig über den Kanal läuft und auch dort bleibt. So einen "Mist" machen einige die 3 oder 5Kanäler bauen. Und kurioser Weise hält das Tausende von Kilometern ohne Gerassel.
    Über den Auslass wird den Stoß aber niemand laufen lassen, wenn der nicht grad nen Steg hat..

  • Dir auch guten Morgen,
    "machen einige die 3 oder 5Kanäler bauen"
    Haha, deswegen muss das gut und richtig sein
    Mag ja sein das wenn der Kanal nicht breit ist das es hält ist aber in mein Augen ist das Pfusch und nicht nur in meinen
    Es gibt aber genug Leute/Tuner die die Verdrehsicherung versetzen damit der Stoß nicht übern Kanal läuft, und das nicht zum Spaß
    Mal abgesehen davon habe ich noch keinen 3/5Kanäler gesehen wo der Ringstoß über ein Kanal läuft :thumbup:
    aber schon einige wo sich der Kolbenring in ein Kanal eingehängt hat, allerdings aus anderen gründen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!