Hi, ich habe seit einiger Zeit, so ca 8000km die 3,4mm Gabelfedern verbaut. Mittlerweile sind sie schon etwas weich geworden. Habe nun vor neue zu verbauen, dabei ist mir bei AKF aufgefallen das es welche in 3,6mm und 3,5mm gibt hat schon einer damit Erfahrungen sammeln können, auch auf längere Sicht??
lg
Gabelfedern 3,6mm 3,5mm Erfahrungen
-
-
Die 3,5er hab ich einige tausend Kilometer in der Gabel gehabt. Definitiv die richtige Entscheidung in Verbindung mit mehr Öl als vergesehn...
Die 3,6er habe ich nicht gefahren, nur gelesen das sie zu hart sein sollen !?
-
die 3,5er soll dicker sein laut AKF passen die ohne Probleme auch in die Aufnahmen und ins Tragrohr?
Die 3,5er sind ja von einem anderen Hersteller, hast du einen nennenswerten Verlust an Federleistung bemerkt?
-
Ja, nur der Grad an den Enden muss entfernt werden. Dann lassen sich die Federn raufdrehen... (Handschuhe von Vorteil)
-
Als ich noch die original gabel im Straßenmoped verbaut hatte waren die 3,6er noch brandneu hatte diese natürlich glei mal eingebaut. Ist härter aber das macht die ausgeklapperte originalgabel trotzdem nicht besser
-
Also ich habe auch die 3,5er in meiner Enduro verbaut. Kann die nur empfehlen. Sind auch ein kleines bisschen länger als die Originalen.
-
Stimmt, war dann so das bei Endurodämpfern (hinten) beide 16`Räder aufgebockt den Boden berührt haben. Das Mopped hat praktisch nicht mehr gekippelt...
-
Bei mir haben die 3,5er Feder nicht gepasst, da die dadurch direkt im Gabelrohr Anlagen und geklemmt haben.
Mit freundlichen Grüßen
-
Was hattest du für eine Gabel? Bei mir kommt eine Simson Scheibenbremsgabel zum Einsatz
-
Originale S51 Gabel, Baujahr 1981.
Mit freundlichen Grüßen
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!