Hallo Leute, ich wollte euch mal mein neues Projekt vorstellen...
ich lass mal die bilder sprechen.
Drehzahlmesser selber hab ich in einen 80er tacho umgebaut.
Hallo Leute, ich wollte euch mal mein neues Projekt vorstellen...
ich lass mal die bilder sprechen.
Drehzahlmesser selber hab ich in einen 80er tacho umgebaut.
funktioniert es denn und geht er halbwegs genau?
Von technischen her sollte es Alles funktionieren denk schon das es genau geht weil die Welle dreht ja ni anders als beim s 51 motor
hast du das komplette zählwerk vom S51 drehzahlmesser in das kleine gehäuse gebastelt?
In ganz tiefen DDR Zeiten gab es mal auch einen Drehzahlmesserantrieb für die alte Motorenreihe.Da wurde der kleine Deckel im Kupplungsdeckel durch einen Antrieb ersetzt und dann das übliche Welle und DZM.mfg andi
Ja hab ich, ging wunderbar. Am der kW musste ich nur die Schnecke verlängern
Hallo Cheker leider keine Bilder mehr vorhanden.Antrieb kam vom Kupplungskorb(Einstellschraube Kupplung).Man müsste mal alte Bilder von Exportversionen haben(Neckermann,Genex)dort kam dies gelegentlich vor.mfg
Das würde dann ja aber eine um das Primärübersetzungsverhältnis verringerte Drehzahl anzeigen, bzw müsste im Instrument wieder ausgeglichen werden. Ich glaube das waren dann wohl eher private Basteleien als irgendwas offizielles, der hier gebastelte Deckel ist wirklich sehr schön gewurden, Respekt.
Das eigendlich anpassen fand ich ni so schlimm, das eigendlich Problem war für mich jemand zu finden der alu Schweißt , ich könnte es theoretisch selber , aber wer hat ein aluschweißgerät zu hause...
Danke für die likes
@ cheffchecker
Super Arbeit,
Bau den Deckel in klein Serie, gibt sicher genug Leute die ihre S50, Schwalbe, Star usw. mit Drehzahlmesser ausrüsten würden.
Respekt - Das sind die Dinge, warum Foren Spaß machen!
Eine tolle Leistung - mach was daraus!
Könntest Du mir senden zum schweissen. Ich hätte die Zahlen nicht raufgeschrieben-sondern mit Prägezahlen/Rubbelzahlen auf die Scheibe angebracht. Gr.
ja das zifferblatt ist ni 100% geworden, hatte mir auch schon mal überlegt noch paar deckel zu bauen aber da reicht einfach die zeit nicht ( alls Papa mit 2 Kindern)
hatte einfach mal bock so was zu bauen was es ja nun wirklich ni zu kaufen gibt und so viele leute gibts ja ni die sich mit den s 50 3 Gang Motoren beschäftigen.
Wenn ich es schaffe wird der Motor dies jahr noch fertig, aber nix spektakuräres , normaler DDR 50er und überarbeiten sz , 5 lamellen Kupplung , und verstärkter BB - Welle von ZT....
Hallo cheffchecker,
wenn du doch noch paar Deckel bauen solltest würde ich dir ein abnehmen, vielleicht auch zwei.
Die Teile würde ich dir zusenden.
servus ckich , ich behalte das mal im hinterkopf wollte eigendlich keinen mehr bauen...
aber ich denk da kann man was machen, ist aber ni für lau....
ich muß mich auch bei den netten herrn von Audi Leipzig GmbH - Standort Nord bedanken der meinen seitendeckel geschweißt hat
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!