• hoye leute,
    vorab erstmal, hab in der suchfunktion nichts gefunden;)
    und zwar hab ich meine s51 mit regeniertem motor 60ccm, neuem vergaser 16N1-12 und VAPE.
    wen ich die allerdings antrete, geht das erstmal nicht so leicht, und wenn sie löpt, dann auch nur wenn ich vollgas halte(dan hält sie sich grade so)
    Vergaser einstellen bringt da leider auch nicht wirklich viel
    nun meine eventuellen vermutungen
    1. was bei regenerieren schiefgegangen(fremdluft?!)
    2.Falsche Vergaserdüsen
    3.oder ist die zündung falsch eingestellt?

    dank im vorraus für hilfe
    lg

  • der klemmte sogar ja;)
    jetzt aber eigentlich nciht mehr, wobei ich beichten muss dass ich das am choke hebel nur weiss, "unten" könnte das noch sein.
    gäbs denn auch was anderes was ich dann morgen direkt prüfen kann?
    lg

  • Zitat von Niederrheiner


    Vergaser einstellen bringt da leider auch nicht wirklich viel
    nun meine eventuellen vermutungen

    2.Falsche Vergaserdüsen

    lg

    Wie stellst du einen Vergaser ein ohne zu wissen was für Düsen drin sind.

    Beließ dich doch erst einmal wie man einen vergaser einstellt.

  • Wenn sie denn läuft, qualmt sie stark?
    Wenn ja hat vllt.Jemand den kurbelwellensimmering 20 35 7 mit dem 22 35 7 von der Schaltwelle vertauscht. Die sehen fast gleich aus, der Fehler lässt aber fälschlich und getriebeöl ins kurbelgehäuse.

    Zündung müßte für solch einen Fehler schon derbe verstellt sein, das könnte man auch noch checken. Wobei die Vape immer zur Kontrolle abgeblitzt werden sollte.

    Das Leben ist zu kurz für Unterbrecherzündungen.

  • Mit Vergaser einstellen brauch er auch erst gar nicht anfangen,
    weil der 16N-12 nicht der richtige ist für eine S51
    Der 16N-12 hat nur eine 67 HD die Stino S51 braucht eine 72 HD, je nach den was du für 60 ccm Zylinder hast eventuell auch eine größere. Die Teillastnadel ist auch eine andere.
    Zwar müsste er damit Anspringen und laufen, aber der Motor läuft damit zu mager und es kann dadurch zum Kolbenklemmer kommen.
    Auch beim neuen Vergaser ist Schwimmerstand prüfen Pflicht
    Davon abgesehen prüfen ob Choke richtig zu geht und der Gummi vorhanden ist, Düsen sauber sind
    Zündung sollte auch Stimmen, zumindest die Grundeinstellung

  • Zitat von der_Sandro

    Klang für mich so. ;)

    Wenn man nur den Anfang liest....... ;)

    Die HD sollte passen das ist doch der Punkt
    Eine 72HD und die andere Teilastnadel dann ist ein 16N-11

    Einmal editiert, zuletzt von ckich (2. September 2015 um 14:59)

  • also das mit dem qualmen stimmt schinmal, dann wirds das mit den ringen wohl sein

    und was ist jez mit dem vergaser? also beim auf stand dass dieser vergaser für 60ccm sogar genommen werden sollte

  • Zitat von Niederrheiner

    also das mit dem qualmen stimmt schinmal, dann wirds das mit den ringen wohl sein

    und was ist jez mit dem vergaser? also beim auf stand dass dieser vergaser für 60ccm sogar genommen werden sollte

    Hä, was ist mit qualmen ?

    Der Vergaser ist für die KR51/2 (Schwalbe)
    Da ist das Luftfiltergehäuse anders als bei der S51, entstehen bedingt dadurch unterschiede, wie leicht oder schwer die Luft dadurch strömen kann und dazu muss die Bedüsung passen.
    Es muss halt alles zusammen passen Luftfilter, Vergaser, Zylinder und Auspuff
    Beim Stino 60ccm reicht die richtig Originale 50ccm Bedüsung
    Ist ja nur ein "aufgebohrter" Stino 50 ccm und hat entsprechend nicht wirklich mehr Leistung hat.

  • Auch wenn ich den Rest lese ändert sich nichts an der Aussage das er mit dem vergaser erst gar nicht anfangen braucht. Aber gut nun.

    Ich bin mir nicht ganz sicher aber bei den Schwalbe vergaseren müsste doch hinten eine Öffnung mehr verschlossen sein.

  • Sandro, Du machst eindeutig zu wenig Stino! :D

    An Stelle des TE würde ich den Motor/ das Moped jemandem in die Hände geben, der sich auskennt. Im Idealfall dem, der den Motor regeneriert hat.
    Ich denke, wenn man einen Vergaser noch nicht von innen gesehen hat, ist es sinnfrei hier helfen zu wollen- sorry.

    Zumal auch der Titel, "...das übliche" schon Augenrollen bei mir verursacht.
    Wer sowas etwas schreibt, muss sich doch auskennen!? Zumal dieser Fehler keinesfalls üblich ist.

    An den TE
    Wenn Du es selbst beheben willst, Lektüre besorgen und lesen.
    Im Internet gibt´s alles!
    Übrigens, wenn ICH die Suche nutze bekomme ich unzählige Ergebnisse!

    Viel Spaß beim Lesen!

  • Ja und vor allem an der Schwalbe :thumbup:

    Ich weiß nur das man nen Serien Motor mit jedem in simson verbauten vergaser zum laufen bringt. Musste ich mir schon paar mal antun solche Späße.

  • ich weiss ja nicht wo du jezt herhast dass ich nochnie einen vergaser von innen gesehen hätte?!
    ne simme kriegt man immer irgendwie ant laufen dranne, man muss ja nich direkt hier wieder so tun als ob ich nach dem motto "ich mach alles, kann nix" dran geh.

  • So ich hab das Thema mal großzügig gesäubert, da es in eine Richtung gelaufen ist, die nicht im Sinne der Gemeinschaft war.

    Nun Bitte sachlich weiter.

    Wie chick schon sagt bring den Vergaser erst einmal auf das Level wie es von Hersteller vorgesehen ist.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!