Wiedermal Karies im 4 gang getriebe

  • Gruß.
    Vor einer Stunde hat wiedermal mein 85er den 2. Gang vom DDR 4 gang zerstört. Diesmal war es zu 100% ein DDR getriebe aber trotzdem will der 2. Gang nicht halten. Hat jemand ne idee wie man den 2. Gang stabiler bauen könnte bzw wo es was gibt weil ich nichts finde?

    S51E RZT RS 604 SP, Daily Race R, 20er RVFK
    Crossmoped/Sumomoped 85/4 O von 2TF, Mikuni VM 20, umgebauter SM 85 reso
    S83 beta 70/4 von NOZ, 21er ZT BVF, AOA3, Vape
    Alltagsschwalbe Selfmade 60er SZ AOA3 16ner BVF

  • Den verstärkten 2ten Gang findest Du eigentlich nur für das 5. Ganggetriebe.

    Vielleicht liegt der Fehler gar nicht am Zahnrad selber, denn Ich bin z.B einen 85er vom LT TUnerBattle gefahren mit 4. Gang Getriebe, und der hat ordentlich einen verpasst bekommen, immer! Aber Zahnausfall hat Ich Nie.

    Einbaufehler ?


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Simson Schwalbe Kr51/2

    Simson Sprinter
    BT 77er Metra
    34er Polini Vergaser
    V-Force
    Ignitech
    TubA 15 Auspuff
    Simson S50 B2 optimiert

    BT 83/2K Speziale Speziale

    20er Mikuni
    Reso-Original
    Vape


    2 Stroke 4 more Smoke

  • Mich wundert das ganze eben auch... is ja nun schon das 2. Getriebe was ne gehalten hat. Mitnehmer is nach ronge umgebaut und dämpft somit auch genug. Es fahren ja nun viele im Gelände und das 4 gang hält nur bei mir wills irgendwie nicht. das 2. Was es heut zerbocht hat war jetzt ca nen halbes jahr drinn.
    Einbaufehler schließ ich eigentlich aus weil beim einbau alles gepasst hat

    S51E RZT RS 604 SP, Daily Race R, 20er RVFK
    Crossmoped/Sumomoped 85/4 O von 2TF, Mikuni VM 20, umgebauter SM 85 reso
    S83 beta 70/4 von NOZ, 21er ZT BVF, AOA3, Vape
    Alltagsschwalbe Selfmade 60er SZ AOA3 16ner BVF

  • Der schnellste fahrer bin ich nun bei weitem nicht. Schalte genauso nicht ohne die kupplung zu ziehen.

    Das einzigste was mir einfällt is das zahnradpaar von ronge fürs 5 gang nur ob das mehr aushält is wieder fraglich. Motor is jetzt auseinander. Es hat diesmal nur den 2. Getroffen und nicht wie beim 1. Getriebe den 2. Und 4.

    S51E RZT RS 604 SP, Daily Race R, 20er RVFK
    Crossmoped/Sumomoped 85/4 O von 2TF, Mikuni VM 20, umgebauter SM 85 reso
    S83 beta 70/4 von NOZ, 21er ZT BVF, AOA3, Vape
    Alltagsschwalbe Selfmade 60er SZ AOA3 16ner BVF

  • am mitnehmer hinten kanns meiner meinung nach ne liegen weil der nach Ronge umgebaut ist und somit deutlich mehr schläge aufnimmt als einer mit LT gummi oder so

    S51E RZT RS 604 SP, Daily Race R, 20er RVFK
    Crossmoped/Sumomoped 85/4 O von 2TF, Mikuni VM 20, umgebauter SM 85 reso
    S83 beta 70/4 von NOZ, 21er ZT BVF, AOA3, Vape
    Alltagsschwalbe Selfmade 60er SZ AOA3 16ner BVF

  • hatte mich gestern mit Ronge in verbindung gesetzt und gefragt ob man die verstärkten zahnräder vom 5 gang ins 4 gang nehm kann um es zu verstärken. Die zahnräder sollen wohl mehr aushalten als die DDR somit werd ich sie nächste woche kaufen und mal schauen wie lang die dann halten....

    S51E RZT RS 604 SP, Daily Race R, 20er RVFK
    Crossmoped/Sumomoped 85/4 O von 2TF, Mikuni VM 20, umgebauter SM 85 reso
    S83 beta 70/4 von NOZ, 21er ZT BVF, AOA3, Vape
    Alltagsschwalbe Selfmade 60er SZ AOA3 16ner BVF

  • Hallo!
    Also hier vllt. noch ein paar Tipps bezüglich 4Gang Getriebe haltbar machen! Ich gehe auch davon aus das du bei der Montage noch etwas besser hinschauen musst!!

    1. Losradwelle auf 0,1mm ausdisanzieren. Wenn nötig, die Sprengringnut oben zum ersten gang hin nachdrehen!!!
    2. Spar dir das Geld für neue fünfgang Zahnräder (sorry Rico;-)) Nimm dir ne Handvoll DDR Gangräder und schau sie dir genau an! Vorher ließt du einschlägige Treads hier im Forum wie ein Zahnrad auszusehen hat! Du wirst dann unterschiede erkennen! Ganz wichtig: Ab Mitte 1980 hat das zweite Losrad 40 Zähne! Nimm das!!!
    3. Montiere alles in die linke Gehäusehälfte, miss die Festradwelle mit nem ordenlichen Tiefenmessschieber bis zur Dichtfläche! Nimm dir dann die rechte Gehäusehälfte und miss diese bis zum kleinen Lager. Du wirst feststellen, das du da mind. ein Millimeter mehr hast und das ohne Dichtigung und der Scheibe die ohnehin schon dort auf die Festradwelle gehört! Ausdistanzieren!!!! Passende Distanzscheiben findest du in diversen Onlineshops!
    4. Ganz Wichtig!!!! Das Kickerrad!!! Am besten ist da ne Buchse einzusetzen, welche exakt zu deiner Welle passt! Hast du vllt. sogar ne nachbau Kickerwelle drin??? Diese sind bis zu 0,08mm untermaßig! Das nennt man dann Wurfpassung :)
    5. Nach der Montage des Rumpfes (Schrauben alle drin!), das Motorengehäuse nochmal rund um das Lager der Abtriebswelle schön erwärmen! Dann das Kugellager ganz zurückschlagen (Kraftangriff am Innenring des Kugellager), bis du merklich hörst das es innen am Bund der Schnurfeder anliegt. Sollte die Abtriebswelle dann irgenwie schwer drehen gibst nochmal nen kleinen auf die Welle.

    Es gibt noch einiges mehr an Verbesserungen, aber ich denke wenn du das alles beachtest sollte es deinen 85er locker überleben.

    MfG Falk

  • Super Beschreibung. Danke!

    Weit draußen in den unerforschten Einöden eines total aus der Mode gekommenen Ausläufers des westlichen Spiralarms der Galaxis leuchtet unbeachtet eine kleine gelbe Sonne. :)

  • Zitat von Hubraumsuchti

    Was hat das Kickstarterrad mit dem zahnausfall zu tun?


    Das frag ich mich auch...

    S51E RZT RS 604 SP, Daily Race R, 20er RVFK
    Crossmoped/Sumomoped 85/4 O von 2TF, Mikuni VM 20, umgebauter SM 85 reso
    S83 beta 70/4 von NOZ, 21er ZT BVF, AOA3, Vape
    Alltagsschwalbe Selfmade 60er SZ AOA3 16ner BVF

  • Außerdem liegt es bei RZT laut Beschreibung nicht am Getriebe, sondern an der "brachialen Kraft" der Motoren.
    Ich glaube jedenfalls auch nicht, dass man mit nem 85er unter 20PS nen DDR 4-Gang zerwürgt bekommt- vorrausgesetzt keine Materialschäden, richtige Montage und Fahrweise.

  • Hallo!

    Hergestellt hat es Ronge, ja. Und zwar in unserem Auftrag und nach unseren Vorgaben, und ausschließlich für uns in unserem Namen. Mir wäre auch nicht bekannt dass es eine ähnliche Übersetzung bereits gibt. (wo?)

    MfG RZT

    jetzt NEU: Zylinder, Auspuffe, Elektrikteile..... jeden Tag ein anderer Artikel um 15% reduziert. Direkt auf unserer Startseite ARTIKEL DES TAGES! http://%22http//www.RZT.de%22

  • Zitat von Benutzer


    Rene ...überdenke noch mal deine Aussage ob die "Ps "das Getriebe zerstören ...


    Es ist natürlich nicht die Leistung, sondern die Kraft- demnach Nm- des Zylinders/ Motors
    welche das Getriebe zerstören, Herr Schlau schlau! :thumbup:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!