Schickes Teil.
Der "Kettenkasten" gefällt mir sehr gut.
Schickes Teil.
Der "Kettenkasten" gefällt mir sehr gut.
Der ist echt geil , der kettenkasten.
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk
Danke Männers! Der Kettenkasten war ne echt ne gute spontane Idee! Werd das Ding noch etwas verstärken mit nem Blechstreifen, sonst ist das etwas wabbelig...
Der 85er Zylinder ist darauf ausgelegt mit viel Drehmoment von unten raus zu laufen. Und das ganze sollte haltbar sein und keine Probleme mit sich bringen. Das ganze soll ein Tourenfahrzeug werden.
Der DailyRace wird auch noch getestet, der läuft aber eigentlich zu gut an Keos Zylinder...
Der Motor läuft schon extrem gut und es ist tatsächlich realistisch das er mit 16er Ritzel gut laufen wird. Lässt sich extreeem entspannt fahren.
Luftfilterkasten hab ich bereits umgebaut und da will ich euch die Bilder nicht vorenthalten. Ich hatte bedenken, dass es so wirklich klappt, aber man hört wirklich fast nichts vom Ansauggeräusch.
[Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20170406/83ab352ede1eb75fa9fe9f98d15a17b5.jpg][Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20170406/8d3aaca80260f6ed0ab9320ae8c9b30c.jpg][Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20170406/1de8e9806cc6a36a54c9a3acbf43893e.jpg][Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20170406/4783be16a7439e079de6f8e3a36b18d7.jpg][Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20170406/14f2b23a94ad94e80dd056284f8d5eb0.jpg]
Und den fehlenden Nippel für den Bremslichkontakt an CNC Bombasts Hebeln habe ich gestern noch ergänzt.
[Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20170406/99c1e90a1125970b47eacec9db57a04c.jpg]
Das geht mit 20er Mikuni? Ich habe bis jetzt immer das Problem, dass die Luft einfach nicht reicht. Ich habe bei meinem Kasten die beiden Ansaugröhrchen durch 45mm Rohre ersetzt. Das war auch noch zuwenig. Momentan hab ich 3x Löcher im Ansauggummi, was besser geht, aber viel lauter ist. Das ganze nur am 21er BVF.
Ist die größere Filterfläche das Geheimnis?
Hmm kann irgendwie nicht nachvollziehen warum dein Luftfilterumbau "kaum" zu höhren ist. Icch habe meinen ähnlich deinem umgebaut, allerdings mit mehreren Rohren als Lufteingang (siehe Anhang).Das größte von den drein hat einen 35mm Innendurchmesser und eine länge von 120mm so wie es Reich als Vorgabe angibt. Allerdings ist das alles andere als leise. Man hört sehr deutlich das Ansauggeräusch. Erst wenn man das große Rohr zu hält wird es wirklich leise aber das ist ja nicht Sinn der Sache....
Warum das funktioniert kann ich echt nicht sagen. Der Schlauch hat 45mm Innendurchmesser wie der Vergaseranschluss. Das Rohr am Kasten ebenfalls 45 Innen und wird dann größer - Ist ein stück von nem Auspuff - und geht in dem Kasten durch den Filterflies. Dort beruhigt sich das ganze dann scheinbar ganz gut. Die Öffnung für die Frischluft ist dann halt einfach recht groß und angepasst auf den gesamte Bereich der dort frei ist. Da hatte ich die Bedenken und wollte gegebenenfalls noch Rohre einsetzt. Aber das gefällt mir im Moment sehr gut! Ich spüre leistungstechnisch keinen Unterschied wenn ich offen fahre. Bin da allerdings auch nur kurz einmal um den Block. Ist mitten in der Stadt nicht unbedingt angebracht so ganz offen zu fahren...
[Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20170406/e9aa0ff1ede3da566351e21fcf8e43ce.jpg]
Zitat von FischbertHmm kann irgendwie nicht nachvollziehen warum dein Luftfilterumbau "kaum" zu höhren ist. Icch habe meinen ähnlich deinem umgebaut, allerdings mit mehreren Rohren als Lufteingang (siehe Anhang).Das größte von den drein hat einen 35mm Innendurchmesser und eine länge von 120mm so wie es Reich als Vorgabe angibt. Allerdings ist das alles andere als leise. Man hört sehr deutlich das Ansauggeräusch. Erst wenn man das große Rohr zu hält wird es wirklich leise aber das ist ja nicht Sinn der Sache....
Wenn du dir die beiden Umbauten genau ansiehst erkennst du den feinen unterschied eurer beiden Kästen!
Der Kasten vom Threadersteller ist so aufgebaut, das Luft in den großen Teil des Kastens einströmt, sich dort beruhigt, durch die Filtermatte muss und im kleinen Teil des Kastens angesaugt wird.
Bei dir ist es andersrum. Luft strömt in den kleinen hinteren Teil des Kastens, muss durch die Filtermatte und vorn im großen Teil wird angesaugt.
Ich schätze zwei Dinge beinflussen hier die Lautstärke, erstens das Filtermaterial und zweitens das im kleineren Teil des Kastens angesaugt wird. Denn im vorderen großen Teil ist mehr Raum für den Schall und somit mehr dröhn und Lautstärke Entwicklung.
Ob natürlich wirklich ausreichend Luft zur Verfügung steht ist eine andere Frage.
Zitat von dhperformancegarageWenn du dir die beiden Umbauten genau ansiehst erkennst du den feinen unterschied eurer beiden Kästen!
Der Kasten vom Threadersteller ist so aufgebaut, das Luft in den großen Teil des Kastens einströmt, sich dort beruhigt, durch die Filtermatte muss und im kleinen Teil des Kastens angesaugt wird.
Bei dir ist es andersrum. Luft strömt in den kleinen hinteren Teil des Kastens, muss durch die Filtermatte und vorn im großen Teil wird angesaugt.
Ich schätze zwei Dinge beinflussen hier die Lautstärke, erstens das Filtermaterial und zweitens das im kleineren Teil des Kastens angesaugt wird. Denn im vorderen großen Teil ist mehr Raum für den Schall und somit mehr dröhn und Lautstärke Entwicklung.
Ob natürlich wirklich ausreichend Luft zur Verfügung steht ist eine andere Frage.
Meinst du echt das es daran liegt??? kann es mir ehrlich gesagt gar nicht vorstellen, da das Fließ die Kammer ja nicht wirklich in eine große und in eine kleine Kammer teilt?! Sollte es wirklich daran liegen werde ich da wohl nochmal ran müssen.
Ich würde jetzt erstmal versuchen das "große" Rohr durch einen Schlauch zu verlängern und dadurch das Ansauggeräusch zu dämpfen.
Ps: Falls der Threadersteller ein Problem mit der Diskussion hier hat bitte bescheid sagen
Ich freu mich das hier mal was los ist!
Hey, schöner Vogel bis jetzt
Kurze Frage zu deiner schönen Schwalbe. Fährst ja s51 Armaturen. Was für ein Gaszug haste genommen und wie haste das mit deiner MZ Bremse gemacht? also welchen Bremszug haste da genommen?
Wir haben auch dieses Jahr ne kleine dreitägige Tour gemacht. Feldberg, Taunus, Rheingau, Lahn, Westerwald, Mosel, Hunsrück, Nahe, Odenwald. Läuft alles wunderbar. Kupplungszug ist auf der Reise nur mal gerissen. Am "Luftfilterkasten" habe ich schlussendlich doch noch zwei Röhren eingesetzt, mit denen es noch leiser wurde. Wenn man neben der Vespa fährt hört man den eigenen Motor gar nicht mehr...
Bilder zum Umbau folgen.
Grüße!
[Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20170831/d66574cbf67eda20df8dc616f7542b9b.jpg][Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20170831/fed1f4febd9da7df6e894e4d0a2862d0.jpg]
Supi, wohne ganz in der Nähe am Rand des Odenwaldes... Kupplungszug hätt ich da gehabt
Wirklich schönes Teil. Hab den Thread nicht kompett gelesen, wo hast du die Sitzbank her gehabt? Selbst gemacht?
Gruß Michel
Jawohl! Die ist ein Produkt der heimischen Sattlerkunst...
Die Bank ist allerdings mittlerweile an einigen Stellen fast durchgescheuert, sodass es da was neues geben wird sehr bald.
Danke für das Lob!
[Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20170905/e767be4f6619b89929e1dd1215c6ee94.jpg]
Immer wieder ein ''Leckerchen'' deine Schwalbe....
Abend!
Hier noch der endgültige Umbau vom Luftfilter.
Und sonst gab es eine schöne neue Sitzbank, sowie neue Griffe am 10cm verbreiterten Lenker. Jetzt ist erst mal wieder alles so wie ich mir das wünsche! [emoji482]
[Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20171001/2963acb106dfeb0e8cb2d5be371eaae6.jpg]
[Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20171001/8e1d92a2831c3b076502031b2fd04f2b.jpg]
[Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20171001/ca8503f5e13b793af62a14aefcf015fe.jpg][Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20171001/e55a9e36fba2013502df51fa73f4a210.jpg]
Wird aber immer noch ziemlich laut sein mit dem Luftfilterumbau oder?
Lauter als Serie ist es das ganze Gerät natürlich. Aber nicht auffällig, eher angenehm. Ansauggeräusch hört man nicht eindeutig raus.
Kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen. Hab sozuimelich den gleichen umbau gemacht an meinem 100er und das ist wahnsinnig laut...
Gleich ist das nun nicht, bei dir sieht das ganze deutlich sauberer aus...
Vlt hängt es ja wirklich damit zusammen, dass bei mir das Rohr zum Vergaser durch das Filtermaterial geht und damit die Hälften anders schwingen...
Wo kommst du denn her? Vlt kann man ja mal vergleichen.
Hmm ja das bin ich auch schon lange am überlegen ob es daran liegt. Ich komme aus der Nähe von Celle. Wo wohnst du denn? Nen direkter Vergleich wäre mal wirklich gut
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!