Am Scheibenwischerarm kommst Du leider nicht vorbei mit dem Rahmen?
Gesendet von meinem GEM-701L mit Tapatalk
Am Scheibenwischerarm kommst Du leider nicht vorbei mit dem Rahmen?
Gesendet von meinem GEM-701L mit Tapatalk
Ja da müsste man den Scheibenwischer nach oben setzen und die Befestigung an den Klapprahmen setzen
So und weil Weihnachten ist noch ein wenig Lametta .
Innenspiegel im Flammendesign , Seitenstrahler
Cool Dein Teil...
Spiegel im Flammendesign (bißchen anders) haben wir auch..
guckst Du:
[Blockierte Grafik: http://up.picr.de/24039779on.jpg]
Ja. Ich mag das
Normal kann jeder
So ich hoffe Ihr seid alle gut ins neue Jahr gekommen
Nachdem ich endlich eine Garage bekommen habe und ich mein ganzen Krempel umgeräumt habe kann ich mich wieder mehr meiner Duo widmen .
Einige Umbauten und Verschönerungen habe ich schon in Angriff genommen.
Vergaser Bing 17/15/1104 . Alufelge vorne mit umbau auf Handbremse . Andere Stoßdämpfer . Alle Schrauben in den Alublechen wurden mit Blindnieteneinsätze zum schrauben getauscht ( Schrauben mit Rosetten ,Edelstahl )
Das einzige wo ich noch nicht weitergekommen bin sind die Aufsteller für die Scheibe ,hat da einer eine Idee
Mit dem Vergaser habe ich erst eine große Testfahrt machen können , dabei hat sich mein Magnet vom Tacho verabschiedet .
Deshalb kann ich noch keine Aussage machen wegen der Geschwindigkeit .
Beschleunigung ist OK ,Motor dreht sauber hoch.
So das war es mal . Bilder gibt es auch
Echt geiles Teil! Da dreht sich doch jeder um, wenn du da vorbei tuckerst.
Schaut sehr nach perfektem Finish aus...
Also das weiße Gussrad sieht sehr schick aus. Kommen hinten auch noch 2?
Aber Hallo , hast Du gut hinbekommen.
Gesendet von meinem GEM-701L mit Tapatalk
Hallo ifram .Es kommen hinten auch andere Räder rein ,aber keine Gussräder das ist zu Aufwendig .
Kommt Zeit , kommt Rad
Mit den S53 Grimeca Felgen sollte es doch Plug and Play machbar sein
Hallo Leuts . Es gibt was neues , Also nachdem ich ein Duo mit Rollerräder gefahren bin , habe ich mich Entschieden doch keine ein zu bauen .
Das fahrverhalten ist nicht das was ich mir vorstelle , also nach Gussfelgen Ausschau halten . Booooooh werden da Preise aufgerufen
bei den Simson Rädern , auch sind die Felgen und Bremsen sehr begehrt .
Aber wie es der Zufall so will Konnte ich ein Hinterrad schnappen ohne Bremse, das heißt ich muss die Bremse umbauen damit sie in die Trommel passt .
Ein zweites Rad habe ich auch , aber das ist ein Vorderrad von der KTM . Felge ist von den Masen identisch und die Optik ist die selbe
, muss aber auch noch die Bremse umgebaut werden.
Alles in allem , es geht voran .
Das Untergestell vom Hänger wurde auch schon geschweißt und noch einige nette Sachen habe ich auch noch verbaut .
Wenn ich Sachen soweit fertig habe mache ich Bilder
Wir sind gespannt
Gesendet von meinem GEM-701L mit Tapatalk
Sehr gespannt.......
auf
Bilder
So ! Es geht weiter.
Nachdem ich eine Grippe überstanden habe . Aber Hallo ich habe gedacht jetzt mach ich die Biege , wage ich mich ganz langsam wieder an meine Duo , was aber heißt das ich noch etwas langsam machen muss (fällt mir sehr schwer ).
So ein paar Bilder gibt's auch
Die Deichsel habe ich verstellbar gemacht um bei der Anhängelast noch etwas ausgleichen zu können .
Mein Schaltstock habe ich auch noch etwas aufgehübscht . ( alter Spazierstock )
Wenn das Wetter wieder besser wird ,auch von den Temperaturen ,werde ich auch mal an die Räder gehen .
Also bis dannamal
Schön schön, Hänger mit Weißwandreifen und wann bekommt das Duo welche ?
Gute Besserung
Mit dem Stock ist es als würde Graf Momo unterwegs sein
Mit den Weisswandreifen war auch mein Gedanke ;-).
Aber schaut schon schniecke aus dein Duo. Der Hänger passt auch so schon sehr gut zum Duo von den Proportionen.
Hättest Du ein Bild innen von der Reserveradbefestigung, bitte
Gesendet von meinem GEM-701L mit Tapatalk
Der Schaltknauf kommt kultig und die AHK-Befestigung von unten/innen wäre mehr als interessant.
ckich.Danke für die Genesungswünsche
Duobus68 Das Reserverad ist nur mit der Achse und ein Loch in der Karoserie befestigt . Innen wurde eine große Karosseriescheibe und eine Kunststoffplatte verklebt . Der Reifen ist auch nach unten abgestützt .
Guidolenz123 Die Anhängerkupplung ist so bemessen das sie an 4 Punkten mit dem Rahmen verschraubt ist .
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!