Ich bin hier ja eigentlich wegen meiner S50. Aber damit Ihr mich etwas besser einschätzen könnt, will ich Euch mal meine andere Ost Baustelle vorstellen. Es ist weiterhin eine Baustelle, Zulassung zweifelhaft, geht erst einmal um den Spaß, soetwas zu entwickeln. Angefangen hat alles mit einen Fragment von einem Framo:
[Blockierte Grafik: http://www.passaratti.fusseltuning.de/klerod/2006_08_03/P1010010.jpg]
Alles was ich davon brauchte war der Rahmen, der noch erstaunlich gut war und die Blechfragmente. Das Häuschen hat normal einen Holzrahmen, das habe ich aus Vierkantrohr nachgebaut, den Scheibenrahmen aus einer VW Bus Heckklappe gebaut und die entsprechende Scheibe eingesetzt.
[Blockierte Grafik: http://www.passaratti.fusseltuning.de/klerod3/2013_12_03/scheibenrahmen-07.jpg]
Kotflügel und Haube um 20cm verlängert, Haube bekam aufs Flaschenöffnern Lüftungsschlitze
[Blockierte Grafik: http://www.passaratti.fusseltuning.de/klerod2/2013_09_02/frankenstein-kotfluegel-06.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.passaratti.fusseltuning.de/klerod2/2013_09_04/kotfluegel-02.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.passaratti.fusseltuning.de/klerod2/2013_09_23/motorhaube-verlaengern-14.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.passaratti.fusseltuning.de/klerod2/2013_10_01/framohaube.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.passaratti.fusseltuning.de/klerod2/2013_10_24/hot-rod-motorhaube-03.jpg]
Türen ebenfalls verlängert, Innen aus Schrottüren zusammengebraten.
[Blockierte Grafik: http://www.passaratti.fusseltuning.de/klerod3/2014_01_09/autotur-verlangern-04.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.passaratti.fusseltuning.de/klerod3/2014_01_22/framo-tuer-07.jpg]
Motor kommt aus einem Volvo 240, Vorderachse aus einem B-Kadett.
[Blockierte Grafik: http://www.passaratti.fusseltuning.de/klerod3/2014_01_30/volvo240-schlachter-01.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.passaratti.fusseltuning.de/klerod4/2014_07_15/eurohotrod-03.jpg]
Armaturenbrett war einmal ein Kupferwandbild, Lenkrad aus einem Karmann Ghia, Tach Forf.
[Blockierte Grafik: http://www.passaratti.fusseltuning.de/klerod4/2014_07_23/armaturenbrett.jpg]
Hinterachse Buckelvolvo
[Blockierte Grafik: http://www.passaratti.fusseltuning.de/klerod4/2014_08_02/hinterachse-04.jpg]
Das Heck basiet auf einem Vorderwagen eines VW Käfer
[Blockierte Grafik: http://www.passaratti.fusseltuning.de/klerod4/2014_08_02/hinterachse-05.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.passaratti.fusseltuning.de/klerod4/2014_08_06/heck-09.jpg]
Daran: Kotflügel von einem Buckelvolvo. Verbreitert und Radausschnitte erweitert.
[Blockierte Grafik: http://www.passaratti.fusseltuning.de/klerod5/2014_08_11/kotfluegel-05.jpg]
Heckstoßstange ist aus Mercedes Ponton & VW Typ 3 Teilen zusammengesetzt, Heckleuchten Ford.
[Blockierte Grafik: http://www.passaratti.fusseltuning.de/klerod5/2015_03_04/eurohotrod-1.jpg]
Vordere Stoßstange ist von einem DKW F102, Blinker waren einmal die Gehäuse von Fahrradscheinwerfern.
[Blockierte Grafik: http://www.passaratti.fusseltuning.de/klerod5/2015_03_06/stossstange-08.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.passaratti.fusseltuning.de/klerod5/2015_03_09/eurohotrod-2.jpg]
Sitze stiftete ein MG, die Türverkleidungen sind aus Holzstücken zusammengesetzt, die mir teilweise meine Blogleser eingeschickt haben.
[Blockierte Grafik: http://www.passaratti.fusseltuning.de/klerod5/2015_03_31/sitzreparatur-5.jpg]
Das ist der aktuelle Stand im Grobabriss.
[Blockierte Grafik: http://www.passaratti.fusseltuning.de/scene15/2015_04_20/messestand-dr-fusselstein-02.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.passaratti.fusseltuning.de/scene15/2015_04_20/messestand-dr-fusselstein-24.jpg]
Ist noch lange nicht fahrfähig, hat aber Zeit...