So Leute ich bin krank, ich hab die "Vogelgrippe". Habe heute bei Schweinfurt dieses Gerät erstanden. Ich sage Gerät, da es etwas verwirrend ist das ganze zu einwandfrei zu identifizieren. Optisch ist es ein Star, die Rahmennummer begint mit 3566 sagt also Sperber und die Papiere weisen das Gerät als SR4-4 Habicht aus. Die Seitenbleche sind auch vom Habicht. der Motor aus einer S50, war wohl über lange Zeit mit einem Sperber-Zylinder bestückt, dessen Kopf noch verbaut ist. Er war wohl letztes Jahr in einer Motorradwerkstatt, wo man einen S50 Zylinder einen Neuen Vergaser und neuen Unterbrecher+Kondensator verbaut hat. Es fährt ,im Gegensatz dazu wie die Optik vermuten lässt, wirklich super 70 laut Tacho, hat Kraft und läuft auch so recht ruhig.
In den DDR- Papieren steht bei Rahmennummer im übrigen nur Fe7, hat da jemand eine Ahnung, oder das schonmal gesehen?
Der Plan ist wie folgt:
-Umbau auf Sperber Rahmen und Sperber Tank
-Martini Racing Design mit Weiß als Grundfarbe, Decals sollen an den Look der 70er/80 Jahre Martini Racing Porsches angelehnt sein, Blech Nummerntafeln
-86ccm 3 Kanal mit LT oder ORP Langhub Kurbelwelle, 24er Mikuni im 4Gang Gebläsemotor, Vape Zündung, Daily Race oder umgebauter LTM 85
-MZ Bremse vorne, MZ Felgen, Sava Slicks und Tieferlegung
-verlängertes hinteres cleanes Schutzblech und kurze Sitzbank
-Seitenständer rechts an Schwinge geschweisst, ähnlich wie GS
+alles was mir während des Bauens noch so einfällt.
Angelegt ist das Ganze als Langzeitprojekt, da ich jetzt nebenbei noch Haus baue. Aber vllt. läuft er ja bis zum Sommer.
Bis dahin