
Martini Racing RestoMod - Mr. E's 71er Star-bicht
-
-
-
Also Zeit ewig viel sagt er, vor allem der rechte war wohl recht aufwendig, da hat er beide Deckel in 5 Segmente unterteilt und wieder verschweißt.
-
@DMT,leider konnte ich einen Besitzer nicht eindeutig ausmachen ,da standen so viele Leute rum ,dann wieder nicht ...Mit verzinnen meine ich wird nicht,ist ja kein Eisenmetall was man löten könnte .Ich denke, sauber schweißen,anschließend verspachteln und schleifen ,eventuell danach pulverbeschichten und dann die Erhebungen freischleifen .
-
Verzinnen im eigentlichem Sinne meinte ich nicht. Egal.
Etwas Arbeit ist das auf jeden Fall. -
-
Na ob du das dann wirklich noch willst?!
Bin dabei einen weiteren 76er zu bauen als Gebläse-Klon vom Sperbermotor. Werde allerdings gleich auf 24er Mikuni gehen. Nur auspufftechnisch bin ich mir im unklaren, wieder einen teuren Daily + nen 32er Krümmer und zersäbeln, oder nen ZT Reso oder doch nen RZT Sportauspuff R?
-
Jo heute hatte endlich mal mein Schweisser Zeit für den Rahmen. Torsionsstifte sind gesetzt, der Lampenblechhalter und der Batteriekasten sind auch wieder dran. Kurze Dämpfer sind da. Original 1,85er Felgenringe und MZ Bremse mit passenden Speichen sind dank Björn, dem netten FB Simson-Teilemarkt-Admin auch gesichert. Jetzt noch Schwinge umbauen, alles mal Probe stecken, dann kanns zum Pulvern.
-
Schön wie du diesen Kackrahmen gerettet hast.
Meinst du Schwingen- und Motorposition passen ?
Die Schwingenaufnahme ist etwa nah am Batteriefach. Vorallem wenn du tiefer gehst, könnte die Strebe der Schwinge gegenkommen. -
Das sieht nur ohen die Motorhaltebleche so aus. Die kommen vorne durch das Motorlager noch etwas hoch. Hatte Bleche und Motor drinne. Brauch auch oben etwas Platz für den Fächerkopf. sollte sich laut Vermessen alles gerade so ausgehen. Auch mit der Schwinge. Die Sitzt eh noch probe muss ja die Augen von der S51 Schwinge an die Habicht Schwinge schweissen. Dann kann ich eventuelle probleme noch ausmerzen.
-
Ist original auch so eng.
-
-
Wenn der Star Motor soweit ist und das Haus fertig, gehts hier dann auch weiter.
-
jetzt kann es endlich hier weiter gehen! -
Wie weit ist das Haus Ronny???
-
-
Da der Star den anderen Satz Felgen bekommt, hab ich hier schon mal vorgesorgt.
Nicht, dass ihr glaubt das Projekt wäre eingeschlafen. -
Und hinten. Man beachte die stabile Nabe aus der 1 Schwalbe auf 4,5mm Speichen umgebaut.
-
Passiert hier noch was?
-
Bei so vielen Projekten steht eins mal länger. Aber gestrichen ist es nicht.
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!