Benötige Hilfe, nach MotorrupfWechsel klingt der Zylinder hell (LT50 Sport)

  • Hallo zusammen,

    am Sonntag habe ich den Motorrupf an meinem Enduro gewechselt, da dieser völlig neu gelagert ist und eine neue Kurbelwelle drin hat, muss dazu sagen einen geschlossenen Kurbelwelle.
    Nach dem Wechsel klingt der Motor total hell, bin mir sicher dass es vom Zylinder(LT50Sport) kommt!

    Quetschmaß habe ich gemessen, sind ungefähr 0,8mm, die Vape habe ich 1,5mm vor OT eingestellt.

    Woran kann das liegen?!

    Ich wäre wie immer für eurer Hilfe dankbar! :)

    Viele Grüße
    Jan

  • Moin moin,
    Ich würde die Zündung erstmal abblitzen,ob er wirklich 1,5mm v.OT zündet.

    Wie drehen sich die Wellen? Sind sie leichtgängig?

    1 oder 2 Ring Kolben verbaut?

    Wie viel km ist er jetzt schon gelaufen?

    Könnte evtl sein,dass es sich alles bisschen einlaufen muss,und daher etwas hell klingt.

    Mfg.

  • ...was heißt " hell " ? Ein neuer Unterbau macht insgesamt weniger Geräusche als ein bereits gelaufener . Alles dreht sich noch etwas schwer ,auch durch den Wiederstand der neuen Simmeringe ,die sich erst einlaufen müssen .Lagerspiel ist wohl keines bzw. äußerst gering vorhanden ...Also wie anfangs gefragt ,was heißt hell ?

    ...man ist so alt ,wie man sich fühlt ...

  • Einfach ein heller Ton vom Motor her, der vorher nicht vorhanden war, ich mach dazu heute Abend mal ein Video.

    StevenMD: Das mit dem Abblitzen werde ich nochmal machen, um zu wissen ob die Markierungen der Vape übereinstimmen.
    Es handelt sich um einen Einringkolben!

    Viele Grüße
    Jan

  • :D Und ich dachte hell wäre ein Adjektiv zur Beschreibung des optischen Zustands. wenn er heiser klingt kann das durchaus von zu magerer Bedüsung oder falschem Zündzeitpunkt kommen. Hatte auch schon Motoren die nach der Regenration +-5 Hauptdüse brauchten. Kann natürlich von den Lagern oder vom Kupplungskorb kommen. Bisschen pfeifen tun neu gelagerte Motoren doch immer?

  • Der Zylinder war ja schon auf einem anderen Motorrumpf drauf, der sah jetzt nach 1750Km wirklich aus wie neu!

    Hier das Video! Im unteren Drehzahlbereich ist es am meisten zu hören.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Viele Grüße
    Jan

  • Das Video geht nicht, ja da der Zylinder vorher schon gelaufen war und dann gezogen/wieder montiert wurde kanns schon sein da er nicht mehr so ruhig läuft..
    Deswegen sollte das vermieden werden, die Kolbenringen laufen jetzt nicht mehr zu 100% an der "Stelle" zur LB wie sie sich eingefahren hatten.
    Oder halt bisel fetter stellen, kann auch sein das sich das Geräudch noch legt.
    Mfg

    klatscht die Roller an die Wand!!
    Ostdeutschland ist Simsonland!!

  • Ist jetzt frei das Video....

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Viele Grüße
    Jan

  • Achso,jetzt...Ich habe das nicht rausgelesen. Ich dachte,der Zylinder war auch neu.

    Das stimmt was Feld Racer sagt,dies sollte vermieden werden. Aber was will man machen.

    Habe das selbe mit meinem ZT Metra durch,da der Kopf undicht war. Nach dem Wechsel ist es bei mir auch lauter geworden. Ich hatte 800km weg, wo ich gewechselt habe. Es ist nicht leiser geworden,aber auch nicht schlimmer. Habe jetzt ca 3000km weg.

    Ich würde es so belassen,wie es jetzt ist. Mfg

  • Hab mir auch mal das Video angeschaut ...für mich auch nichts außergewöhnliches .Geräusche eher vom Primär .Habe allerdings immer Bedenken ,was eine gebrauchte Zylindergarnitur auf einem anderen Unterbau angeht ( weiter vorn schon beschrieben ) ...Die Kolbenringe hinterlassen eine Laufbahn ,die mit steigender Laufleistung irgendwann sogar vor dem OT fühlbar ist .Wenn jetzt das Pleuel des neuen Unterbaus nur minimal länger ist ,oder eine dünnere Fußdichtung verbaut ist ,dann stoßen die oder der Kolbenring oben an der besagten Laufbahnkante an .Erhöhter Stoßverschleiß an der Lagerung wäre nun die Folge .Ideal ist immer alles neu zu montieren und zusammen einlaufen zu lassen,oder im Zweifelsfall einen Neuschliff durchzuführen.Aber vielleicht hast Du Glück und alles geht gut .Ich würde die ersten 100km mit angemessener Drehzahl fahren, mit erhöhtem Ölanteil im Kraftstoff.

    ...man ist so alt ,wie man sich fühlt ...

  • Hallo Jörg, wegen dem Zylinder mache ich mir keine Sorgen, kein Witz, der sah aus wie neu als ich ihn demontiert hatte, den Kreuzschliff konnte man auch noch sehen! ;)

    Viele Grüße
    Jan

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!