Würde schon schick aussehen. Das gebogende Anschlussrohr an den ESD trennt man ab und macht ein gerades ran. Die Resoblasen sind meistens gerade. Das könnte man auch leicht anwinkeln in dem man einzelne Segmente über die Hälfte vom Auspuffkörper einschneidet und dann wieder zusammen schweisst. Gr.

Auspuffvolumen vs. ccm
-
-
Der ZX sieht gut aus als Basis, aber bei den Scooteranlagen was vernünftiges zu finden ist denke ich sehr schwierig
[Blockierte Grafik: http://www.motoversand-net.de/images/LeoVince_ZX_Auspuff_b] -
Einen R4 bestellen, ausmessen und zurückschicken
-
und als nächstes bestellt man noch teure Zylinder und vermisst sie....
-
Zitat von ossis60
Der ZX sieht gut aus als Basis, aber bei den Scooteranlagen was vernünftiges zu finden ist denke ich sehr schwierig
[Blockierte Grafik: http://www.motoversand-net.de/images/LeoVince_ZX_Auspuff_b]
Die gibt es auch gerade. MVT, TK..... -
sieht dann doch ganz normal aus, wenn das Abflussrohr eines Waschbeckens durch ein gerades Stück ersetzt wird
Krümmer muss natürlich angepasst werden.
-
Hatte mal n Tecnigas der beim Roller meiner Schwester überzählig war an einem 70er SZ an einer Schwalbe. Sah garnicht so schlecht aus ,mit dem gebogenen Endrohr ,und schlecht ging er auch nicht. Ist allerdings schon über 1 Jahrzehnt her. Vielleicht finden sich noch Fotos auf Papier davon.
-
Stimmt, für eine Schwalbe oder SR50 könnte man die Teile so lassen. Gr.
-
-
Hallo
Mit ein paar Flexschnitten und anschließendem WIG Schweißen kann man den Auspuff gut an das Moped anpassen.
Ist ein Stage 6 Sport Pro Püff an einem 70 er Athena.
Mit dem Siebrohrschalldämpfer ist der Auspuff leiser wie ein Stino Auspuff.
Dank E nummer wäre möglicherweise sogar eine Eintragung möglich.
Aber ich glaube die E nummer ist nur gültig mit der eingebauten Drossel.
Da passt gerade so mein kleiner Finger durch.mfg Micha
-
Also wenn man bei ebay bei den Aktionen glück hat bekommt man einen yasuni r für 40-50 euro zum umbauen.
-
Zitat von Micha1983
Hallo
Mit ein paar Flexschnitten und anschließendem WIG Schweißen kann man den Auspuff gut an das Moped anpassen.
Ist ein Stage 6 Sport Pro Püff an einem 70 er Athena.
Mit dem Siebrohrschalldämpfer ist der Auspuff leiser wie ein Stino Auspuff.
Dank E nummer wäre möglicherweise sogar eine Eintragung möglich.
Aber ich glaube die E nummer ist nur gültig mit der eingebauten Drossel.
Da passt gerade so mein kleiner Finger durch.mfg Micha
Die vergebene E-Prüfnummer ist leider Fahrzeug bezogen. Gr. -
Ne JW FatLady 2 ist nix anderes als nen Scooterauspuff etwas abgeändert...
Wenn man genau hinschaut sieht man noch die abgetrennte Halterung bei JW. Der Diffusor wurde etwas abgeändert & und den Auspuff gibts auch ohne diese Plakette.
[Blockierte Grafik: http://uploads.tapatalk-cdn.com/20160119/22a8d912043f34bf249ba8fa34cd581e.jpg]
[Blockierte Grafik: http://uploads.tapatalk-cdn.com/20160119/6b8a8d195302b88b02edd3c9889bb45e.jpg]
-
Ja ne Abe hatte der Tecnigas auch. Und 2 Drosseln, eine am Krümmer, eine am Endrohr. Ich bin aber mit dem Krümmerbogen besser hingekommen als das Rollermoped aus dem Link. Be Kleinanzeigen sind manchmal gebrauchte Rollerpötte für 30 - 70 Euro drinne, n Yasuni hab ich da auch schon gesehen.
-
Die "Fat Lady" wird schon aus einem Scooter Auspuff gefertigt sein. Der Optik halber hätten sie den Auspuff hinter den Fußbremshebel auch leicht anwinkeln können. Jetzt mal zum Auspuffvolumen: ich hatte mal einen RZT 1004SO Zylinder (Vergaser RZT RVFK 20er). Mit 48er KW 98ccm. Als Auspuff wollte ich einen RZT SP /Metrakit nehmen. Lt. RZT Verwendungstabelle hätte der SP115mm dazu gepasst. RZT meinte aber, dass der SP85mm mehr "abgehen" würde. Der SP85mm ging sehr früh in den Reso, riegelte recht bald aber auch ab, ohne den Zylinder voll auszudrehen. Der SP115mm (mit größeren Volumen) ging später in den Reso und drehte den nicht voll aus (vor allen bei Gegenwind). Der Optik halber hatte ich dann den ESD von dem SP85mm abgetrennt und ein Anschlussrohr mit 20mm Innendurchmesser und einer Länge von 15cm an den Auspuff angeschweisst. Durch das Anschlussrohr hatte ich wohl auch das Volumen vom Auspuff vergrößert?! Der Reso von dem SP85mm war jetzt länger anhaltend und der Zylinder drehte voll aus. Gr.
-
Der jw Auspuff hat am Diffusor ein längeres Segment wie es aussieht... Glaube nicht dass es 1:1 umgearbeitet ist
-
Na das ist doch auch kein Problem Segmente noch einzufügen. Der wird schon gut "abgehen". Gr.
-
Jup, so ist es...war in meinem "etwas abgeändert" inkludiert
aber sieht man ja auch, wenn man die beiden vergleicht.
Das da nen Scooter Auspuff 1:1 nicht passt ist ja eh klar, aber sie bieten meistens eine richtig gute Grundlage.
-
Zitat von Hubraumsuchti
Einen R4 bestellen, ausmessen und zurückschicken
Mach ich schon ne ganze Weile!
Die Maße vom R4 habe ich seit ca 3 jahren, der Prüfstandsauspuff rostet auch langsam vor sich hin.
Wir haben sogar 2011 mal ein Stage6 R/T auspuff an eine S51 mit Stage6 R/T Zylinder verbaut und da musste man fast gar nix ändern, alles kein Hexenwerk und vorallem günstig
-
Ich hab aber auch schon r4 Maße rumflattern sehen, die waren ordentlich daneben!
Schlampig vermessen.
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!