So habe ich eine Standheizung ins Duo Eingebaut

  • Mein ehemaliges Velomobil saugte unten (Pfeile) und mein Microcar auch unten (Pfeile)...
    so schlimm ist das nicht wirklich...

    [Blockierte Grafik: http://up.picr.de/24411071lk.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://up.picr.de/24411081bd.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://up.picr.de/24411072gf.jpg]

    Gruß Guido
    Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz
    Mercedes 500SEC
    Smart for Two 450
    Duo
    Habicht
    Jeep Commander Diesel
    Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
    Trike Anthrotech
    Velomobil Quest
    Liegerad Challenge Wizard
    Pedelec Bergamont
    Hyosung Aquila

  • Haha, der Sapo war eines meiner ersten Autos ( davor 21'er Wolga und Skoda 1000MB) den Sapo hatte ich zur Zeit der Grenzöffnung und im Westen fiel man schon auf damit, besonders wenn man ihn gestartete:-)
    Ist halt luftgekühlt und vom Geräuch mit einem Käfer zu vergleichen.
    Nachdem dann alle Westautos wollten, konnte ich mir mein Wunsch von einem Lada (sehr günstig) erfüllen. Mein Traum war ja der 2107, aber so konnte ich für 1000DM den Lada 1200 von meinen Nachbarn abkaufen. Nur wenige Monate davor wollte er noch 20000 Ost Mark ;-).
    War schon eine verrückte Zeit, und Ich bin froh diese erlebt zu haben, jung genug für das neue, und alt genug um auf dem Teppich zu bleiben :-).


    Gesendet von meinem GEM-701L mit Tapatalk

  • "Im Westen fiel man damit auf"
    Ja das kenn ich auch noch
    Ich war oft in Nürnberg/Fürth mit mein da haben zwei Kumpel gewohnt, die mit ihren Eltern kurz bevor sie 18 würden noch mit ausgereist sind.
    Die paar Jahre von der Ausreise bis zu Grenzöffnung haben wir uns in Tschechen 2-3 mal im Jahr getroffen.
    Dadurch Stande ich und Kumpels auch 89 in Prag vor der BRD Botschaft als Genscher sagte das die Leute da ausreisen dürfen.
    Warum die Leute da in der Botschaft gejubelt haben, hatte ich/wir Tag später zu Hause erfahren.
    Ja das war eine verrückte, schöne Zeit, das wird es so nicht wieder geben. :)
    Mein Sapo habe ich bis 92 gefahren, ich hatte den sogar noch für paar 100 D-Mark verkauft.
    Heute Trauer ich mein roten SAS 966 nach. :cry: Hat mich nie verlassen, war fast rostfrei und original von der Karosse,
    Nix geschweißt oder geflickt, 71 hatten die Russen noch Wertarbeit geliefert ;)
    Und die Heizung hat in kalten langen Nächten für behagliche wärme gesorgt :P
    Heute ist Standheizung nur gegen Aufpreis zu haben, damals Serie ab Werk - was hatte wir für ein Luxus ;)

  • So, nachdem ich die Tage mit Arbeiten versaut habe nun die Abänderung an meiner Heizung. Habe nun die zuluft etwas Abgelenkt damit die Abgasse nicht im Stand mit Angesaugt werden. Schaut selbst.[Blockierte Grafik: http://up.picr.de/24427039mr.jpg][Blockierte Grafik: http://up.picr.de/24427051sq.jpg] So ist es viel besser und ja ein Duo wird nicht ganz so Dicht wie ne Sauna. Probehalber werde ich demnächtst noch einen Knick Ansetzen und die Luft aus dem Fahrraum Ziehen um zu Klären, ob mit der Vorgewärmten Luft die Scheiben wieder schneller beschlagen.
    Die Elekt. habe ich nun auch in mein Amaturenbrett Intigriet.[Blockierte Grafik: http://up.picr.de/24427060ok.jpg]
    Toller Vorpark, denn Du da hast. Ein Liegerad will ich irgend wann auch mal Baun. Ist etwas Komplziert und Aufwendig. Bisherr hats nur für Tandemrad gereicht, Männertage von Sohnemann ohne schäden Überlebt

  • Hallo,
    Ja da ist er wieder :cheers:
    Hab vor einem Monat bei einem Kollegen auch eine Sirokko eingebaut, aber ein bisschen anders!
    Habe die Heizung vorne sitzen und den "Auspuff" nach hinten geführt.
    Ich wollte es so machen damit die warme luft direkt auf die Scheibe pustet und die immer frei ist
    Gibt nicht viele bilder vom einbau aber ein paar...

    so sitzt sie drin

    so die luftdüse


    und so sitzt der lüfter


    und so sitzt der Tank für die Heizung.

    Das alles wurde in einem Abwasch gemacht mit einbau von der Vape und anpassung für den e-Starter, Kfz-Steckdose und usb-dose usw..
    Das Ganze wird von einer 12V 24Ah Batterie versorgt

  • Ich stelle immer wieder fest das teilweise gewaltige Umbauten gemacht werden ,aber die Optik von den Duos vernachlässigt wird .
    Wenn ich ein Umbau mache dann soll es doch auch halbwegs gut aussehen .
    Also mir ist das Optische genauso wichtig wie das Technische .
    Das soll keine Kritik sein ,jeder so wie er es mag

  • Deine Variante finde ich sogar Besser als meine. Hatte um Anregungen nachgefragt, kamm nix und dann habe ich selbst nach einer Lösung gesucht. Auf die Idee bin ich garnicht gekommen,ist dort doch eigentlich die Batterie. Ich muss einen Schlach durch den Fahrgastraum bis zur Scheibe legen unpracktisch und Störend.
    Vor Zwei Jahren war mein Duo auch Schön, Teilzerlegt neuer Lack und und und. Nun Fahre ich aber auch Täglich bei Wind und Wetter sowohl im Großstattverkehr-Berlin als auch über Stock und Stein großer Bauernhof. Wird irgendwann auch mal wieder Schön gemacht, wichtiger ist mir aber erst mal auch immer wieder zuhause anzukommen

  • Ja sorry, war lang nicht online :oops:
    Die Batterie ist im rechten Kotflügel. Hab eine Halterung gebaut damit die quasi auf der Dämpferaufnahme sitzt.
    Da ist ja Platz ohne Ende! Und so kommt mal gewicht auf die andere Seite ;)
    Wenn du noch Fragen hast wie was gemacht wurde kann ich dir gerne helfen!
    Als ich im Duo die Sirokko eingebaut hab, habe ich im gleich Zuge auch alle KAbel versteckt.
    Muss mal suchen ob ich davon noch Bilder finde.
    Die vom Tacho gehen alle in das Lenkerrohr runter und dann in den linken Kotflügel.
    Da sitzt auch alles drin wie Gleichrichter, Blinkgeber, Zündspule usw...
    Von da gehen Sie in das Rahmenrohr nach vorne und kommen erste wieder ganz vorne raus. :-o
    Dadurch sieht man sogut wie kein Kabel mehr :thumbup:

    SR2E Bj60 Originl
    KR51 Bj64 Original
    KR51 Bj65<-Teile zuverkaufen
    SR4-2 Bj67 Neuaufbau 2016
    KR51/1 Bj68 Neuaufbau 2013
    SR4-4 Bj73 Neuaufbau 2014
    KR51/1S Bj78 Neuaufbau 2014
    Duo Bj86 Original
    S51E Bj87 Neuaufbau 2015

  • Zitat von momo1949

    Ich stelle immer wieder fest das teilweise gewaltige Umbauten gemacht werden ,aber die Optik von den Duos vernachlässigt wird .
    Wenn ich ein Umbau mache dann soll es doch auch halbwegs gut aussehen .
    Also mir ist das Optische genauso wichtig wie das Technische .
    Das soll keine Kritik sein ,jeder so wie er es mag


    Du hast die Latte aber auch (schön [emoji3]) hoch gesetzt ;-).

    Gesendet von meinem GEM-701L mit Tapatalk

  • Stümmt !!!!!!!!

    :lol: :lol: :lol:

    Gruß Guido
    Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz
    Mercedes 500SEC
    Smart for Two 450
    Duo
    Habicht
    Jeep Commander Diesel
    Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
    Trike Anthrotech
    Velomobil Quest
    Liegerad Challenge Wizard
    Pedelec Bergamont
    Hyosung Aquila

  • Zitat von Duobus68


    Du hast die Latte aber auch (schön [emoji3]) hoch gesetzt ;-).

    Gesendet von meinem GEM-701L mit Tapatalk


    Wenn ich aber die Mopeds manchmal anschaue was da umgebaut wird ,da Tränen mir die Augen.
    Da wird nur das beste vom besten genommen, alles feinste Sahne .
    Was da für Preise aufgerufen werden , da hat das Duo aber schlechte Karten .
    OK zurück zur Heizung. Ich finde das eine tolle Sache , nur wäre mir der Aufwand zu groß wegen einem oder zwei Monaten

  • Ein zwei Monate reichen da aber nicht. So eine Heizung im Duo ist nicht, damit es Molig Warm ist. Das schafft mann sowieso nicht. Vielmehr geht es darum, das die Scheiben frei bleiben und nicht nur bei Minus auch Herbst und Frühjahr. Ja, es ist ein bischen Aufwand, der aus einer Notlage heraus Entstand. Muss jeden Tag von einen Stadteil zum Anderen und ein zur Zeit nicht bewohntes Haus am Leben halten. Mache ich das mit dem Auto, muß ich das mit ins Bett nehmen, zu den Zeiten bekomme ich sogut wie nie einen Parkplatz mehr. Halt Großstadt Berlin.

  • Währe da ein Zweirad nicht besser ? und auch schneller.
    Ich kann mir meine Zeit einteilen wie ich es mag , mit der Duo im Feierabendverkehr hasse ich und ich lebe nicht in einer Stadt wie Berlin.
    Wenn ich noch jeden Tag zur Arbeit müsste ,dann nur mit Roller oder Moped

  • Na im Winter und bei Regen hat das Duo gegenüber dem Roller. Wenn es nur um Parkplatz geht, vielleicht ist da ein Hänger den man gut platzieren kann einen Möglichkeit sich einen Parkplatz zu “reservieren“?

    Gesendet von meinem GEM-701L mit Tapatalk

  • Hallo meine Duo-Freunde :cheers:
    Hab gestern das Duo mit der Heizung wieder abgeholt....
    Der Kollege will nun alles ganz anders haben :strange:
    Winterreifen runter und Sommerreifen drauf UND die Heizung soll raus.
    Ihm ist nun aufgefallen das er eh nicht im Winter fährt (zu glatt) :crazy: :crazy:
    Also reiß ich am Wochenende die Heizung wieder raus.
    Wollte fragen ob einer intresse an der Heizung hat?
    Mit Tank, Gebläse, Schläuche, neue Benzinpumpe und den Fächer für die Scheibe.
    Kann dann auch noch mal Bilder schicken wie es eingebaut war :-o

    Also falls einer intresse hat, meldet euch ;)

    SR2E Bj60 Originl
    KR51 Bj64 Original
    KR51 Bj65<-Teile zuverkaufen
    SR4-2 Bj67 Neuaufbau 2016
    KR51/1 Bj68 Neuaufbau 2013
    SR4-4 Bj73 Neuaufbau 2014
    KR51/1S Bj78 Neuaufbau 2014
    Duo Bj86 Original
    S51E Bj87 Neuaufbau 2015

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!