Also von Dämpfer kürzen halt ich nix.
Ich habe meine Dämpfer aus dem Puch-Shop.
Puchshop.de
Und dort dann die mkx Dämpfer. Laut meinen Recherchen sind die besser als die typische eBay Ware.
Also von Dämpfer kürzen halt ich nix.
Ich habe meine Dämpfer aus dem Puch-Shop.
Puchshop.de
Und dort dann die mkx Dämpfer. Laut meinen Recherchen sind die besser als die typische eBay Ware.
Dann viel Spaß beim bouncen... Jeder wie er mag.
Hi, konntest du denn die MKX Dämpfer mal testen? Wo hast du die Info gefunden, dass die gut sind?
Die sehen ja genauso aus wie die SWH Dämpfer von ebay, akf etc...
Als ich damals bei dem Thema war hab ich bei so ziemlich allen angefragt ob die jeweiligen "Stoßdämpfer" denn eine Dämpfungsfunktion haben. Die meisten konnten direkt sagen nein, andere hatten keine Ahnung. Habe zwei verschiedene getestet, einmal die üblichen puchshop Dinger und auch noch aus einem anderen Laden. Haben alle nur gefedert, da von einem Stoßdämpfer zu sprechen ist frech. Es sind billige Federbeine.
Finde es sogar gefährlich. Wenn man in der Kurve über eine Bodenwelle fährt und man ausfedert und das Vorderrad den Kontakt verliert sieht man ziemlich alt aus.
Heute kam die Sitzbank vom Sattler.
Und der Haltegriff für den Kindersitz.
Am Sitz selber bastelt er noch an der Lösung.
Aber die fertige Arbeit verspricht schon mal viel.
Hallo
Warum postest du den Griff gleich dreimal?
Ist das ein Nachbaugriff?
Haste mal geschaut, ob die Muttern vernünftig auf dem M 6 Gewinde greifen?
Ich habe letzte Woche erst, so ein Mistding wieder zurück gesendet.
Man konnte dort die Mutter auf das Gewinde stecken.
mfg Micha
Also mit dem Griff war ein bissl problematisch.
Gewinde könnte besser sein, es ging aber mit einer neuen Mutter und gewindeschneider ganz gut.
Das der Griff dreimal gepostet wurde, war ein Versehen.
Hoffentlich hält sich nicht mal jemand aus Versehen am Griff der Sitzbank fest.Den bisste dann schnell los.
Also der Griff ist fest.
Das Projekt geht voran. Luftfilter ist verlegt. Zuerst den Durchmesser vom Anschluss des Luftbrruhigers erweitert und den Schlauch mit 25mm verbaut. Den Luftfilter habe ich nach vorn verlegt. So kriegt der Vogel jetzt mehr Luft und nich dazu schön kalten Fahrtwind.
Der Tank ist drin und nach einigem Ärger und rumgefummel sind nun auch die Räder drin und laufen frei. An Anfang hat die schöne druckplatte aus dem nachkauf auf das Lager gedrückt und das Rad blockiert.
Zuletzt habe ich den Panzer Tunnel und Sitzbank zur Anpassung mal aufgelegt.
Hier mal die Bilder vom Luftfilter.
Wird dann mit dickeren Ansaugschlauch doch schon recht eng bei der Schwalbe.
Den Auspuff hab ich auch erst mal dran. Daily Race von rzt. Mit 32er Krümmer.
Nun ist mir aufgefallen das mir du Halteschelle hinten fehlt. Wie heute im Simmishop geholt, dann geht's weiter.
Ist der Bremshebel frei, oder gibt Probleme mit der Auspuffanlage?
Gesendet von meinem GT-P3100 mit Tapatalk
Der Auspuff bzw Bremshebel sind frei.
Da alles in Originaloptik und mit original Maßen, außer Krümmer in 32mm, passt es eben wie ein Originaler Auspuff.
Der lange und auch noch geriffelte Ansaugschlauch ist aber eher ungeeignet für deinen 60er Motor.Die langen Schläuche sind eigentlich nur für die originalen Motoren,weil die dafür ausgelegt sind.Warum machst du den Filter nicht direkt auf den Luftberuhigungskasten?
Könnte daran liegen das Zweitaktmotoren einen beruhigten Ansaugluftstrom benötigen und bei der Schwalbe unter dem Tunnel gerade im Sommer ein Hitzestau entstehen kann. Das würde bedeuten, bei direkt verbauten Luftfilter kann der Motor nur noch warme/ heiße Luft ansaugen.
Der Schlauch hat daher 25mm anstatt 17mm Durchmesser. Des Weiteren ist der Schlauch geriffelt, da außen rum ein Metalldraht gewickelt ist, für bessere Stabilität. Innen ist der Schlauch glatt.
Zitat von Matze230383Könnte daran liegen das Zweitaktmotoren einen beruhigten Ansaugluftstrom benötigen...
Es "könnte" aber auch nur daran liegen.
Sicher lassen sich Vorteile daraus ableiten, aber der Zweitaktmotor benötigt ihn nicht.
Außerdem bleibt der Luftberuhigungskasten doch erhalten.
Die warme Luft ist ein Argument...vielleicht kannst du ja beides testen!?
Warum hat der Schlauch jetzt einen größeren Querschnitt?
Den Durchmesser habe ich erhöht, da ja ein 60ccm vierkanal mit 19er Vergaser verbaut ist.
Der 60er läuft nicht mit dem Originalen ansaugtrakt. Und wie schon gesagt, warme Luft möcht ich nach Möglichkeit vermeiden. Denn egal welcher Motor drin ist, wenn man Kaltluft ansaugen kann ist es immer von Vorteil.
Nur da,wo dein Pilz verbaut ist,bekommst du auch keine kalte Luft,da darunter der Zylinder seine Wärme abstrahlt und von vorn das Blech alles an kalter Luft abschottet.Du wirst an ner Schwalbe keine kalte Frischluft bekommen.Ob warm oder kalte Luft wird bei so einem 60 iger nicht sonderlich viel an Leistung ausmachen.Aber der lange Ansaugschlauch.Warum baust du den Filterkasten nicht nach MOSE um?Zur Not kannst du den zweiten Pilz nach hinten verlegen.Da hast du etwas mehr kalte Luft.So hab ich es bei meiner 1er gemacht.
Sieht auf jeden Fall auch gut aus.
Gibt sicher verschiedene Lösungen.
Bei mir trat heut leider noch ein ganz anderes Problem auf.
Der Motor den ich dazu kaufte, sollte ja ein 60ccm vierkanal sein. Nach einem ganzen Nachmittag basteln, testen, einstellen und rumprobieren, stellten sich dann gleich mehrere Überraschungen ein.
1. der Motor ist nur ein 50ccm
2. die Anlaufscheiben vom Kolben waren abgerieben
3. Kolben hatte beim Vorbesitzer mal richtig geklemmt (2 abriebstellen an ein und Auslassseite und ein Grat an der Oberseite.
4. Ausbruch an den kolbenringen
Somit hatte der ganze Motor keine Kompression.
Zum Glück kennt man einige Leute. Sofort telefoniert. Morgen geht der Zylinder zum schleifen, der Kopf wird angepasst und die steuerzeiten eingestellt.
Dann sind auch die 60ccm sicher vorhanden.
Wenn man nicht alles genau kontrolliert und selber macht. Hoffe danach läuft sie dann zum ersten Mal.
Und du hast für einen neuen Zylinder/ Motor bezahlt?
Und vom Vorbesitzer, mit Hinweis auf Betrug, Geld zurück bekommen?
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!