@ Nemo: Ob das Zufall ist mit dem Einzug der Vape und dem plötzlichen Gerassel?

Nemo's Electronic
-
-
Zitat von TuningKarl
@ Nemo: Ob das Zufall ist mit dem Einzug der Vape und dem plötzlichen Gerassel?
Glaube ich kaum, da sich das Gerassel hören lässt, wenn es Lust hat. Manchmal ist es weg und tritt nach 300km erst wieder auf. Das größte Problem bei meiner vape ist wahrscheinlich, das sie manchmal einfach von alleine weiterdreht, wenn ich zu lange Vollgas gefahren bin, oder auch im Leerlauf mal zu hoch drehen lasse. Und mittlerweile geht sie auch bei überdrehen gerne mal aus. Nach langen vollgasfahrten ist wahrscheinlich einfach nur die Zündkerze zu heiß. Aber das ich erst immer den Schock ziehen muss um sie abtouren zu lassen ist echt belastend. Das ausgehen - so beschrieb es mein Kumpel - könnte mit dem aoa2 Lochkegel zusammenhängen. Zitat:"Wenn der Pott heiß ist, lässt die sowieso geringere stauwirkung des kegels nach, weil das Abgas schneller strömt. Und beim hochdrehen wird er eben schnell heiß. Dann läuft sie zu mager und geht aus." Hat jemand ne andere Erklärung dazu?
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Des weiteren hat der brillante LT Aoa2 Krümmer die unteren 50% meines Krümmergewindes auf dem Gewissen. Dadurch, das der lt Krümmer ein dickes, angeschweißtes, Plangedrehtes Stück statt eine bördelung besitzt, kann man die Krümmermutter nur Ca 50% draufleiern und es hält kaum. Selbst mit meiner DDR Krümmermutter hielt es nie richtig und durch das ständige nachziehen hat sich das Gewinde verabschiedet. Also muss ich jetzt mit Reparaturmutter fahren und büße dabei deutlich Leistung ein. Schade.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Ich sag da nur Simson Kalotte
Mit einer immer los gehenden Krümmer Mutter hatte ich auch schon zu kämpfen.
Kalotte dran ruhe war. Auch konnte ich mit einer Kalotte einen oder anderen mit beschädigten Kümmergewinde helfen."Das größte Problem bei meiner vape ist wahrscheinlich, das sie manchmal einfach von alleine weiterdreht"
Glaube da brauchst du dringend neue Haltekrallen für die Grundplatte, paar ordentliche
zb. http://www.jwsport.de/shop/product_info.php?products_id=218 -
Da klingt eher nach Nebenluft als Probleme mit der Vape. Vom nicht Abtouren wollen bis zur überhitzten Kerze.
-
-
Zitat von ckich
Ich sag da nur Simson Kalotte
Mit einer immer los gehenden Krümmer Mutter hatte ich auch schon zu kämpfen.
Kalotte dran ruhe war. Auch konnte ich mit einer Kalotte einen oder anderen mit beschädigten Kümmergewinde helfen."Das größte Problem bei meiner vape ist wahrscheinlich, das sie manchmal einfach von alleine weiterdreht"
Glaube da brauchst du dringend neue Haltekrallen für die Grundplatte, paar ordentliche
zb. http://www.jwsport.de/shop/product_info.php?products_id=218
Der nächste Krümmer/Auspuff wird mit Kalotte, da hab ich schon dran gedacht.^^Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Ja test mal auf Nebenluft und überprüfe den Chokegummi.
-
Nemo hast du nochmal ne Chance auf einen Prüfstand zu kommen?
Dann könnte man ja sehen, welche Leistungseinbußen durch die mehr Laufleistung und die Reperaturmutter entstanden sind. -
Zitat von Elektrozwiebel
Nemo hast du nochmal ne Chance auf einen Prüfstand zu kommen?
Dann könnte man ja sehen, welche Leistungseinbußen durch die mehr Laufleistung und die Reperaturmutter entstanden sind.
Ich hätte die Möglichkeit gleich doppelt. Wenn mein Bruder mal wieder zu BT muss könnte ich mitkommen, allerdings misst bt nur Hinterrad und nicht am Motor. Weiß eben leider nicht wie viel Verlust ich von Motor zu Rad hab. Zweite Gelegenheit wäre dann das Abgrillen bei AKF, wenn der Herr Pleißner dort wieder vorbeischaut. Da bin ich mir allerdings nicht sicher, da sich dieses Jahr beim angrillen bei AKF auch viele Idioten eingefunden hatten, die den P4 in Frage stellten... Man konnte zusehen, wie er immer weniger Lust hatte...[emoji3]Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Zitat von Nemo
Ich hätte die Möglichkeit gleich doppelt. Wenn mein Bruder mal wieder zu BT muss könnte ich mitkommen, allerdings misst bt nur Hinterrad und nicht am Motor. Weiß eben leider nicht wie viel Verlust ich von Motor zu Rad hab. Zweite Gelegenheit wäre dann das Abgrillen bei AKF, wenn der Herr Pleißner dort wieder vorbeischaut. Da bin ich mir allerdings nicht sicher, da sich dieses Jahr beim angrillen bei AKF auch viele Idioten eingefunden hatten, die den P4 in Frage stellten... Man konnte zusehen, wie er immer weniger Lust hatte...[emoji3]Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Als groben richtwert kann man sagen 20% Verlust von Motor bis zur Straße.
Und 0,5PS kann man bei 2 Messungen schon mal als Differenz haben. -
Zitat von Elektrozwiebel
Als groben richtwert kann man sagen 20% Verlust von Motor bis zur Straße.
Und 0,5PS kann man bei 2 Messungen schon mal als Differenz haben.
Ich werd mal schauen, wenns bei BT nichts wird, muss ich mal schauen, ob ich beim Abgrillen nen 10er überhab [emoji3]Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
[Blockierte Grafik: http://uploads.tapatalk-cdn.com/20160809/49c296eba25cb7371b27c275f2c0c631.jpg]
Hier nochmal paar Bilder.... Schonmal was von Original effektlack gehört?[emoji848][Blockierte Grafik: http://uploads.tapatalk-cdn.com/20160809/064bc628172b5f1302f5c0c575568bb0.jpg]
[Blockierte Grafik: http://uploads.tapatalk-cdn.com/20160809/d3ed7e8a5eb8af7b3c39ff3035b993ad.jpg][Blockierte Grafik: http://uploads.tapatalk-cdn.com/20160809/f4c7df5d12a0cfca01b546bf07563345.jpg]Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
-
Welche Zündung hast du verbaut?
Meine olle E-Zündung verhält sich ähnlich, wird Zeit, dass ich die PVL einbaue. -
Nemo,warum büst man mit einer Reparaturmutter ordentlich Leistung ein ? Durch den um ca. 2cm längeren Krümmerweg ? Man könnte ja den Krümmer dann zum Auspuff hin wieder einkürzen...
-
Den AOA2 kannst du aber nicht nochmal kürzen.
Dazu kommt noch ein ca 5mm lang und tiefer Spalt, der nicht unbedingt Leistungsfördernt ist.
Man versucht ja nicht umsonst möglichst glatte Kanäle zu haben.
Aber mehr als 0.5 PS glaube ich nicht, dass man einbußt. -
...dann geht er eben von unten besser .
5mm Spalt ? Aber nicht ,wenn man die Reparaturmutter richtig fest zieht ,dann liegt diese am Bund des alten Gewindes an .
-
Das hab ich bis jetzt noch nicht geschafft die so weit drauf zu bekommen.
Bei dem Versuch ist mir eine Ecke einer Kühlrippe weg geknackt. -
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!