Mischöl für leicht getunte Motoren

  • Ich bin bis im Winter rein das R40 gefahren bis die Bulle leer war, hat sich nichts entmischt auch Test mit Gemisch im Glas 2 Wochen stehen lassen war keine Entmischung zu erkennen.
    Und wiederrum angeblich trifft das nur auf die Rizinusbasis Öle zu also nicht alle... Aber ab wieviel Minustemp das Zeugs entmischt oder flockt bzw. wie lange dazu die Standzeit ist, keine Ahnung. Meine Garage hat aber im kalten Winter stehts etwa 0-5°c Raumtemperatur gehabt.

    Und vorm anmachen schüttelte ich meine Kiste eh paar mal hin und her sowie im tiefsten Winter "mittlerweile selten" ca. 5min Standgas tuckern lassen bei der fahrt ist die Suppe im Tank ja stehts in bewegung...

    Gruß :cheers:

  • Zitat von RS82

    Von Castrol sind auch gut für 2 Takt:
    R40 Flammpunkt 234°
    A747 Flammpunkt 230°
    XR77 Flammpunkt 223°
    K997 Flammpunkt 224°

    Das R40 hab ich selber schon gefahren hat einen echt süchtig machenden Geruch sind halt alle auf Rizinusbasis!

    Motul finde ich der Hinsicht vom Geruch nicht so berauschend...

    Ich hatte mal ne Liste gemacht von allmöglichen 2 Takt Ölen aller Herstellern von A-Z sowie Typen "Mineralisch, Teil und Vollsynthetisch, dabei alle Datenblätter durchgekaut um alle Flammpunkte zu entnehmen.
    Muss diese mal Neu machen weil ich sie nichtmehr finde kann ja dazu dann mal eine Tabelle/Datei machen und Hochladen!

    Gruß :cheers:

    Ja das wäre klasse wenn de das ma machen würdest[emoji1303]

  • Zitat von RS82

    Ich bin bis im Winter rein das R40 gefahren bis die Bulle leer war, hat sich nichts entmischt auch Test mit Gemisch im Glas 2 Wochen stehen lassen war keine Entmischung zu erkennen.
    Und wiederrum angeblich trifft das nur auf die Rizinusbasis Öle zu also nicht alle... Aber ab wieviel Minustemp das Zeugs entmischt oder flockt bzw. wie lange dazu die Standzeit ist, keine Ahnung. Meine Garage hat aber im kalten Winter stehts etwa 0-5°c Raumtemperatur gehabt.

    Und vorm anmachen schüttelte ich meine Kiste eh paar mal hin und her sowie im tiefsten Winter "mittlerweile selten" ca. 5min Standgas tuckern lassen bei der fahrt ist die Suppe im Tank ja stehts in bewegung...

    Gruß :cheers:

    Ich hab grad mal nach dem R40 gesucht und da stand das es ein 4 Tackt Öl ist... Zufall ?

  • Ist Universal soll sogar für Getriebe zu verwenden sein und es ist auch Offiziel für 2 Takt freigegeben...

    Es ist halt schon älter über 30 Jahre im Betrieb oder seit iwi den 70ern, das A747 war der Nachfolger davon war wiederrum das XR77 der Nachfolger, aber anscheinend werden alle noch Produziert.

    Auf den üblichen Castrolseiten findet man auch kaum noch was dazu, google halt.

  • Es erfüllt halt mehrere Spezifikation aber es geht und wenn du googelst wirste genug finden bezüglich 2 Stroke/Takt.

    Ich hatte null probleme damit und wiegesagt es riecht wirklich geil! :thumbup:

    Aber wer auf nummer sicher gehen will bezüglich Castrol nimmt halt die für 2 Takt 100% Spezifizierten Öle "A747, XR77 oder K997" R40 ist halt der Ur-vorgänger aller dieser Öle...

  • Das Castrol R40 kannt ich auch noch nicht.Wieder was gelernt :thumbup:
    Ich fahre eigentlich nur das a747,schmiert super,riecht geil und der Preis geht auch wenn man nicht jeden Tag fahren muss.
    Ansonsten das gut bewährte Motul 800. Das Polepostion hab ich auch schon probiert aber was soll ich sagen, es riecht einfach nach nichts... :-o fürn Rasenmäher ists gut.
    Für die viel Fahrer und Preisbewussten hab ich auch noch ein Tip,Fuchs titan sxh(Farbe blau) oder so hieß das. Preis war glaube 7-8€ der L , ist schon 8 Jahre her. Aber ging auch super das Zeug,hatte mal 20 Liter geschenkt bekomm.

    klatscht die Roller an die Wand!!
    Ostdeutschland ist Simsonland!!

  • Bezüglich einer Öltabelle mit Marken sowie Öltyp "Mineralisch, Teils., Vollsynthetisch, Biologisch/Rizinus etc." und Flammpunkt!
    Ich würde das ganze recherchieren und allmöglichen Datenblätter abgooglen aber ich brauche eure hilfe insoweit der gängigen bekannten bei uns auch Kaufbaren Ölmarken eine Liste von A bis Z!

    A: Addinol
    B: ?
    C: ?
    ...
    M: Motul
    S: Shell, Stihl

    Usw. alles kenne ich nun auch nicht aber ansonsten würde ich das machen, sinnvoll wäre es dann auch das ganze oben anzupinnen "ähnlich Doccolors Lackthread" und mal einen Universalen Ölthread aufzubauen ich würde sogar Datenblätterlinks und oder zum Hersteller direkt zu den Öltypen und alles mit einbauen! :thumbup:

    Gruß :cheers:

  • Nimmst auch 15w40 rein? DUCK UND WEG

    Fastenmeier sieht eine Metaebene. „Wir leben in einer Zeit der moralischen Verrohung“, sagt er. „Staaten und Unternehmen sind schlechte Vorbilder. Warum sollten sich dann ausgerechnet Verkehrsteilnehmer wie moralische Saubermänner verhalten?“

  • hier das Versprochene Auspuffbild

    knapp 3,500 km Stadtverkehr mit 15w40 is jetz nicht viel mit Ansatz zu sehen aber zusetzen tut sich da nix

    ich werd mal im Dezember ein Jahresfoto machen

    Bilder

    Fastenmeier sieht eine Metaebene. „Wir leben in einer Zeit der moralischen Verrohung“, sagt er. „Staaten und Unternehmen sind schlechte Vorbilder. Warum sollten sich dann ausgerechnet Verkehrsteilnehmer wie moralische Saubermänner verhalten?“

    Einmal editiert, zuletzt von schwalben-toby (17. April 2016 um 07:17)

  • Ick seh das Bild ... Hmmm echt keins zu sehen ??hmm

    Fastenmeier sieht eine Metaebene. „Wir leben in einer Zeit der moralischen Verrohung“, sagt er. „Staaten und Unternehmen sind schlechte Vorbilder. Warum sollten sich dann ausgerechnet Verkehrsteilnehmer wie moralische Saubermänner verhalten?“

  • 1:50

    Fastenmeier sieht eine Metaebene. „Wir leben in einer Zeit der moralischen Verrohung“, sagt er. „Staaten und Unternehmen sind schlechte Vorbilder. Warum sollten sich dann ausgerechnet Verkehrsteilnehmer wie moralische Saubermänner verhalten?“

  • Ist mein Bild mittlerweile sichtbar?

    Fastenmeier sieht eine Metaebene. „Wir leben in einer Zeit der moralischen Verrohung“, sagt er. „Staaten und Unternehmen sind schlechte Vorbilder. Warum sollten sich dann ausgerechnet Verkehrsteilnehmer wie moralische Saubermänner verhalten?“

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!