Getriebeöl 5-Lamellenkupplung

  • uten Tag,

    Ich hab ein Problem mit meiner 5-Lamellenkupplung.
    Undzwar trennt sie , wenn der motor warm ist, sehr schwer.
    Ein Freund sagte ,es liegt wahrscheinlich am Öl.
    Ich fahre SAE80 GL3.
    Er sagte ich bräuchte etwas flüssigeres Öl.
    Welches Öl sollte ich benutzen?

    Simson S51

  • http://simsonforum.net/viewtopic.php?f=6&t=68305
    Grade gestern hab ich das gleiche Thema eröffnet ;)

    Ich werd das HLP46 probieren. Ist dünnflüssiger als das SAE80

    Welchen Motor hast du? Ist der Kupplungshebel eingestellt? Warm sollte sie besser trennen, da das Öl dann flüssiger ist.

    Fastenmeier sieht eine Metaebene. „Wir leben in einer Zeit der moralischen Verrohung“, sagt er. „Staaten und Unternehmen sind schlechte Vorbilder. Warum sollten sich dann ausgerechnet Verkehrsteilnehmer wie moralische Saubermänner verhalten?“

    Einmal editiert, zuletzt von schwalben-toby (29. April 2016 um 09:18)

  • Grüße,

    ich hatte ähnliches Problem beim warmen Motor ging die Kupplung immer straffer zu ziehen. Abhilfe hat eine Entlüftung geschaffen da ich beim Rennmotor die Abtriebswelle verschlossen hatte.
    Aber ob es wirklich bei dir am Öl liegt?

    Mfg Kevin

    Frauen zu verstehen ist genauso einfach wie Pudding an die Wand zu nageln!

    Mongo ist keine Frucht!

    KC-Racing

  • Erfindet doch das Rad nicht neu....Als Öl hat sich seit Jahren Addinol GL 80W erfolgreich bewiesen....Egal ob im Rennen oder auf der Straße. Ich würde mal die Kupplungsseite mal am Motor öffnen und mir mal alles im Detail anschauen. Hebt die Tellerfeder um 360° gerade ab. Ist das Axialspiel vernüftig ausgeglichen....befindet sich irgendwo nen Grat auf der Kupllungswelle oder an den Kupplungsdruckstiften....Oder verklemmt das Kupplungspaket im Korb ect. Und 10W40 Öl hat da nix verloren mfg

    Mein Umbau 2011/12
    - SM 130 "2012" mit nen paar zusätzlichen Anbauteilen
    - SM 130 Auspuff Spezialanfertigung
    - 280mm SB-Anlage mit Marzocchi
    - R.O.X.- Gabelbrücke
    -Rennmoped 2013 alles wird anders !!!

  • wenn er im warmen Zustand Probleme hat, kann es eigentlich nur ne Einstellungssache sein. Durch Wärme dehnt sich Material ja auch aus, so dass der Trennweg minimal, fast nicht normal Messbar geringer wird.

    bei mir verklemmt nix, keine Grate die Tellerfeder hebt regelmäßig ab, Kupplungshebel ist auch eingestellt. nur im kalten Zustand trennt meine nicht richtig, warm ist alles Top, daher meine Idee mit dem HLP46 im Thema von gestern. bei dem Temperatursprung von fast 10 Grad von einem zum anderen Tag hier durch die Wettercapriolen hab ich das nochmal stärker mitbekommen.

    Fastenmeier sieht eine Metaebene. „Wir leben in einer Zeit der moralischen Verrohung“, sagt er. „Staaten und Unternehmen sind schlechte Vorbilder. Warum sollten sich dann ausgerechnet Verkehrsteilnehmer wie moralische Saubermänner verhalten?“

  • Zitat von CrazyKevin

    Grüße,

    ich hatte ähnliches Problem beim warmen Motor ging die Kupplung immer straffer zu ziehen. Abhilfe hat eine Entlüftung geschaffen da ich beim Rennmotor die Abtriebswelle verschlossen hatte.
    Aber ob es wirklich bei dir am Öl liegt?

    Mfg Kevin

    Wo hast du die Entlüftung angebracht?

    RMBOrcng

  • Grüße,

    Zitat von Polle

    Wo hast du die Entlüftung angebracht?


    Manche machen es direkt am Gehäuse zwischen Einstellschraube Schaltung und Motoraufhängung, ich hab es in den Seitendeckel gemacht.

    Mfg Kevin

    Frauen zu verstehen ist genauso einfach wie Pudding an die Wand zu nageln!

    Mongo ist keine Frucht!

    KC-Racing

  • Ich fahr seit 10 Jahren in allen Motoren 5w30 Motorenöl weil ich kostenlos rankomme. Funktioniert einwandfrei.

  • Naja ich hab auch im kalten zustand probleme, ich muss nachdem Start erstmal ne Weile meinen Fuß ans hinterrad halten und etwas schleifen lassen, bis sie trennt.

    Simson S51

  • Ich habe schon folgende Öle getestet:

    https://www.motul.com/system/product….pdf?1398415983
    https://www.motul.com/system/product….pdf?1395919905#
    http://www.lubadmin.com/upload/produit…lang_32/183.pdf

    Funktioniert bei mir alles in der 5L Kupplung. Ich kann mit aufgebockten Hinterrad mit gezogener Kupplung den Gang einlegen ohne dass sich das Rad anfängt zu drehen. Das funktioniert auch im kalten Zustand.

    MfG

  • hab jetzt das HLP46 drin ... geht super ^^ grad im kalten Zustand gibt's kein Satz mehr und es flutscht

    Fastenmeier sieht eine Metaebene. „Wir leben in einer Zeit der moralischen Verrohung“, sagt er. „Staaten und Unternehmen sind schlechte Vorbilder. Warum sollten sich dann ausgerechnet Verkehrsteilnehmer wie moralische Saubermänner verhalten?“

  • Zitat von 2-Takt-Freak

    MoSe hatte mir da mal einen Tip gegeben. Ein Gemisch aus SAE80 Getriebeöl und HLP46, das funktioniert auch in der 5L Kupplung. Die Mischung war 150ml SAE80 und 250ml HLP46!

    Kannst du auch sagen was diese Mische für nen Vorteil hat, gegenüber reinen HLP46 Öl?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!