• Hallo welche kolbenclips verwendet ihr? [emoji5] es gibt ja die c ringe bei langtuning doch für 2 Euro? Wenn man da öfters den Kolben Wechselt ist man ja schnell mal nen 10er los. Kennt jemand ein Shop wo man die auch billiger bekommt? Ich würde dann auch gleich 100 Stück nehmen wenn der Preis passt.

    Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk

  • Qualität hat nun mal ihren Preis.
    Und nen 10ner beim Tuning ist schnell verbrannt, wenn es daran scheitert würde ich lieber bei Serie bleiben. Das kann sonst ganz schön ins Geld gehen.


    Ich würde mir eher Gedanken darüber machen warum du öfter den Kolben wechseln willst.

  • Zitat von der_Sandro


    Ich würde mir eher Gedanken darüber machen warum du öfter den Kolben wechseln willst.

    Frage ich mich auch.
    Beim neuen Kolben sind doch außerdem die Clips dabei

  • Probieren ist schon mal gut.
    Allerdings solltest du bedenken das ein gebrochener Kolbenclip mal fix einen irreparablen schaden mit sich bringen kann.
    Ich persönlich nehm einfach die von MZA und kneife eine der beiden Nasen ab. Aber das auch nur wenn der Kolben wirklich mal gewechselt werden musste.

    Du kannst den Kolben auch montiert lassen wenn du den Zylinder ziehst.

  • Ja danke erstmal für den Tipp. Und ja ich verwende viel die mza einring Kolben von langtuning und bei denen liegen nur die normalen Clips mit bei. Diese vertraue ich aber nicht

    Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk

  • Ich verwende Doppel G Clips von Polini (1,80€) oder von Meteor. 1 G Clips von Malossi (1,20€) oder von Stage6. Bis jetzt noch keine Probleme mit den Clips gehabt. Bei Kolben mit "Fenster" natürlich C-Clips. Gr.

  • Fräs doch einfach in den Kolben eine Kerbe, wie sie Kolben haben, die mit "C-Clips" geliefert werden auch haben. Dann kommt man mit dem Schraubendreher dahinter und kann ihn später herausholen.
    Dann nimmst du normale "G-Clips" und knippst die beiden Nasen ab. Die sind bei einigen, insbesondere bei drehzahlintensiven Motoren, schon abgebrochen. Das sollte für dich die beste Lösung darstellen.

    Alte Clips sind bei erneuter Montage grundsätzlich zu ersetzen.

    "Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart." - Curt Goetz

    Einmal editiert, zuletzt von simsonfreak (14. Mai 2016 um 11:50)

  • ...idealerweise könnte man die Fräsung gleich nach oben oder unten setzen (bekanntlich gehen ja da die Meinungen auseinander).Auf jeden Fall würde die Öffnung vom C-Clip dann genau über der Fräsung sitzen und der Ring würde zu 100% in der Nut gehalten werden .

    ...man ist so alt ,wie man sich fühlt ...

  • Zitat von Jörg

    ...idealerweise könnte man die Fräsung gleich nach oben oder unten setzen (bekanntlich gehen ja da die Meinungen auseinander).Auf jeden Fall würde die Öffnung vom C-Clip dann genau über der Fräsung sitzen und der Ring würde zu 100% in der Nut gehalten werden .


    Die Öffnung sollte garnicht in der Nut sitzen.

  • Ist meiner Meinung nach auch ein alter Mythos, dass man die Clips mit der Öffnung in irgend eine Richtung einsetzen soll. Wenn er unter Spannung richtig sitzt. Dann sitzt er. Verdrehen darf er sich in der Nut eh nicht.

    "Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart." - Curt Goetz

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!