Wunderschönen guten Abend!
Ich hätte da mal eine Frage! Undzwar sind die Kurbelwellenlager im S51/S70 Motor direkt gemischgeschmiert und im Kurbelraum sind Nuten eingegossen mit Kanälen die hinter die Kurbelwellenlager führen. Sicher um die Schmierung zu verbessern oder gibt es da noch andere Gründe?
Mein Problem ist nun dass ich bei meinem Motorgehäuse die KW-Lagersitze regenerieren möchte indem ich das Gehäuse größer gespindelt und dann Aluhülsen eingesetzt habe. Durch das Größerspindeln sind die Schmiernuten nun weggefallen und ich möchte nur ungern in die eingeschrumpften Hülsen wieder eine Nut fräsen da ich die nicht unnötig schwächen möchte.
Nun die eigentliche Frage: Sind diese Schmiernuten unbedingt notwendig oder wird es auch ohne funktionieren? Ist mit erhöhtem Lagerverschleiß zu rechnen? Oder gibts sonst noch irgendwelche Bedenken?
Es sollen Zylinderrollenlager verbaut werden und die maximale Drehzahl liegt in etwa bei 12500U/min.
Lasst mal was hören! Ich bin dankbar für jeden sinnvollen Beitrag
MfG Markus