Ja das wäre machbar.

Simson CNC Aluminium Teile und Anfertigungen // CNC Bombast // Spezial
-
-
Genau so meine ich das schlicht Orgoptik mit höheren Kühllamellen von mir aus 3cm mehr und links/rechts wo da diese Kante langgeht halt auch je eine Lamelle dran, könnte man von oben draufschauend auch noch "Simson" eingravieren oder durchgefräst einarbeiten irgendsowas halt...
Nicht nur aus Optischen aspekt wegen dem CNC sondern auch etwas mehr Kühlfläche und dabei etwas unauffälliger als soein riesen Fächerkopf.
Vielleicht hat Robert mal langeweile und macht einen Entwurf?
-
Da ich nahezu nie Langeweile habe wird das mit einem entwurf erst etwas wenn jemand wirklich so einen spezi zylinderkopf haben wöllte.
-
Hallo Leute...
Also TuningKarl war so freundlich und hat mir den Bremshebel der "Brembo PS11" und der "Ronge Scheibenbremse" zu kommen lassen. Nun kann ich die vermessen und auch dafür die "Lenkerhebel Eloxiert" entwickeln.
Allerdings habe ich eine Frage bei dem Hebel der "Ronge Scheibenbremse". Im Rot markierten Kreis ist am Hebel so eine Lange Nase dran... Wozu ist die da? Brauch man die? Könnte man die durch eine Schraube ersetzen? Weil die Nase nur sehr Kostenintensief zu fräsen geht da es viel Material und fräszeit kosten würde!
[Blockierte Grafik: http://fs5.directupload.net/images/161220/temp/ufbyhkcj.jpg] -
Hallo,
Die Nase ist für den Bremslichtschalter.
Grüße
-
Naja nur durch eine Schraube zu ersetzen wäre doof.. Aber wenn du ein zweites Teil Fräst und dieses dann mit ner kleinen Schraube an den Hebel anschraubst wäre sicherlich jeder damit zufrieden.
Die Lasche ist auch gleichzeitig Anschlag für den Hebel wenn dieser nicht betätigt ist, ist aber eher nebensächlich
-
Naja als anschlag könnte ich den ja auch nur 2mm lang machen oder so.
Nutzt ihr denn alle den Bremslichtkontakt?
-
Eben nicht, da der Bremslichtkontaktschalter so tief sitzt dass dieser erst beim letzten viertel des Anschlags anliegt. Also recht weit unten.
Von wie viel mehr Kosten sprechen wir denn?
-
Der Hebel schlägt doch aber schon oben an. Es gibt auch Hebel die haben die Nase garnicht erst dran.
Naja es geht bestimmt auch wenn ich die Nase dranschraube. Sonst würde es bestimmt 15€ zusätzlich kosten.
-
Es gibt verschiedenen Versionen. Bei der Magura Armatur ist es zum Beispiel so
-
Ja ich meine ja bei der "Ronge Bremspumpe"
-
"Nutzt ihr denn alle den Bremslichtkontakt?"
ja klar
-
Hmm ok. Ich denke ich werde für die Ronge Bremspumpe eine Version mit und eine Version ohne Bremslichtkontaktnase machen. Da kann ich nichts falsch machen
-
Dann nehme ich 2 Sätze. Mit Bremslichtschalter.
Wenn es soweit ist. -
da nehm ich dann auch eine
-
Hallo Leute...
Ich habe die Lenkerhebel für Die Ronge und Brembo Bremspumpe fertig
Allerdings sind die Hebel 25-30mm Länger als die Originalen. Das ist zwar nicht viel aber manchmal geht es ja um Millimeter
Ging leider nicht anders zu Realisieren. Die Lenkerhebel gibt es im set. Also Kuplung für Simson Armatur und Bremse für Brembo, Ronge oder Simson. Kosten werden alle Lenkerhebelpaare 50€. Freie Farbwahl.
[Blockierte Grafik: http://fs5.directupload.net/images/170106/temp/dhvqj957.jpg] [Blockierte Grafik: http://fs5.directupload.net/images/170106/temp/ewrk9kmy.jpg]
Für Ronge Motorsport Bremspumpe:
[Blockierte Grafik: http://fs5.directupload.net/images/170106/temp/6ymg546n.jpg] [Blockierte Grafik: http://fs5.directupload.net/images/170106/temp/q6y8del9.jpg] [Blockierte Grafik: http://fs5.directupload.net/images/170106/temp/ez3x9ket.jpg]Für Brembo PS11 Bremspumpe:
[Blockierte Grafik: http://fs5.directupload.net/images/170106/temp/fsqm8lur.jpg] [Blockierte Grafik: http://fs5.directupload.net/images/170106/temp/snbhgpdn.jpg] [Blockierte Grafik: http://fs5.directupload.net/images/170106/temp/dsjxky9v.jpg] [Blockierte Grafik: http://fs5.directupload.net/images/170106/temp/s6anvkzz.jpg] -
Allererste Sahne, was du hier ablieferst. Und in welchem Tempo!
Gesendet von meinem SM-J710F mit Tapatalk
-
Hallo Leute…
Nun habe ich den Komplett Gabelbrücken satz für das S51 fertig. Es kann, bist auf das tauschen der Lagerschalen, ohne Technische Veränderung gegen das Originale ausgetauscht werden. Der Rahmen muss nicht gekürzt oder bearbeitet werden.
Der Komplett Gabelbrücken satz besteht aus Gabelbrücke Oben, Gabelbrücke Unten, Steuerrohr (Stahl), Lagerschalen (Alu Hochfest), Kegelrollenlager und Lenkanschlägen. Außerdem gibt es Optional noch die Lampenhalterung und auch die Lenkerklemmbrücke dazu.
Preis Komplett Gabelbrücken satz: 200€ (+15€ Lampenhalterung)
Passend für folgende Telegabeln:
- Simson Normalgabel
- Simson Scheibenbremsgabel
- Marzocchi gabel
- Suzuki RG 80 gabelFalls jemand schon eine Obere Gabelbrücke von mir hat und auf die Komplett Gabelbrücke umbauen will wäre das kein Problem da die Obere Gabelbrücke die gleiche ist. Dadurch bräuchtet ihr nur den rest
[Blockierte Grafik: http://fs5.directupload.net/images/170127/temp/vstyxgpw.jpg] [Blockierte Grafik: http://fs5.directupload.net/images/170127/temp/dg9gbt55.jpg] [Blockierte Grafik: http://fs5.directupload.net/images/170127/temp/ihz7bzpb.jpg] [Blockierte Grafik: http://fs5.directupload.net/images/170127/temp/5o7jr3c8.jpg][Blockierte Grafik: http://fs5.directupload.net/images/170127/temp/airsfbs2.jpg]
-
Allererste Sahne was du da ablieferst.
Gesendet von meinem HUAWEI P7 mini mit Tapatalk
-
Wow warum hast du da nix von gesagt, als ich daletzt bei dir bestellt hab. Egal wird nachgeordert.
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!