Kerze mit 2 Gesichtern

  • Hallo, nach einer längeren Pause, habe ich dieses Jahr mal wieder Lust bekommen meine S51 fit zumachen....
    Deshalb habe ich meinen Motor regenerieren lassen und meinen Zylinder (70/4 Kanal) schleifen lasssen. Habe nun 150 km runter. Heute habe ich meine Kerze kontrolliert und bin doch etwas verunsichert.... Die Kerze ist auf der einen Seite schwarz und auf der anderen weiß.... Sollte ich mir Sorgen machen?

  • Markier doch mal die helle seite mit nem Edding am Keramik, schraub sie ein und schau wo genau die helle Stelle im Zylinder is.
    Auspuff frei und 32mm Krümmer?

    RMBOrcng

  • scheiß Spülung?Muss ja nen Grund haben

    Durch Hitzestau kanns auslassseitig auftreten oder eben durch einen undichten Kopf.Das führt natürlich im schlimmsten Fall zum Klemmer.
    Wenns an der Spülung liegt, dann ist´s wohl halb so wild

    RMBOrcng

  • Die helle Seite in Richtung Auslass also auf der Auspuffseite.
    Auspuff Ist ein Sportauspuff von Rzt mit 32er Krümmer (dieses Jahr auf Kalotte "umgerüstet").
    Volllast fahre ich noch nicht....

    Einmal editiert, zuletzt von MR2003 (10. Juni 2016 um 21:18)

  • Ich fahre noch kein Vollgas weil ich noch beim einfahren bin. Demnächst gibt's mal Kurzzeitig ein bisschen Vollgas. Aber 150km sind mir noch zuwenig für längere Vollgasfahrten. Das man deshalb auch noch nichts genaues zur Kerzenfarbe sagen kann, ist mir bewusst. Nur da die eine Seite so hell aussieht, war ich ein bisschen verunsichert.

  • Du darfst den Kübel gern Vollgas durch beschleunigen und auch mal das Vollgas kurzzeitig auf Reisegeschwindigkeit stehen lassen. Zu zahmes einfachen ist viel schädlicher. Und wenn der nach 150km noch kaputt geht, wäre er das nach 500km auch. Also trau dich und trete das Ding und kontrolliere danach sofort die Kerze, ohne noch 3 min im Standgas zu stehen.

  • Was hast du im Tank? Es gibt Öle, die sehr ungewöhnliche Kerzenbilder zur Folge haben. z.B. 15W40 ist eigentlich immer recht weiß. Liegt in dem Fall aber am Öl und dessen Zusätzen.

    "Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart." - Curt Goetz

  • Ich gebe auch noch meinen Senf dazu :) .

    So ein zweifarbiges Kerzenbild hatte ich auch immer bei meinem 80er von RT. Vom Einlass her dunkel und vom Auslass -> hell. Einen Klemmer hatte ich nie. Ich habe deshalb auch mal beim Tuner angefragt. War aber alles i.O. so. Ein anderer Auspuff kann das Kerzenbild aber so ziemlich angleichen, wenn der Motor damit die Hitze besser los wird.

    Einlassseitg zu dunkel, ist zumindest erstmal kein Grund zur Sorge, -> denn es sind Reserven vorhanden. Kann aber wenn die Kerze zu dunkel ist, auch mal ein überfetten untenrum zur Folge haben.

    Zum einfahren von mir auch noch ein Tipp: Nicht zu zaghaft einfahren, denn das einfahren dient ja dem einschleifen der Komponenten. Kurzes durchbeschleunigen aller Gänge ist keinesfalls schlimm, aber wie gesagt nur kurz :) . Dabei kannst DU auch gleich das Kerzengesicht prüfen. Ca. 5x hintereinander kurzes durchbeschleunigen aller Gänge, dann sofort Motor aus-> nicht erst noch runter schalten und anhalten. Damit meine ich, beim letzten Beschleunigungsvorgang, im letzten Gang, Zündung aus, KUpplung ziehen und mit gezogener Kupplung ausrollen bzw. bremsen. Dann Kerze raus und gucken.


    Einfahren
    Also mit Verstand hochtouren, dann wieder Gas weg. Usw. Lastwechsel eben -> So etwas mag ein Zweitakter. :cheers:

    Ne ´ schöne Waldtour eignet sich dafür ganz gut. Aber Zurzeit bitte vorsichtig im Wald, denn da lauert der Feuerteufel. Und schnell muss dann Taattüütata kommen. ;)

    S51 Enduro
    HS1

  • Wo ist der Auslaß bzw. der Einlaß an der Kerze ? Eine Seite hat absolut keinen Belag ,ich denke das ist die Einlaßseite ? Wird wahrscheinlich freigespült ,kenne ich aber von meinen Zylindern bisher nicht ...eventuell falscher Spülwinkel ? Sollte der Rußbelag auf der Auslaßseite sein ,sieht die Kerze nicht schlecht aus ,trockener schwarzer Rußbelag und auf dem Isolator eine braune Schicht .Kein Standgas,sehr gefährlich auf längeren Berabfahrten mit " Gas zu" oder auch beim Gaswegnehmen aus hohen Geschwindigkeiten ...da kommt dann wirklich gar nix an Gemisch in den Brennraum .

    ...man ist so alt ,wie man sich fühlt ...

  • hab ich schon im griff mit bergab...usw. das passt schon so ,lass ihn nicht schieben in berg runter. schwarze seite ist auslass ,helle einlass. hab mal die nadel eine stufe höher gehangen mal sehen.....

    mfg

  • Probiere bitte mit einer dünnen Unterlegscheibe a la RZT (RVFK),das Gemisch feiner abzustimmen .Die Scheibe stellt eine halbe Kerbenstufe dar und macht den Sprung nicht so groß.

    ...man ist so alt ,wie man sich fühlt ...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!