SR50 mit 16n1-11 will nicht so recht

  • Langsam nervt mich das Mopped und ich brauch nun doch Hilfe.
    Für meinen Arbeitskollegen solch ich eine SR50 herrichten. So weit ist auch alles erledigt nur die Vergasereinstellung macht Probleme. Es ist eine SR50 mit 6V U-Zündung.
    Vergaser ist ein BVF 16n1-11 mit SR50 Gaszug und SR50 Gasschieberdeckel. Der Vergaser ist komplett sauber, weil der damals neu verbaut wurde beim Vorbesitzer.
    Problem bereitet mir das Standgas zu Zeit. Schwimmer ist nach Vorgabe eingestellt und der Kraftstoffstand stimmt so auch. Leerlaufluft Regulierschraube ist auch nach Anleitung eingestellt und etwa 1,5 Umdrehungen raus gedreht. Das Standgas ist an der Anschlagschraube aber kaum einzustellen. Entweder ist es zu hoch wie ich finde, oder aber man dreht sie einen kleinen Tick raus und der Motor geht sofort aus. An sich springt sie gut an läuft auch soweit gut, nur dieses Problem besteht noch.
    An was könnte es liegen?


    MFG Steffen

  • Meine persönliche Meinung: Die 1-11 sind zum einstellen der letzte Krampf. Hatte mit denen auch nur Theater. Hol nen anderen Vergaser. Ein Bing kostet zwar einmal Geld, aber damit hat man ewig Ruhe...

    Greets Micha


    S51 B2-4 Elektronik Stino

  • Würde auch erstmal meinen, es ist Falschluft.

    Die 16N1-11 Vergaser sind im Stino Motor in Ordnung, und lassen sich auch gut einstellen. Auch wenn man es nicht so genau nehmen will, so reichen als Bsp. bei der Leerlaufluftregulierschraube, die berühmten 2,5 Umdrehungen rausgedreht aus, um erstmal einen ordentlichen Motorlauf zu erzielen.
    Was sagt der Simmering auf der Lima Seite (locker oder raus) ? Ansonsten Motor mit Bremsenreiniger während des Motorlaufs absprühen. Auch wenn es nicht anders geht, zumindest so einstellen,das der Motor läuft (egal ob hohe oder niedere Drehzahl. Sollten sich während des Absprühens, Anzeichen ergeben (Drehzahlschwankungen), ist die Motormitteldichtung, Zylinderfußdichtung und auch Vergaserdichtung zu überprüfen.

    Welche Vergasernadel ist verbaut ? Im 16N1-11 gehört original eine 10er rein.

    S51 Enduro
    HS1

  • Hallo

    Zu Mager kann das Leerlaufgemisch nicht sein. Bin ja von den 2,5 Umdrehungen weit entfernt weil ich nach der Einstellung da nur 1,5 Umdrehungen raus bin. Falschluft ist überprüft. Da scheint alles ok zu sein. Simmerring sehen optisch gut aus.
    Habe jetzt noch mal versucht was zu richten da. Bin jetzt 1,25 Umdrehungen raus mit der Schraube. Das ist aber eben nicht wie nach der Methode der Einstellung, die höchste Drehzahl gewesen. Jetzt lässt das Standgas etwas besser einstellen. Aber zufrieden bin ich nicht damit der der Motor etwas lange braucht um sich einzuregeln. Teilweise auch noch mal zu hoch und beim nächsten Gaswegnehmen zu niedrig und regelt sich dann langsam ein.

  • steffen
    Den SR kann man aber schlecht mit einem 16N1-11/12 Vergaser einstellen. Da kommst du ja ganz schlecht an diese besagten "Regulierschauben" ran.
    Besser geht da schon ein 16N 3-2 Vergaser. Ganz wichtig ist auch das Kraftstoffniveau (Kraftstoffhöhe)! Beim 16N 3-2 Vergaser ist das Niveau 8 mm gemessen von Schwimmergehäuse-Oberkante. Dieses Maß wird am geschlossenem Vergaser mit Zwischendichtung genommen. Dafür braucht man ein prepariertes Schwimmergehäuse um das genaue Niveau im Vergaser zu ermitteln. 0,5m Höhe sollte bei dieser Messung die Kraftstoffsäule betragen.
    Schau da nochmal nach.

    mfG jason

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!