• Hey

    nimm dir doch die Gleitrohre der Originalgabel und reibe sie auf das Maß auf. Dann natürlich noch die Tragrohre dementsprechend anpassen. Oder vielleicht nimmst du die Gleitrohre der Hercules und drehst sie in einer Drehbank äußerlich ähnlich der Simson Gleitrohre ab. Weiß aber nicht ob Achsdurchmesser etc. passen.
    Ich hatte damals, als ich in Schletta zum 2h Rennen gefahren bin, die Marzocchi Gleitrohre abgedreht, dass sie wie Originale Simson Gleitrohre aussehen. Dann nen Neopren Faltenbalg drüber weil die Marzocchi Gleitrohre länger sind. Das hat nie jemand bemerkt bei der techn. Abnahme etc.

    MfG

  • Zitat von TuningKarl

    ..doppelt und dreifach sogar. Da kann man nicht mal ansatzweise reininterpretieren dass man auch eine Gabel aus nem Westmoped nehmen kann.


    Stimmt ,du hast Recht Marzocchi war auch ein Kobinat im IFA Verbund. :thumbup:

    Spass bei Seite.

    Die normale Gabel fällt beim Crossen aus, das ist in meinen Augen lebensgefährlich, Dämpfung ist wichtig.

    Die Beschränkung auf Marzocchi Gabeln hat ja den Sinn (gehabt), das Wettrüsten im Bereich
    Fahrwerk einzuschränken und die Kosten (speziell für Einsteiger) im Rahmen zu halten. Soweit so gut.
    Früher war das ja auch mal so, da gabs Marzocchis noch für 100€ (ist schon lange her ich weiß).
    Jetzt gibt's ,wenn überhaupt, nur was ab 250€ aufwärts + Scheibenbremsrad , Handpumpe und
    Bremssattel das sind schnell mal 400 bis 500€ weg. Viel Geld für Motorsportanfänger. Für das Geld bekommt man schon einen
    80er Crosser mit Motorschaden und kann sich was für die Open Klasse bauen. (was ich aber nicht schön finde )

    In Anbetracht der Kosten bzw Verfügbarkeit sehen sich die Leute natürlich nach Alternativen um und kommen auf entsp. Ideen
    Und die heißen XE9, RG 80 ....

    Zum Regelwerk:
    Ich würde in den kleinen Klassen wie folgt vorgehen:
    Standrohrdurchmesser max.30mm
    Länge von max 80cm
    Keine Vorbaugabel , keine Upside Down
    Und alles wäre gut, kann im Notfall schnell messen. Was in der Gabel drin ist will eh keiner wissen , das ist dann Rennsport :)

    Als persönliche Anmerkung finde ich es auch Schade, wenn die wenigen Marzocchis beim Crossen zerheizt werden

    Gruss Raik

  • Zitat von ckich


    Und damit fällt auch eine Umgebaute JW-Sport Gabel raus.
    .

    Wieso?! Steht doch explizit drin im Regelwerk das das erlaubt ist-

    Zitat von ckich


    Sein oder Simson – Nachbau in Original Optik"
    .

    Ich finds gut das der Sportsfreund Wiesner , aus Mangel an Alternativen, so was anbietet.
    LT hat früher so was auch gemacht, ist aber aktuell nicht im Shop zu finden. Warum eigentlich nicht mehr?

    Gaaaaaanz schlaue Leute haben sich früher auch auf den Passus bezogen
    " Hauptrahmen und Federelemente müssen aus Simson/MZ – Produktion stammen"
    und sind mit einer 32er MZ Gabel los gefahren. Das Ding ist aber so schwer und scheisse das man freiwillig wieder zurück baut :D

    Gruss Raik

  • Grüße,

    Das Regelwerk ändern kann man nicht. Es ist auch gut so wie es ist denn es hat sich bewährt. Wenn man nicht das nötige Kleingeld für den Rennsport hat dann muss man sich selber Gedanken machen.
    Ansonsten kann man sich eine fertige Crossmaschine kaufen.

    LG Kevin

    Frauen zu verstehen ist genauso einfach wie Pudding an die Wand zu nageln!

    Mongo ist keine Frucht!

    KC-Racing

  • Moin!
    Grundsätzlich finde ich es auch wichtig dass es zumindest eine Klasse gibt, in der man auch ohne große Investitionen vorne mit dabei sein kann.
    Genauso wichtig finde ich aber auch dass ein Regelwerk eingehalten wird. Egal wie sinnvoll man die ein oder andere Regel findet.
    Nicht nur weil man Gefahr läuft dass Dich ein technischer Komissar aus den Verkehr zieht, sondern weil es einfach sportlich und fair zugehen sollte.
    Man kriegt einfach schlechte Laune wenn man am Start steht und einen Blick auf's Moped neben einem wirft und sieht da was, was da eigentlich nicht sein dürfte.
    Vielleicht meldet sich hier ja noch einer der sich mit einer Dämpfung für die Standardgabel schon näher außeinandergesetzt hat und seine Erfahrungen etc teilen will. Wie man da selbst was drauß machen kann was funktionieren könnte.
    Soll jetzt aber kein Aufruf für eine 1:1 Kopie von Gabeln werden die andere gewerblich anbieten..

  • Zitat von Nelson31


    Wieso?! Steht doch explizit drin im Regelwerk das das erlaubt ist-

    Bitte wo ist das explizit erlaubt ?
    "Stoßdämpfer und Telegabel müssen original Simson teile Sein oder Simson – Nachbau in Original Optik"
    Da steht das sie original Simson oder Nachbauteile sein müssen.
    Da seht nix von Eigenkonstruktion oder erlaubten umbauten oder verstehe ich das was falsch ?

    Zitat von TuningKarl

    Moin!
    Grundsätzlich finde ich es auch wichtig dass es zumindest eine Klasse gibt, in der man auch ohne große Investitionen vorne mit dabei sein kann.
    Genauso wichtig finde ich aber auch dass ein Regelwerk eingehalten wird. Egal wie sinnvoll man die ein oder andere Regel findet.
    Nicht nur weil man Gefahr läuft dass Dich ein technischer Komissar aus den Verkehr zieht, sondern weil es einfach sportlich und fair zugehen sollte.


    Da stimme ich TuningKarl voll und ganz zu. Ich finde eine Rennklassen die so nah wie möglich an der Serie ist Super.
    Auch sowas wie Einheitsmotor finde ich da gut, zwecks Chancengleichheit. Nicht jeder ist der geborene Tuner.
    Auch wenn hier gesagt wird, auf den Spaß Faktor kommst an- mal ehrlich immer hinterher fahren mach kein auf Spaß.

    Was hier immer vergessen wird, das Fahrwerk ist eine über 40Jahre (nicht nur das) Konstruktion. Wer der Meinung ist
    "Die normale Gabel fällt beim Crossen aus, das ist in meinen Augen lebensgefährlich" der sollte sich halt eine andere "modernere" Rennserie suchen.

    "Als persönliche Anmerkung finde ich es auch Schade, wenn die wenigen Marzocchis beim Crossen zerheizt werden"
    Bin ich bei dir, nur finde ich auch schade wie viele Simmen verbastelt werden. Auch wenn der eine umbau eine echte Verbesserung ist, ist die BE erloschen und dadurch so mansches Material bzw. Simson für immer verloren.

    Abgesehen davon, wenn MZA keine Marzocchi Nachbau auf die reihe bringt, frag ich mich warum sich das noch kein anderer macht. Lässt sich doch damit Geld verdienen, Bedarf ist doch offensichtlich da.

  • "Simson Nachbau in Original OPTIK"

    PP
    Damit ist eigentlich alles gesagt. Optisch ist es doch Original. Und wenn jemand dort mit Seriengabel antritt ist er selber schuld bzw damit noch nicht richtig im Gelände gefahren. Da brauch ich nichtmal n Crossfahrgestell um das zu merken

  • Zitat von ckich

    "Die normale Gabel fällt beim Crossen aus, das ist in meinen Augen lebensgefährlich" der sollte sich halt eine andere "modernere" Rennserie suchen.

    Du fährst doch eh nicht mit?
    Also lass' doch die Leute ihr Regelwerk machen, wie sie wollen. Die wissen beim SCP schon, was sie machen. Sind keine Nasenbohrer.
    Immer über alles aufregen und besser wissen... Das ist ein Forum und nicht dein Tagebuch ;)

    Die Stino-Gabel ist Schotter im Gelände. Nicht nur, dass da nix dämpft, es ist lebensgefährlich, da die Gewindestäbe brechen und dann die Gabel AUSEINANDERFÄLLT!

  • Zitat von YYYYY


    Also lass' doch die Leute ihr Regelwerk machen, wie sie wollen. Die wissen beim SCP schon, was sie machen. Sind keine Nasenbohrer.
    Immer über alles aufregen und besser wissen... Das ist ein Forum und nicht dein Tagebuch ;)


    Äh wo mache ich das ? Ich habe mich mit keiner Silbe darüber das Regelwerk aufgeregt . :mad:
    Ich versuch das Regelwerk zu verstehen bzw. richtig zu deuten, mehr nicht.
    In Regelwerk steht: "- Die Telegabel muss aus Simson – Produktion stammen oder eine Simson übliche Marzocchi Gabel sein , d.h. Stoßdämpfer und Telegabel müssen original Simson teile Sein oder Simson – Nachbau in Original Optik."
    Da steht eindeutig "müssen original Simson teile Sein oder Simson – Nachbau" aus dem schließe ich, das Eigen/Umbauten und erst recht eine fremd Gabel damit raus fallen.
    Wenn ich damit auf den Holzweg bin, währe es schön wenn man das erläutert bekommt, anstatt irgend welche sinnlose Kommentare und Unterstellung die kein weiterhelfen. :motz:
    Man bekommt den Eindruck, das kaum keiner das MX60 Regelwerk kennt, da ich schon mal gefragt habe ob ich da was falsch verstehe und keine vernünftige Antwort bekommen habe. Auch aus dem Grunde das der Themen- Ersteller fragt ob er überhaupt die fremd Gabel verwenden darf und munter alle möglichen Gabel empfohlen werden.

    Zitat von YYYYY


    Die Stino-Gabel ist Schotter im Gelände. Nicht nur, dass da nix dämpft, es ist lebensgefährlich, da die Gewindestäbe brechen und dann die Gabel AUSEINANDERFÄLLT!


    Tust ja gerade so das bei anderen Gabeln das nicht mal vorkommt das sie Auseinanderfällt.
    Das Auseinanderfallen kann man im übrigen mit einer simplen Maßnahme verhindern, mit ein Fang band wie es im Trabbi zu finden ist hat man das schon zu Zonen-Zeiten gemacht, bei 50ccm Junior Cross oder wie sich das nannte.
    http://otto-schinke.de/WebRoot/Store2…0028701_2_m.jpg

  • Grüße,

    Ich formuliere es mal anders wie ich es deute. Es muss eine originale Gabel sein oder eine Simson Marzocchi. Andere gab es nicht. Wie du das innenleben gestaltest ist deine Sache. Du glaubst doch kaum das bei der Techn. Abnahme jemand die Teile zerlegt und prüft ob es so ist wie früher.
    Manchmal kann man sich aber auch anstellen...

    LG KEVIN

    Frauen zu verstehen ist genauso einfach wie Pudding an die Wand zu nageln!

    Mongo ist keine Frucht!

    KC-Racing

  • Danke für deine Darstellung CrazyKevin
    Im Prinzip konnte ich mir sowas mit den Innenleben schon denken, allerdings sehe ich das nicht als Regelkonform an,
    damit kann ich zwar wieder auf den Holzweg sein aber ich sehe es so
    In Regelwerk ist von original Simson teile, aus Simson Produktion oder Simson – Nachbau, da die Rede ist.
    Und Simson hat ja nie eine Gabel gebaut mit den zb. JW Innenleben.
    Da ist im mein Augen scheinbar ist da der Regel- Ersteller gefordert um das Klarer zu definieren.
    Fair ist das ganze so nicht wenn jeder seine Gabel umstrickt wie er will, weil es keiner in der Techn. Abnahme kontrolliert.

  • Grüße,

    ckich, hörst du bitte damit auf?
    Alles was im Regelwerk nicht verboten ist, ist erlaubt. So ist das Regelwerk. Der Reiz an dem Sport ist nicht nur das fahren sondern das Regelwerk auszureizen. Keiner will im Sport auf der Stelle stehen bleiben und deshalb hat man die Möglichkeit im Rahmen der Bedingungen zu optimieren. Wer es nicht macht ist selber schuld.
    Nochmal, das ist Sport.

    LG Kevin

    Frauen zu verstehen ist genauso einfach wie Pudding an die Wand zu nageln!

    Mongo ist keine Frucht!

    KC-Racing

  • Ich sehe es so: Was von außen exakt nach Marzocchi oder originaler Gabel aussieht ist erlaubt.
    Wenn deine Hercules-Gabel optisch einer Marzocchi entspricht, ist doch alles schick!

    Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt.

  • Liebe Leute,
    der SCP ist eine äußerst familiäre und faire Rennserie. Die Fahrer halten sich an die Regeln und nutzen sie natürlich aus. Es macht wirklich Spaß da zu fahren. Da man mit einer Stino-Gabel nicht sicher und erst recht nicht schnell unterwegs ist, fährt auch keiner damit. Außen stino, innen egal. Für den Anfang tut es sicher ein Gabelkit und etwas mit Öl experimentieren.
    Immer her mit den 60-igern. Je mehr, umso besser.
    Gruß Rico

  • Herzlich Willkommen schleifer :cheers:
    Da du scheinbar mitfährst, kommst du wie gerufen.
    Regekonform ist "Außen stino, innen egal" OK. Da war ich mit meine Interpretation auf Holzweg, mehr wollte ich eigentlich nicht wissen.
    Hier wird halt um den heißen Brei öfters drum herum geredet.
    CrazyKevin
    Anschwärzen bei der Rennleitung, gehört da auch mit dazu. :D

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!